Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
 |
|
Kurztest magnetischer Polaraiser |
 |
Hallo,
heute führte ich schnell mal einen Test mit einem magnetischen Polaraiser mit der LAMINAS AS 1800 durch. Der Polaraiser hat auf beiden Seiten einen C120 Flansch, Baujahr ca. 1992.
Ich wollte einmal die Verluste durch den Polaraiser feststellen und zum anderen einmal auf 75° Ost auf einen horizontalen Transponder testen.
Die Verluste seht Ihr auf den unteren Bild einmal mit der Openbox gemessen und exakt mit dem Varos 307. Gemessen wurde auf schwache Transponder der BBC. Ich habe nur eine Ebene dargestellt. Auf dieser gingen ca. 10% der Qualität verloren, auf der anderen waren es nur ca. 4%. Der Polaraiser war Spannungsfrei.
Interessanter war dann die Messung auf 75° Ost. Die vertikalen Transponder kamen ohne Spannung am Polaraiser mit 99%, aber horizontal war 0%. Jetzt gaben wir den Polaraiser langsam Spannung und bei ca. 1,7V war der ausgewählte Transponder zu 100% empfangbar.
Fazit dieser Lösung der Ebenen Steuerung ist, dass es einwandfrei funktioniert und es eine Preiswerte Lösung darstellt.
Ich werde jetzt noch eine entsprechende Handsteuerung aufbauen und dann weitere Tests durchführen. Ich wollte eigentlich nur Testen ob die Lösung sich lohnt. Der Test bestätigt auch die Erfahrungen von Eric mit seinem magnetischen Polaraiser.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
06.11.2009 17:49 |
|
|
trust

Tripel-As


Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 150
Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E
 |
|
RE: Kurztest magnetischer Polaraiser |
 |
Frage , ist ein magn. polarizer gleich ferrit polarizer ?
Damit hab ich lange zeit her , auch ein Test gemacht an meinem 150cm PF auf Egis rotor , aber schlechte Erfahrung gehabt (viel signal verlust)
__________________ Mein Kolbe raucht immer
120cm Fibo Gregorian H2H Usals (46º E -- 61 W)
1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16
|
|
06.11.2009 23:37 |
|
|
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: Kurztest magnetischer Polaraiser |
 |
Zitat: |
Original von trust
Frage , ist ein magn. polarizer gleich ferrit polarizer ?
Damit hab ich lange zeit her , auch ein Test gemacht an meinem 150cm PF auf Egis rotor , aber schlechte Erfahrung gehabt (viel signal verlust) |
Hallo,
magnetisch ist gleich ferritisch. Die Verluste siehst Du an den Messergebnissen. Sie sind nur gering.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
07.11.2009 08:59 |
|
|