purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Spotify wird teuerster Musikstreaminganbieter » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Spotify wird teuerster Musikstreaminganbieter 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.356
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




wütend Spotify wird teuerster Musikstreaminganbieter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spotify wird teuerster Musikstreaminganbieter
Spotify plant eine Preiserhöhung für sein Premium-Abonnement. Demnach soll der monatliche Beitrag von 11 Euro auf 12 Euro steigen.

Andreas Donath
5. August 2025, 7:14 Uhr


Spotify hat angekündigt, den Preis in vielen europäischen Ländern von 11 Euro auf 12 Euro zu erhöhen. Abonnenten werden voraussichtlich im Laufe des nächsten Monats über die Änderungen informiert. Ob Deutschland und Österreich von der Preisanpassung betroffen seien, teilte das Unternehmen bislang nicht explizit mit. In welche Preisrichtung sich die anderen Abos bewegen werden, ist ebenfalls nicht bekannt.

Mit dem neuen Preis überholt Spotify seine Hauptkonkurrenten: Apple Music, Amazon Music Unlimited, Tidal und Youtube Music sind günstiger.


Audioqualität ist bei der Konkurrenz besser

Spotify bietet in einigen Bereichen weniger als die Konkurrenz. Die Plattform streamt Musik weiterhin in AAC-Format mit einer Datenrate von 256 kBit/s. Apple Music und Tidal übertragen verlustfreie Audioqualität mit bis zu 24-Bit bei 192 kHz.

Das von Spotify angekündigte Hi-Fi-Abonnement mit höherer Audioqualität lässt weiter auf sich warten. Das Unternehmen kommunizierte die Pläne bereits vor mehreren Jahren, setzte sie jedoch noch nicht um. Angeblich ist ein Aufpreis von 6 US-Dollar pro Monat dafür geplant.

Auch beim Musikkatalog zeigen sich Unterschiede zwischen den Anbietern. Spotify verfügt über etwa 100 Millionen Songs, während Tidal mit mehr als 110 Millionen Titeln wirbt. Die Kataloggrößen können jedoch je nach Region variieren.


Hörbücher und Podcasts als Zusatzangebot

Spotify setzt verstärkt auf Nicht-Musik-Inhalte wie Podcasts und Hörbücher. Das Premium-Abonnement umfasst monatlich 15 Stunden Hörbuchnutzung. Die Fokussierung auf Podcastinhalte ist Teil der Strategie, sich von reinen Musikstreamingdiensten zu unterscheiden. Spotify investierte in den vergangenen Jahren erheblich in Podcastformate, die nur dort verfügbar sind.

Trotz der wachsenden Nutzerzahlen verzeichnet Spotify weiterhin Verluste. Im vergangenen Quartal meldete das Unternehmen bei 696 Millionen aktiven Nutzern einen Nettoverlust von 86 Millionen Euro.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
05.08.2025 13:36 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.925
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst mit dumpingpreisen zum Monopol - dann Gewinne maximieren.

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
05.08.2025 14:54 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Spotify wird teuerster Musikstreaminganbieter Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 96.062 | Views gestern: 287.565 | Views gesamt: 385.503.877


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.