Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto soll am 9. Oktober enttarnt werden |
 |
Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto soll am 9. Oktober enttarnt werden
Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 4.10.2024 12:42 Uhr
Am 9. Oktober früh in der Nacht will HBO die Identität von Satoshi Nakamoto enttarnen, dem Erfinder von Bitcoin.
Wieder einmal will jemand herausgefunden haben, welche Persönlichkeit sich hinter Satoshi Nakamoto verbirgt, dem Erfinder der Kryptowährung Bitcoin. Dieses Mal will es die Dokumentation “Money Electric: The Bitcoin Mystery” des US-Senders HBO sein, die das Geheimnis lüften will:
Zitat: |
In Money Electric: The Bitcoin Mystery geht der unerschrockene Filmemacher Cullen Hoback den Ursprüngen von Bitcoin und der Identität seines Schöpfers Satoshi Nakamoto auf den Grund. Der Dokumentarfilm bietet eine spannende, weltumspannende Untersuchung, bei der Hoback mit den Hauptakteuren in Kontakt tritt, nie zuvor gesehene Hinweise aufdeckt und auf humorvolle Weise den kometenhaften Aufstieg von Bitcoin enträtselt.
|
HBO verbreitet hierzu einen Trailer auf X/Twitter.
Auch wenn man grundsätzlich immer skeptisch sein sollte, wenn jemand ankündigt, den Gründer von Bitcoin gefunden zu haben, so verspricht zumindest der Name des Machers der Dokumentation Qualität. Denn der Dokumentarfilm stammt von dem Emmy-nominierten Cullen Hoback. Hoback hatte bereits mit seiner Serie „Q: Into the Storm“ die Urheber der QAnon-Verschwörungstheorie entlarvt.
HBO will die Bitcoin-Enthüllungs-Dokumentation “Money Electric: The Bitcoin Mystery” am kommenden Mittwoch, den 9. Oktober 2024, um 3 Uhr nachts unserer Zeit, zeigen.
Allerdings sind Hoback und HBO keinesfalls die Ersten, die glauben, die Identität von Satoshi Nakamoto enttarnt zu haben. Immer wieder behauptet jemand aufgedeckt zu haben, wer sich hinter Satoshi Nakamoto verbirgt.
Satoshi Nakamoto hatte den Programmcode geschrieben und mit der Schöpfung der ersten 50 Bitcoins das Bitcoin-Netzwerk im Januar 2009 gegründet. Ein Whitepaper zu Bitcoin war bereits am 31. Oktober 2008 erschienen. 2010 verschwand dann Satoshi Nakamoto von der Bühne, wie Sie in "Das letzte Lebenszeichen von Bitcoin-Gründer Satoshi gibt es jetzt als Ordinal" nachlesen können: “Es wäre schön gewesen, diese Aufmerksamkeit in einem anderen Zusammenhang zu bekommen. WikiLeaks hat in ein Hornissennest gestochen, und der Schwarm kommt auf uns zu”.
Wer heute die Suchanfrage “satoshi nakamoto enttarnt” bei Google eingibt, wird von einer langen Trefferliste erschlagen. Sicher ist dabei nur eines: Bis heute ist nicht bekannt, wer Satoshi Nakamoto tatsächlich ist.
quelle: pcwelt.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
04.10.2024 19:47 |
|
|