purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Hohe Energiepreise: Viele Hausbesitzer wollen auf Photovoltaik umrüsten » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hohe Energiepreise: Viele Hausbesitzer wollen auf Photovoltaik umrüsten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Text Hohe Energiepreise: Viele Hausbesitzer wollen auf Photovoltaik umrüsten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Etwa die Hälfte der Hausbesitzer in Deutschland wollen sich eine Photovoltaik-Anlage anschaffen, um Energie selbst zu produzieren.



(Bild: Solarimo GmbH)



Angesichts hoher Energiepreise liebäugeln viele Hauseigentümer in Deutschland mit Solarstrom vom eigenen Dach. Jeder Vierte, der bisher ausschließlich Strom vom Energieversorger bezieht, plant, in den kommenden zwölf Monaten eine Solaranlage zu installieren, wie eine Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Appinio ergab.


Energiekosten senken


Etwa die Hälfte der Befragten äußerte sich unentschlossen oder kann sich erst später eine eigene Solaranlage vorstellen; für 24 Prozent kommt das gar nicht in Betracht. In der Umfrage gaben 16 Prozent der Hauseigentümer an, bereits einen Teil ihres Stroms selbst zu erzeugen. Als häufigster Beweggrund für eine eigene Solaranlage wurde Einsparpotenzial bei Energiekosten genannt. Weitere Argumente seien eine größere Unabhängigkeit vom Energiemarkt sowie das Anliegen, etwas für die Umwelt zu tun.


Laut Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme waren Ende vergangenen Jahres mehr als 2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einer Leistung von 59 Gigawatt installiert. Demnach lieferte Photovoltaik 2021 51 Terawattstunden Strom und deckte damit 9,1 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland.


Für die Umfrage wurden den Angaben zufolge rund 1000 Hauseigentümer Anfang des Monats online befragt. Die Erhebung sei repräsentativ nach Alter und Geschlecht, hieß es. Sie wurde im Auftrag des Dresdner Unternehmens Solarwatt durchgeführt.
(olb)


Quelle: https://www.heise.de/news/Hohe-Energiepr...en-6585051.html


PS: Typischer Fehler im Detail: "Besitzer" haben da erst mal nix zu melden, denn zuerst kommt der Eigentümer...

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
18.03.2022 12:36 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Hohe Energiepreise: Viele Hausbesitzer wollen auf Photovoltaik umrüsten Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 549 | Views gestern: 396.882 | Views gesamt: 360.999.047


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.