Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Onkyo bringt Dolby Atmos in die Mittelklasse |
 |
Onkyo bringt Dolby Atmos in die Mittelklasse
Autor/en: Fritz I. Schwertfeger 24.06.2014
Aktuelle AV-Receiver und Lautsprecher-Systeme von Onkyo erhalten im September ein Firmware Update für das neue Surround-Format Dolby Atmos.
Wie von Onkyo angekündigt wurde, werden die bereits verfügbaren Mittelklasse-AV-Receiver TX-NR636, TX-NR737 und TX-NR838 über ein für September geplantes Firmware-Update mit Dolby Atmos ausgestattet. Auch die kommenden Heimkino-Pakete HT-S7705 und HT-S9705, die aktuellsten AV-Netzwerk-Receiver, sowie die Lautsprecher-Systeme SKS-HT678 und SKH-410 werden Dolby Atmos unterstützen.
Heimkino-Liebhabern soll Dolby Atmos eine ganz neue Klangdimension und damit ein noch authentischeres Erlebnis ermöglichen. Laut Hersteller füllt sich der Raum mit klarem und detailreichem Klang aus jeder Richtung, da auch Toninformationen von oben mitwirken. Das neue Surround-Format entfaltet seine volle Wirkung mit zwei oder mehr Deckenlautsprechern bereits in 5.1-, 7.1- oder 9.1-Umgebungen. Alternativ können existierende Lautsprecher-Setups auch mit speziell für Dolby Atmos entwickelten Lautsprechern ergänzt werden. Ausgewählte Onkyo AV-Receiver und -Controller verfügen laut Hersteller über zwei 32-Bit Signalprozessoren (DSP), um Dolby-Atmos-Tracks dekodieren, skalieren und kalibrieren zu ko¨nnen.
Kevin Miyagi, Marketing General Manager bei Onkyo erklärte, dass einige der weltweit einflussreichsten Filmemacher Dolby Atmos bereits nutzen, um das Publikum mitten in die Handlung hinein zu versetzen. Laut Miyagi erschafft Dolby Atmos ein multidimensionales Klangerlebnis von atemraubendem Detailreichtum und Klarheit. Diese Technologie als eines der ersten Unternehmen anzubieten, erfülle Onkyo mit Begeisterung, so Miyagi abschließend.
Quelle: audio.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
28.06.2014 20:17 |
|
|