|
|
|
|
 |
LNB Test ASTRA 2E u. 2F |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
 |
|
Hallo,
mit der TBS 6983 PC-Karte und dem Programm IQ Monitor 1009 lassen sich LNB`s wunderbar vergleichen und die Empfangsleistung graphisch darstellen. Für jeden empfangbaren Transponder wird die Empfangsreserve auf diesen Transponder graphisch dargestellt. Dadurch ist der Vergleich von verschiedenen LNB`s in einem Frequenzbereich auf einen Blick möglich. Zum Vergleich kann auch der gesamte Frequenzbereich einer LNB im Spektrum angezeigt werden.
Auf den Bildern habe ich einmal 4 LNB`s auf den Satelliten ASTRA 2E und 2F getestet. Hier wurde der Frequenzbereich zwischen 10700 – 11100 MHz zum Scan ausgewählt.
Getestet wurden mit der LAMINAS AS1800 folgende LNB`s:
- Invacom Quad Flanschausführung mit Gibertini Feedhorn
- Invacom Quad LNB
- MIT Quattro Flanschausführung mit Gibertini Feedhorn
- Rocket single LNB
Die Ergebnisse seht ihr auf der Darstellung der Spektren auf den Bildern im Anhang.
Mit Abstand die Beste LNB für diesen Empfangsbereich auf ASTRA 2E und 2F ist die Invacom Quad LNB mit Gibertini Feedhorn.
Zu unserem Dxer-Treffen am 12. Und 13 Juni werden wir das genutzte Programm vorführen und technische Erläuterungen zu den Einstellungen geben.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
11.05.2015 13:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: LNB Test ASTRA 2E u. 2F |
 |
Hallo ,
hier noch der zeitnahe Test Gibertini Feedhorn gegen Laminas Feedhorn auf ASTRA 2E und 2F. Das Gibertini Feedhorn bringt ca. 0,2 – 0,3 dB mehr. Deshalb benutze ich zum Test immer das Gibertini Feedhorn an der Laminas AS1800. Diese 0,2 -0,3 dB können schon für den Empfang von Transpondern schon ausschlaggebend sein. Aber nicht bei allen Frequenzen ist das Gibertini Feedhorn besser. Im Spektrum sieht man den Frequenzgang (unterschiede) bei verschiedenen Transpondern. Im unteren Frequenzbereich geht das Gibertini Feedhorn geringfügig besser, im höheren sind sie fast gleich. Das Gibertini Feedhorn ist aber hier geringfügig besser. Dies ist bei dem Transponder 10714 H ausschlaggebend für den Empfang der Sender auf diesen Transponder. Diese Untersuchungen lassen sich sehr genau mit dem Programm IQ Monitor 1009 darstellen.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
11.05.2015 13:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: LNB Test ASTRA 2E u. 2F |
 |
Hallo,
hier der Gesamtscan von 28,2E 10700 – 12700 MHz mit Gibertini Feedhorn und Laminas Feedhorn. Schaut euch die Ergebnisse des Spektrums an. Diese sagen viel über den Frequenzgang beider Feedhörner aus.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
11.05.2015 15:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
rasputin

Foren Gott - unvergessen!
 
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
 |
|
hallo ponny!
gute arbeit,da habe ich im moment im sidelob geringfuegig untenrum mehr,nur mit ibu twin.
ich koennte jetzt noch mit der skew einstellung was machen,aber dann brauche wieder eine zeit,um den tuerkei ostbeam einzustellen,also lass ich ihn drinne.
interessant wird es,wenn der 2g sendet.
dann kannst du das auch machen.
kleine anmerkung,du hast im oberen posting eine null im transponder vergessen.
gruss rassputin
ps.bis zum dxtv-treffen
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
11.05.2015 15:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Hab die Frequenz mal korrigiert.
Allerdings was 2G betrifft, das ist alles vapourspace.....
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
11.05.2015 19:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: LNB Test ASTRA 2E u. 2F |
 |
Hallo,
für den Empfang der BBC auf 28,2E sind eigentlich nur 3 Feedhörner von Interesse.
- Laminas Feedhorn
- Gibertini Feedhorn
- Skyware Globale Feedhorn
Das Laminas Feedhorn und Gibertini Feedhorn habe ich ja schon mit der Invacom Quad LNB durchgeführt, welche mit Abstand die beste LNB zum Empfang von ASTRA 2E und 2F ist. Es fehlt aber beim Test noch das Skyware Globale Feedhorn.
Dazu führte ich zeitnah einen weiteren Test durch. Als Referenzfeedhorn diente das von Gibertini. Der Test wurde mit der LAMINAS AS1800 und einer Invacom Quad Flansch LNB durchgeführt.
Von diesen 3 Feedhörner brachte das Gibertini Feedhorn die besten Ergebnisse. In dem Spektrum kann man sehr gut zum Vergleich den Frequenzgang und die entsprechende Empfangsreserve je Transponder erkennen.
Für den Empfang von ASTRA 2E und 2F auf 28,2E ist die Kombination Invacom Quad Flansch LNB und Gibertini Feedhorn die beste Lösung.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
12.05.2015 10:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Hallo,
hier ein weiterer LNB-Test auf ASTRA 2E und 2F 28,2E. Getestet wurde unsere Referenz LNB Invacom Quad Flansch mit Gibertini -Feedhorn mit der Invacom TWIN Flansch LNB Ausgang 1 und 2, so wie Gibertini- Feedhorn. Der Test wurde an der LAMINAS AS1800 innerhalb von max. 10 Minuten durchgeführt. In dieser Zeit sollten die Signale konstant sein und das Messergebnis nicht verfälscht werden.
Nach diesen Vergleichsmessungen liefert die Invacom TWIN LNB noch bessere Werte auf ASTRA 2E und 2F ca. 0,4 dB, je nach Frequenzbereich. Jeder sollte seine Lieblingsfrequenz aussuchen und dann entscheiden, welche LNB besser für ihn geeignet ist.
Die Werte wurden gegen 13.00 Uhr ermittelt.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
13.05.2015 13:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Hallo,
hier ein weiterer Test mit folgenden LNB`s auf ASTRA 2E und 2F.
- Invacom TWIN Flansch LNB
- Inverto Black Ultra TWIN
- OctagonTwin Slim OTLSO PLL
- Koscom single LNB
- Best Quad
Der Frequenzbereich von 10700 – 11700 MHz H/V wurde innerhalb von ca. 15 Minuten getestet. Oben Links im Diagramm steht die Uhrzeit der Tests.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
15.05.2015 17:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
playboy

-- Clubmitglied --
  

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz
 |
|
sind das Messungen mit original oder alles umgeflanschte LNBs ?
__________________ Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
|
|
15.05.2015 21:56 |
|
|
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von playboy
sind das Messungen mit original oder alles umgeflanschte LNBs ? |
Hallo playboy,
Original ohne Flansch.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
16.05.2015 07:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: LNB Test ASTRA 2E u. 2F |
 |
Hallo,
hier ein weiterer LNB-Test auf ASTRA 2E und 2F im Frequenzbereich von 10700 – 1110 MHz V und H.
Getestet wurden folgende LNB`s.
- Invacom TWIN Flansch mit Gibertini – Feedhorn (Referenz LNB)
- Octagon single PLL LNB geflanscht mit Gibertini – Feedhorn
- Rocket TWIN LNB geflanscht mit Gibertini – Feedhorn
- Inverto Black Ultra single LNB geflanscht mit Gibertini – Feedhorn.
Testzeitraum innerhalb ca. 15 Minuten.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
16.05.2015 10:43 |
|
|
|
Views heute: 168.476 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.039.712
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
Tage
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH | .: Impressum :. |
|
|