purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tipp
Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können
Der USB-Anschluss am Router bietet mehr als gedacht: Nutzen Sie ihn für Backups, Medienfreigaben und mehr – direkt über Ihr Heimnetzwerk.
Von Florian Kastner
Autor, PC-WELT 23.1.2025 15:30 Uhr


Der USB-Anschluss am Router wird oft unterschätzt und bleibt ungenutzt. Dabei bietet er praktische Funktionen, die den Alltag erleichtern können: Speichern und Teilen von Dateien, mobiles Laden oder sogar ein automatisches Backup Ihrer Daten. Wie das genau funktioniert und was Sie noch alles mit dem USB-Port anstellen können, das verraten wir Ihnen im Folgenden.


Was kann der USB-Anschluss am Router?

Der USB-Anschluss am Router bietet verschiedene Funktionen, abhängig von Ihrem Modell. Hier sind einige der nützlichsten Anwendungen:

  • Druckerfreigabe:
    Verbinden Sie einen USB-Drucker mit dem Router, um ihn als Netzwerkdrucker für alle Geräte im Netzwerk verfügbar zu machen. So sparen Sie sich das Hin- und Herwechseln von Kabeln oder Treibern.
  • Netzwerkspeicher (NAS):
    Schließen Sie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an, um Dateien zentral zu speichern. Sie können Dokumente, Fotos oder Videos für alle Geräte im Heimnetzwerk zugänglich machen und bei einigen Modellen sogar Inhalte wie Filme und Musik direkt streamen.
  • Backups:
    Viele Router unterstützen automatische Backups. Dabei werden Dateien aus dem Netzwerk automatisch auf einem angeschlossenen USB-Speicher gesichert – entweder zeitgesteuert oder in Echtzeit, sobald neue Dateien erstellt werden. Eine Anleitung hierfür finden Sie weiter unten in diesem Artikel.
  • Stromversorgung für IoT-Geräte:
    Einige USB-Ports eignen sich zur Stromversorgung kleiner Geräte wie IoT-Hubs, smarte LED-Lampen oder Ladegeräte. Eine praktische Lösung, wenn in der Nähe keine Steckdose frei ist.
  • Mobiles Internet:
    Unterstützt Ihr Router LTE-Dongles, können Sie bei einem Internetausfall ganz einfach auf eine mobile Datenverbindung umschalten. Besonders nützlich, wenn Sie eine stabile Verbindung benötigen und Ihr Festnetz-Anschluss ausfällt.
  • Geräte laden:
    Einige Router-Modelle erlauben das Laden von Smartphones, Tablets oder anderen Geräten über den USB-Anschluss.



Welche Geräte können Sie anschließen?

Die Art der unterstützten Geräte hängt ebenfalls vom Router-Modell ab. Überprüfen Sie in der Bedienungsanleitung, welche Geräte Ihr Router unterstützt und welche Anschlüsse kompatibel sind.


So nutzen Sie den USB-Port für automatische Backups:

  • 1. Verbinden Sie eine USB-Festplatte oder einen Stick mit dem Router. In den meisten Fällen wird der Speicher automatisch erkannt.
  • 2. Loggen Sie sich über die Benutzeroberfläche des Routers ein und suchen Sie nach Optionen wie “Sicherung”, “Backup” oder “Speicher”.
  • 3. Wählen Sie die Option “Neuer Backup-Auftrag” oder eine ähnliche Funktion und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
  • 4. Entscheiden Sie, ob Sie ein zeitgesteuertes Backup oder eine Echtzeitsicherung möchten, die Änderungen sofort speichert.
  • 5. Führen Sie das erste Backup manuell durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist.



quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
24.01.2025 13:35 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 2.999 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.084.048


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.