purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft stellt Xbox-Marketing in Europa ein » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Microsoft stellt Xbox-Marketing in Europa ein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.806
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




großes Grinsen Microsoft stellt Xbox-Marketing in Europa ein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fokus auf Game Pass und Cloud-Gaming

Microsoft stellt Xbox-Marketing in Europa ein
12.7.2024 von The-Khoa Nguyen


Microsoft stellt angeblich das Marketing in Europa für seine Xbox-Konsole ein. Der Fokus liege künftig auf der Vermarktung des Game Pass' und Cloud-Gaming.

Microsoft könnte seine Marketingstrategie für Xbox-Konsolen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) grundlegend ändern. Anstatt weiterhin auf den Verkauf von Xbox-Series-Konsolen zu setzen, werde das Unternehmen den Fokus auf digitale Angebote wie den Xbox Game Pass und Cloud-Gaming verlagern. Das sagt zumindest Tom Warren von The Verge in seinem Newsletter Notepad, der sich auf Aussagen eines vorgeblichen Insiders stützt.

Die Xbox Series X und Series S wurden ursprünglich als Hardcore-Konsolen mit "den höchsten" technischen Spezifikationen eingeführt. Die Series X bietet eine 4K-Auflösung, bis zu 120 FPS und eine 1 TB große SSD, während die Series S eine günstigere, Digital-Only-Option mit 1440p-Auflösung und 512-GB-SSD darstellt.

Trotz dieser Merkmale kann Microsoft nicht mit den Verkaufszahlen der Playstation 5 und der Nintendo Switch mithalten - auch die Performance im Vergleich zur PS5 kann schwächeln. Schätzungen gehen davon aus, dass sich die Gesamtverkaufszahlen beider Microsoft-Konsolen im Bereich von 25 bis 30 Millionen bewegen, während Sony fast 60 Millionen verkaufte PS5-Konsolen meldete.

Der Fokus liege nun auf dem Game-Pass-Abonnement und dem in Game Pass Ultimate enthaltenen Cloud Gaming. Das Spiele-Abo kostet als Neukunde rund 10 bis 18 Euro monatlich, je nach Umfang und zu bespielender Plattform. Ersteres ist für Microsoft ein Erfolgsmodell, das Gamerinnen und Gamer gerne annehmen, wenngleich die Redmonder gerade erst den Preis um rund 15 bis 20 Prozent erhöht haben.

Das Cloud Gaming wiederum macht dedizierte Xbox-Konsolen überflüssig. Dabei hat Microsoft vor gerade einmal vier Wochen erst neue Xbox-Konsolen vorgestellt, die neue Speicheroptionen bieten, bzw. für das Flaggschiff Xbox Series X das UHD-Blu-ray-Laufwerk entfernen. Die Geräte sollen bis Weihnachten verfügbar sein. Mal schauen, ob der Hersteller dafür noch die Werbetrommel rühren wird.


quelle: connect.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
12.07.2024 15:49 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft stellt Xbox-Marketing in Europa ein Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 983 | Views gestern: 172.434 | Views gesamt: 360.412.709


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.