purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Skype wohl kurz vor der Schließung » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Skype wohl kurz vor der Schließung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Pfeil Skype wohl kurz vor der Schließung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Skype wohl kurz vor der Schließung
2003 erschienen, 2011 von Microsoft übernommen und 2025 geschlossen. Ein Update der Skype Preview sagt das Ende der Messaging-App hervor.

David Wagner
28. Februar 2025, 10:03 Uhr


Microsoft plant offenbar, Skype schon in naher Zukunft abzuschalten. Im Code der neuen Windows-Insiderversion von Skype findet sich der Hinweis: "Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort." Ein Nutzer fand diesen Passus und meldete ihn an XDA Developers.

Überraschend ist das Ende der App wohl nicht. Nach der Übernahme im Jahr 2011 versuchte Microsoft Skype in verschiedene Produkte, wie auch das gescheiterte Windows Phone, zu integrieren. Der große Erfolg jedoch blieb aus. Und während andere Dienste wie Teams, Slack oder Zoom enorm von der Corona-Pandemie profitierten, schien Skype zu diesem Zeitpunkt kaum noch eine Rolle zu spielen.


Ein abzusehendes Schicksal

Nicht nur die Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch Microsoft behandelten Skype stiefmütterlich. Nur selten kamen nennenswerte Updates, zuletzt etwa im Sommer 2024. Werbefreiheit und eine bessere Einbindung von Copilot sollten wieder Interesse für den Messenger schaffen. Dieses Ziel wurde offenbar nicht erreicht.

Die letzten verbliebenen Skype-Nutzenden sollen nun zu Teams wechseln. Das Programm gibt gleich einen Hinweis heraus, wie viele Personen der Skype-Freundesliste schon Teams nutzen.

Bislang ist diese Warnung allerdings nur im Code zu finden, weder in der Preview noch der Live-App wird sie ausgespielt. Auch hat sich Microsoft noch nicht offiziell zum Ende von Skype geäußert.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
01.03.2025 15:26 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Aus für Skype: Microsoft nennt Deadline und verrät, wie es weitergeht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aus am 5. Mai
Aus für Skype: Microsoft nennt Deadline und verrät, wie es weitergeht
Nach ersten Berichten ist es offiziell. Microsoft wird Skype am 5. Mai offiziell begraben. Mit Teams soll es weitergehen. Welche Möglichkeiten haben zahlende Abonnenten? Was passiert mit Guthaben?

Autor: The-Khoa Nguyen • 3.3.2025


Zuerst wurde das anstehende Ende nur in einer Vorschauversion entdeckt. Kurze Zeit später hat Microsoft es offiziell gemacht: Mit Skype geht es zu Ende. Stichtag ist der 5. Mai. Die bekannten Funktionen werden in Microsoft Teams und im Webportal von Skype zugänglich bleiben. Die Weiterentwicklung der Apps und Desktop-Programme wird eingestellt.

Laut Microsoft sei die Entscheidung gefallen, um die Kommunikationsangebote für Privatnutzer zu vereinfachen und besser auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Bereits jetzt nutzten Millionen von Menschen Teams für berufliche und private Zwecke, und die Nutzung habe sich in den letzten zwei Jahren vervierfacht.


Was bedeutet das für Skype-Nutzer?

Während der Übergangsphase gibt es zwei Hauptoptionen:


Wechsel zu Microsoft Teams:
  • Skype-Nutzerinnen und -Nutzer sollen sich in Teams mit ihren bestehenden Skype-Zugangsdaten anmelden können.
  • Kontakte und Chats würden automatisch übernommen.
  • Skype- und Teams-Nutzer könnten während der Übergangszeit weiterhin miteinander kommunizieren.


Export der Skype-Daten:
  • Wer Teams nicht nutzen möchte, könne seine Chats, Kontakte und Anrufverläufe exportieren.
  • Skype werde noch bis zum 5. Mai 2025 verfügbar sein.



Wie gelingt der Umstieg auf Teams?

Der Wechsel sei laut Microsoft einfach:

  • Teams herunterladen.
  • Mit Skype-Zugangsdaten anmelden.
  • Chats und Kontakte in Teams übernehmen und direkt loslegen.



Zusätzlich sei eine Anleitung verfügbar, um den Einstieg in Teams zu erleichtern.


Änderungen bei Skype-Paid-Diensten

  • Neue Kundinnen und Kunden könnten keine kostenpflichtigen Skype-Dienste mehr erwerben.
  • Bestehende Abonnements blieben bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums gültig.
  • Skype-Guthaben könne weiterhin genutzt werden.
  • Nach dem 5. Mai 2025 soll der Skype-Dialer nur noch über das Skype-Webportal und innerhalb von Teams verfügbar sein.



quelle: connect.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
04.03.2025 16:55 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Skype wohl kurz vor der Schließung Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 167.796 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.039.032


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.