purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Kehrtwende: Google hält nun doch an Drittanbieter-Cookies fest » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kehrtwende: Google hält nun doch an Drittanbieter-Cookies fest
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.774
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




traurig Kehrtwende: Google hält nun doch an Drittanbieter-Cookies fest Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kehrtwende: Google hält nun doch an Drittanbieter-Cookies fest
Google behält Drittanbieter-Cookies in Chrome nun doch bei und passt die Privacy Sandbox an. Nutzer sollen weiterhin die Wahlfreiheit haben.
Autor: Leif Bärler • 27.4.2025


Nachdem Google zuerst darüber nachgedacht hatte, Drittanbieter-Cookies in Chrome zugunsten des Datenschutzes abzuschaffen, fällt die Entscheidung nun doch anders aus: Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag erklärt, will Google den Nutzerinnen und Nutzern des Chrome-Browsers weiterhin die Entscheidung über den Einsatz von Drittanbieter-Cookies überlassen. Eine verpflichtende Aufforderung zur Zustimmung soll es nicht geben. Stattdessen könne jeder in den Einstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit" selbst die passende Option auswählen.

Seit dem Start der Privacy Sandbox-Initiative im Jahr 2019 und dem Beginn der Zusammenarbeit mit britischen Datenschutzbehörden im Jahr 2022 hat sich das technologische und regulatorische Umfeld erheblich verändert. Wie Google erklärt, haben neue datenschutzfördernde Technologien, KI-gestützte Schutzmaßnahmen und eine dynamische Regulierungslage weltweit zu einer Neuausrichtung geführt.


Verbesserungen im Inkognito-Modus geplant

Ein Fokus der kommenden Entwicklungen liegt auf dem Schutz im Inkognito-Modus von Chrome. Dort werden Drittanbieter-Cookies bereits standardmäßig blockiert. Zusätzlich soll ab dem dritten Quartal 2025 ein IP-Schutz eingeführt werden. Weitere Investitionen in Sicherheitsfunktionen wie Safe Browsing, Passwortschutz und KI-gestützte Sicherheitslösungen sind den Angaben des Unternehmens nach ebenfalls geplant.

Außerdem hat Google angekündigt, die Rolle der Privacy Sandbox APIs neu zu bewerten. Man will gemeinsam mit der Branche Feedback einholen und in den kommenden Monaten eine überarbeitete Roadmap veröffentlichen. Ziel ist es, weiterhin datenschutzfreundliche Lösungen zu fördern, die ein funktionierendes, werbefinanziertes Web unterstützen können.

quelle: connect.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
28.04.2025 16:57 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Kehrtwende: Google hält nun doch an Drittanbieter-Cookies fest Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 64.800 | Views gestern: 110.616 | Views gesamt: 359.707.901


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.