Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
ProSieben Maxx: Sendestart im September mit Free-TV-Premiere |
 |
ProSieben Maxx: Sendestart im September mit Free-TV-Premiere
20.07.2013, 21:00 Uhr, hjv
Nun ist es offiziell: Der neue Sender ProSieben Maxx soll Anfang September auf Sendung gehen. Starten soll der neue Ableger von ProSieben gleich spektakulär mit einer deutschen Free-TV-Premiere. Auch zum geplanten Programm von ProSieben Maxx sind nun zahlreiche Details bekannt.
ProSieben Maxx wird am 3. September auf Sendung gehen. Wie Senderchef René Carl gegenüber "DWDL" verriet, soll der frei zu empfangende Männersender an diesem Tag mit einer Free-TV-Premiere seinen Sendestart feiern. Mit dem Blockbuster "Captain America: The First Avenger" soll ProSieben Maxx den Betrieb aufnehmen.
Vorbereitet werden soll der Start des Senders von einer umfangreichen Werbekampagne. Laut Carl soll sie etwa den dreifachen Wert der Kampagne für die erste Staffel der Castingshow "The Voice" haben. Damit wird im August wohl in kaum einer Stadt an der Werbung für ProSieben Maxx vorbeizukommen sein. Orientieren soll sich das Programm des neuen Senders am Publikum der 30-bis-59-jährigen Männer.
Starten wird ProSieben Maxx an einem Dienstag. Der Programmplatz, an dem mit dem Marvel-Blockbuster gestartet wird, sei Senderchef Carl zufolge auch generell für hochkarätige Filme vorgesehen. "Die Qualität der Spielfilme soll sich dabei an der von ProSieben orientieren", sagte er. Titel wie "True Grit", "World Trade Center" oder "No Country for Old Men" sollen den Sendeplatz wöchentlich ausfüllen.
Der Mittwoch soll bei ProSieben Maxx von Serien geprägt sein. Unter anderem werden "House of Cards" oder auch "Homeland" ausgestrahlt. Beide Formate sollen im Originalton mit deutschen Untertiteln laufen. "In diversen Studien äußern Serien-Fans immer wieder den Wunsch, Serien im Originalton sehen zu wollen", erklärt Carl und fährt optimistisch fort: "Insofern besetzen wir eine echte Marktlücke". Donnerstags sollen vor allem Sitcoms zu sehen sein - unter anderem wird die britische Serie "Spy" in deutscher Synchronfassung laufen. Die Sitcom "Episodes" soll im Originalton gezeigt werden. Zudem wird auch der Mystery Montag auf ProSieben Maxx wieder zum Leben erweckt werden. Auf ProSieben hätte die Sendestrecke wegen der Sitcom-Welle zurück stecken müssen, so Carl. Auf ProSieben Maxx passe diese Programmfarbe mit Mystery-Formaten allerdings perfekt.
Auch Eigenproduktionen sollen einen festen Programmplatz bei ProSieben Maxx finden. So soll freitags zur Primetime "Galileo 360" mit Funda Vanroy gesendet werden. Im Anschluss soll "Mission Adventure" mit Jan Stecker zu sehen sein. Am Tag sollen über Mittag und im Vorabend zudem ebenfalls viele Doku-Formate ihren Platz finden. Dafür hat ProSiebenSat.1 sich für seinen neuen Sender unter anderem Programme von BBC Earth gesichert. Mit "Galileo Genial" soll zudem noch ein "Galileo"-Ableger in Tagesprogramm zu sehen sein, der auf junge Zuschauer ausgerichtet ist.
Generell soll tagsüber auch viel Programm für Jungs und junge Erwachsene gesendet werden. Carl redet dabei von acht bis neun Stunden Serien täglich - darunter auch Free-TV-Premieren von neuen Staffeln von "Pokémon" oder "One Piece". Der Senderchef von ProSieben Maxx betstäigte in diesem Zusammenhang auch die Kooperation mit dem geplanten Jugendsender Yep!, über die schon vorher Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen waren.
"Wir sehen schon seit einiger Zeit Potenzial im Bereich Kinderfernsehen", begründet Carl die Zusammenarbeit mit Yep!. Selbst wenn Disney mit seinem für das Free-TV angekündigten Disney Channel im nächsten Jahr einsteigen werden, "ist durchaus noch Platz für einen weiteren Player in diesem Segment", gibt er sich zuversichtlich.
Q: Digitalfernsehen
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
20.07.2013 22:20 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Bereits jetzt hat die Station unverschlüsselte Testsendungen aufgenommen. Diese können über Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12.545 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) empfangen werden. Hier wird der ehemalige Sendeplatz von Sat.1 Emotions belegt. Neben der Sat-Abstrahlung wird ProSieben MAXX unter anderem auch über DVB-T in Bayern verbreitet. Zielgruppe sind vor allem männliche Zuschauer im Alter zwischen 30 und 59 Jahren. www.prosiebenmaxx.de
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
14.08.2013 13:18 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
TV-Sender ProSieben Maxx startet heute - alle Details |
 |
Mit ProSieben Maxx nimmt heute Abend ein neuer Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 Media den Betrieb auf - und das gleich auf sechs Kanälen. Ein entsprechender HD-Ableger ist auch bereits in Vorbereitung. Alle Detail zum neuen Sender.
Mehr dazu:
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
03.09.2013 22:03 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
ProSieben Maxx startet mit einer kleinen Panne |
 |
Ausgerechnet zum Start des neuen Free-TV-Senders ProSieben Maxx ereignete sich eine kleine Panne. Dank Simultanausstrahlung auf allen Kanälen der Sendergruppe war diese dabei auch noch auf sechs Sendern gleichzeitig zu sehen.
Mehr dazu:
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
05.09.2013 17:00 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich hab mal kurz draufgeschalten, das war`s schon.
Der Sender bleibt wo er ist, in der Versenkung.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
05.09.2013 17:51 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Vielleicht wirds ja bei KALKWATCH "veredelt".
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
06.09.2013 14:58 |
|
|