2001672
Eroberer
  
Dabei seit: 23.05.2013
Beiträge: 25
 |
|
Info zur Antenne (Typenschild) gesucht |
 |
Hallo,
ich bin neulich über eine größere PFA Antenne (ca. 2m - 2,40m) gestolpert.
Die Antenne ist noch aufgebaut.
Anbei ein Typenschild, welches an der Antenne angebracht ist.
Kennt die Antenne evtl. jemand und kann darüber Auskunft geben?
Gruß
Harald
|
|
04.04.2014 21:38 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.295
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Also vom f/D Wert müsste sie eher zwischen 2,4 m und 3m groß sein.
Im Jahr 1986 brauchte man noch große Antennen, die waren aber entsprechend teuer.
Kathrein, Fuba und Hirschmann waren zumindest hier in Österreich allein am Markt, auch im Radiomuseum war nichts zu finden:
http://www.scheida.at/scheida/Satelliten...iver_Museum.htm
Etwas seltsam ist das Zeppelin-Symbol. Zeppelin-Antennen werden im KW-Bereich verwendet und haben mit Parabolantennen nichts gemeinsam. Allerdings führte mich das und die Container der Bundeswehr zum Richtfunk und wurde hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeppelin_Baumaschinen
(erstes Kapitel (Geschichte)) fündig. Die Firma hat in den Gründerjahren tatsächlich Antennen hergestellt.
|
|
05.04.2014 13:15 |
|
|
DXhagen

Eroberer
  
Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 23
Herkunft: Nordhessen
 |
|
RE: Info zur Antenne (Typenschild) gesucht |
 |
Kannst Du mal ein Foto der Antenne einstellen
|
|
05.04.2014 13:30 |
|
|
2001672
Eroberer
  
Dabei seit: 23.05.2013
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
RE: Info zur Antenne (Typenschild) gesucht |
 |
Hallo,
vielen Dank für die Info's.
Mich hatte der Zeppelin auch verwirrt, den die Herstellung von Baumaschinen
war mit bekannt. Aber Dank femi und Wikipedia bin ich ein bischen schlauer.
Anbei noch ein Foto.
Das nächste mal wenn ich vorbei fahre nehm ich ein Rollbandmaß mit
und mess das "Ding" noch einmal aus.
viele Grüße
Harald
Dateianhang: |
Bild_2.pdf (679,35 KB, 33 mal heruntergeladen)
|
|
|
05.04.2014 22:30 |
|
|