purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.305
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise
Cloudanbieter in Europa wollen die Freigabe des Kaufs von VMware durch Broadcom anfechten. Die EU-Kommission habe Bedenken ignoriert.

Achim Sawall
25. Juli 2025, 18:48 Uhr

Der Verband europäischer Cloudanbieter klagt beim Gericht der Europäischen Union dagegen, dass die Europäische Kommission die Übernahme von VMware durch Broadcom genehmigt hat. Das gab CISPE (Cloud Infrastructure Service Providers in Europe) am 24. Juli 2025 bekannt. "Seit Abschluss der Übernahme hat Broadcom bestehende Verträge einseitig und oft mit nur wenigen Wochen Vorlauf gekündigt und neue, äußerst belastende Lizenzbedingungen eingeführt", hieß es zur Begründung.

Diese beinhalten anderem drastische Kostensteigerungen – in manchen Fällen um das Zehnfache – sowie verpflichtende Mehrjahresverträge für den Zugang zu essenzieller VMware-Software, erklärte der Branchenverband, in dem neben deutschen Cloud-Betreibern wie Hetzner Online, Host Europe Group und 1&1 auch AWS und Microsoft engagiert sind.

In der Freigabe durch die EU-Kommission wurde laut Begründung vom 13. Mai 2025 keine Auflagen oder Bedingungen für Broadcom festgelegt. Die europäische Wettbewerbsbehörde gab sich mit der Zusicherung zufrieden, dass die Software von VMware weiter mit Hardware von Broadcom-Konkurrenten funktionieren werde. VMware ist auf virtuelle Maschinen spezialisiert.


Broadcom ändert Preismodell zu Ungunsten der Anwender

Der Chipkonzern Broadcom hatte den Virtualisierungsexperten VMware für rund 61 Milliarden US-Dollar übernommen. Broadcom änderte das VMware-Preismodell, schaffte dauerhafte Lizenzen (Perpetual Licenses) ab und stellte stattdessen auf ein reines Abonnementmodell (Subscriptions) um. Zudem wurde die Lizenzierung von CPU-basiert auf Core-basiert umgestellt, wobei mindestens 16 Kerne lizenziert werden müssen, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl.

Im Juli 2025 habe Broadcom die Lage weiter verschärft, indem neue restriktive Lizenzbedingungen angekündigt wurden, die kleinere Cloudanbieter faktisch ausschließen könnten, erklärte der Verband. Sie würden nun daran gehindert, VMware-basierte Cloud-Dienste zu erwerben oder weiterzuverkaufen.

Versuche von CISPE, mit Broadcom in einen Dialog zu treten und andere Zugangsbedingungen für ihre Mitglieder auszuhandeln, seien erfolglos geblieben.

"Die marktbeherrschende Stellung von VMware im Virtualisierungsbereich führt dazu, dass die einseitig verschärften Lizenzbedingungen von Broadcom nahezu alle europäischen Organisationen betreffen, die Cloudtechnologien einsetzen", erklärte Francisco Mingorance, Generalsekretär von CISPE. Auch Krankenhäuser, Universitäten und Kommunen stünden jetzt vor unbezahlbaren Rechnungen und Langzeitverträgen, die die Wirtschaftlichkeit ihrer Infrastruktur gefährdeten.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
28.07.2025 17:15 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.887
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Toll?

Nein, abartig!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
29.07.2025 14:07 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 367.240 | Views gestern: 223.332 | Views gesamt: 381.387.242


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.