DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen | 
                        | 
  
    
        
        
      Zur Info
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.01.2018 13:28 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Auch in Tschechien ist die Umstellung im Gange: 
 
Für einige von euch könnte auch diesbezüglich der Kanal 31 (DVB-T2) von Liberec oder Usti. Auf Mux 2 wird noch parallel (DVB-T) gesendet. 
 
Auf österreichischer Seite spielt sich ähnliches ab. Kanal 59 wird durch Kanal 28 (Kojal) ersetzt.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.01.2018 20:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
rasputin  
       
      Foren Gott - unvergessen!
        
    
        
  
Dabei seit: 13.02.2012 
	Beiträge: 7.899 
	Herkunft: polen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo! 
 
 
Digital-TV  
DVB-T2 HD: ARD und ZDF verkünden weitere Starttermine für 2018 
 
 
Ab Herbst 2018 starten ARD und ZDF die nächsten Umstellungen auf das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in weiteren Regionen von Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. 
 
Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF über Antenne eine bessere Bildqualität in Full-HD sowie eine insgesamt größere Programmauswahl - kostenfrei und unverschlüsselt. Zu folgenden Umstellungsterminen und an den jeweils genannten Senderstandorten starten ARD und ZDF das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD: 
 
26. September 2018 
 
Amberg, Bamberg, Ochsenkopf (Bayern); Chemnitz-Geyer, Chemnitz-Reichenhain (Sachsen) und Gera (Thüringen) 
 
24. Oktober 2018 
 
Aalen, Donaueschingen, Heilbronn-Weinsberg, Ravensburg, Ulm, Waldenburg (Baden-Württemberg) und Garmisch-Partenkirchen, Grünten, Hohenpeissenberg, Pfänder (Bayern) 
 
28. November 2018 
 
Donnersberg, Eifel, Kaiserslautern, Trier (Rheinland-Pfalz), Berus (Saarland) und Inselsberg (Thüringen) 
 
5. Dezember 2018 
 
Waren, Helpterberg (Mecklenburg-Vorpommern); Hochsauerland, Nordhelle, Siegen-Stadt (Nordrhein-Westfalen) und Bredstedt, Brunsbüttel, Heide, Helgoland, Westerland/Sylt (Schleswig-Holstein) Zeitgleich mit der Umstellung auf DVB-T2 HD endet hier die Übertragung des bisherigen DVB-T-Standards. Fernsehhaushalte, die das ARD-Programmangebot über Antenne empfangen, müssen zeitnah handeln, sonst droht Schwarzbild. 
 
In einigen Regionen ändern sich aufgrund von Frequenzkoordinationen zeitgleich zu den Neuaufschaltungen von DVB-T2 Sendern auch teilweise einzelne Kanäle, die bereits länger auf Sendung sind. Zuschauer mit DVB-T2 Empfang müssen dort ggf. einen Sendersuchlauf starten. 
 
Empfang von DVB-T2 HD 
 
Ab dem Umstellungstermin benötigen Zuschauerinnen und Zuschauer in den o. g. Regionen ein DVB-T2 HD-fähiges Endgerät - dies kann ein Fernseher oder eine entsprechende Set-Top-Box sein. Orientierung bei der Wahl des Gerätes bietet das grüne DVB-T2 HD-Logo. 
 
Zusätzliches Programmangebot über HbbTV 
 
Die sogenannten Internet Link Services (ILS) ermöglichen Nutzern mit HbbTV-fähigen Endgeräten zusätzliche Programme über das Internet direkt auf den Fernsehbildschirm zu übertragen. ILS-Angebote werden bereits in den Sendegebieten des Bayerischen Rundfunks (BR), Hessischen Rundfunks (HR), des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), des SWR und des Westdeutschen Rundfunks (WDR) übertragen. 
 
Voraussetzung für den Empfang ist ein Empfangsgerät (Fernseher oder Set-Top-Box), das neben DVB-T2 HD zusätzlich mindestens den HbbTV-Standard 1.5 mit MPEG-DASH-Funktion unterstützt und mit dem Internet verbunden ist. 
 
Gruss rassputin
      
      
  __________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E 
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.07.2018 22:11 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von rasputin 
 
28. November 2018 
 
Donnersberg, Eifel, Kaiserslautern, Trier (Rheinland-Pfalz), Berus (Saarland) und Inselsberg (Thüringen) 
 | 
  
  
 
...schneller gehts nimmer.   
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2018 19:51 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   |