purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » Plex: Sie müssen bald für das Streamen Ihrer eigenen Inhalte auf diese Geräte zahlen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Plex: Sie müssen bald für das Streamen Ihrer eigenen Inhalte auf diese Geräte zahlen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.146
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Plex: Sie müssen bald für das Streamen Ihrer eigenen Inhalte auf diese Geräte zahlen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Plex: Sie müssen bald für das Streamen Ihrer eigenen Inhalte auf diese Geräte zahlen
Traurige Nachrichten für Plex-Nutzer: Ab 2026 wird das Streaming über Plex auf viele Geräte kostenpflichtig.
Von Mikael Markander und Hans-Christian Dirscherl
27.11.2025 10:20 Uhr


Bald wird es Geld kosten, Ihre eigenen Inhalte über Plex auf Geräte wie Roku, Fire TV, Apple TV und Android TV zu streamen.

Bereits im April 2025 trat eine Änderung in Kraft, die Plex-Nutzer betraf, die von überall aus auf ihre Inhalte auf dem Medienserver zugreifen wollen. Wer also beispielsweise von der Zweitwohnung aus Inhalte sehen wollte, die auf einem Server in der Erstwohnung lagen, oder vom Urlaub aus darauf zugreifen wollte, musste zahlen.

Zuvor konnten Personen von außerhalb des Netzwerks eines Serverbesitzers über Plex kostenlos auf dessen Medienbibliothek zugreifen. Nach den damals eingeführten neuen Regeln muss ein Serverbesitzer jetzt ein Plex-Pass-Abonnement haben, das bei rund 6 Euro pro Monat liegt, um Benutzern Fernzugriff auf seinen Server zu gewähren.

Alternativ kann jemand per Fernzugriff auf den Plex-Server einer anderen Person zugreifen, indem er einen eigenen Plex Pass oder einen Remote Watch Pass kauft. Letzteres ist ein Abonnement mit weniger Funktionen als ein Plex Pass.


Das kommt 2026 neu hinzu

Diese Änderung der Anforderungen für Remote-Streaming wird 2026 für alle anderen Plex-TV-Apps (Fire TV, Apple TV, Android TV usw.) und alle Drittanbieter-Clients gelten, die die API nutzen, um Remote-Streaming anzubieten, wie hier zu lesen ist.


Diese Preismodelle gibt es

Nutzer müssen entweder für den Plex Pass oder den Remote Watch Pass bezahlen, die derzeit bei rund sechs Euro (aktuell reduziert auf 3,59 Euro) für den Plex Pass oder bei 1,99 Euro für den Remote Watch Pass liegen.

Wenn Sie langfristig Geld sparen wollen, können Sie ein Jahresabonnement für 35,99 Euro oder 19,99 Euro oder einen Plex Pass auf Lebenszeit für 137,99 Euro abschließen.

Das Ziel dieser Änderung ist es, die Rentabilität zu erhöhen, berichtet Ars Technica.

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 13:41 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » Plex: Sie müssen bald für das Streamen Ihrer eigenen Inhalte auf diese Geräte zahlen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 103.365 | Views gestern: 149.679 | Views gesamt: 415.003.389


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.