| 
 
  | 
 
  
        | 
 | 
    | 
 
  
 
 
  
   
      I / Q Monitor Vers. 2.0.3.3  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
Ponny 
      
      Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
        
     
        
  
Dabei seit: 27.12.2005 
	Beiträge: 667 
	Herkunft: Land Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   03.06.2015 17:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Ponny 
      
      Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
        
     
        
  
Dabei seit: 27.12.2005 
	Beiträge: 667 
	Herkunft: Land Brandenburg 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
mit dem I / Q Monitor lassen sich sehr schnell und präzise LNB Tests durchführen. Hier einmal ein Test der Invacom TWIN LNB auf 28,2°E Frequenzbereich 10700 – 11100 MHz. 
Es wird eine graphische Darstellung und eine entsprechende List der gefundenen Transponder mit seinen Daten erstellt und diese kann abgespeichert werden. 
 
Zum Dxer-Treffen werden wir einige LNB`s in diesem Frequenzbereich testen. Wenn ein Dxer eine besonders gute LNB hat, dann sollte er diese zum Dxer-Treffen am 12.- und 13. Juni 2015 zum Test mitbringen. 
Im Anhang das Spektrum und die Transponderliste vom getesteten Empfangsbereich. 
 
Ponny
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    Spectrum.jpg (140,35 KB, 178 mal heruntergeladen)
   Liste.jpg (69 KB, 179 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2015 11:46 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 ... und schon wieder über 2 Jahre vergangen 
Inzwischen gibt es die 2.1.0.3, eine Experimental-Version. 
 
Halbwegs auf deutsch geht's um folgende Änderungen: 
 
Die experimentelle Version von IQmonitor 2.1.0.3 zeichnet sich durch zwei wichtige Neuerungen aus: 
1. In der BlindScan Extra Linie erschien ein Fenster des bevorzugten Modulationsstandards. 
Wenn es 0 gibt, gibt es eine automatische Auswahl des Modulationsstandards. 1 - DVB-S Modulation bevorzugt; 2 - DVB-S2 Modulation bevorzugt, etc. 
 
2. Das Konzept der Gültigkeit der Prognose eingeführt - die Zuverlässigkeit der Prognose. 
Für Transponder, die von BlindScan gesperrt sind, Gültigkeit = 100%.Wenn es keinen Ort gibt, aber SNR = -10dB, dann Gültigkeit = 99%. 
Die Zuverlässigkeit der Prognose für die Konstellationskonstellation liegt im Bereich von 0 bis 98% inklusive. Es wird durch den Wert von FER bestimmt - der Koeffizient der schwerwiegenden Modulationsfaktoren, der nun nach dem Piloten innerhalb einer Tausendstel einer Einheit ausgegeben wird. Transponder werden in einer Schrift von hellgrau bis schwarz signiert, je nach Gültigkeitsgrad. 
Diejenigen Transponder, deren prädiktive Parameter als widersprüchlich erkannt werden, oder Gültigkeit <10% werden aus den Tabellen entfernt und auf dem Spektrum gelöscht. 
 
Punkt 2 klingt ja schon sehr wissenschaftlich. 
 
Aufgefallen ist mir auch die neue Streamreader Version, zumindest neuer, als ich sie bei der Installation der TBS 6908 vorfand. 
 
Nach dem Rechnertausch liegt bei mir im I/Q-Monitor Bereich so ziemlich alles noch unkonfiguriert vor. Heuer sehe ich kaum noch Chancen hier großartig mitwirken zu können.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.08.2017 07:17 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
   | 
  
 
 
	
 Views heute: 122.861 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.657.675 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |   
 |