purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Gmail-Login: Nutzer müssen sich auf diese wichtige Änderung einstellen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gmail-Login: Nutzer müssen sich auf diese wichtige Änderung einstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




wütend Gmail-Login: Nutzer müssen sich auf diese wichtige Änderung einstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gmail-Login: Nutzer müssen sich auf diese wichtige Änderung einstellen
Um die Sicherheit beim Login in einen Gmail-Account zu verbessern, wird Google bald ein Authentifizierungsverfahren ersetzen. Das müssen Nutzer jetzt wissen.

Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 24.2.2025 13:48 Uhr


Gmail ist der mit Abstand beliebteste Mail-Dienst und versammelt weltweit circa 1,8 Milliarden aktive Nutzer. In Deutschland belegt er immerhin Platz 3 der meistgenutzten Provider. Für all diese Nutzer wird sich das Login-Verfahren bald maßgeblich ändern. Denn laut eines exklusiven Berichts der Seite Forbes wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS in naher Zukunft abgeschafft.

Stattdessen will Google auf die Verwendung von QR-Codes setzen. Diese seien deutlich sicherer als die Authentifizierung per SMS, wie auch Sicherheitsexperten immer wieder betonen. Ross Richendrfer, der als Head of PR für Security, Privacy and AI Issues für Google arbeitet, erklärte gegenüber Forbes:

Zitat:

Genauso wie wir Passwörter durch die Verwendung von Dingen wie Passkeys überflüssig machen wollen, wollen wir das Senden von SMS-Nachrichten zur Authentifizierung abschaffen.
Google hofft, die SMS-Codes durch QR-Codes ersetzen zu können, um die Auswirkungen des weltweit grassierenden SMS-Missbrauchs zu verringern. SMS-Codes klingen praktisch, bringen aber viele Probleme mit sich. Sie können gefälscht werden, und es kann sein, dass Personen keinen Zugriff auf das Gerät haben, an das die Codes gesendet werden. Außerdem sind sie von den Sicherheitspraktiken Ihres Mobilfunkanbieters abhängig. Wenn also jemand in den Besitz Ihrer Telefonnummer gelangt, hat die SMS keinen Sicherheitswert mehr.



Wie funktioniert das neue Verfahren?

Die Umstellung von SMS auf QR-Codes erscheint insofern sinnvoll, da es durchaus Bedenken bezüglich der Sicherheit von SMS und auch bei Mobilfunknetzen gibt. Zudem ist es üblich, dass Phishing-Versuche nicht nur auf die Übernahme von Mail-Konten abzielen, sondern auch darauf abzielen, Zugriff auf das Smartphone des Opfers zu erhalten.

Leider nennt der Artikel keine konkreten Details dazu, wie das neue Login-Verfahren mit QR-Codes funktionieren soll. Vermutlich wird Google bei Gmail aber auf eine Methode setzen, bei der Nutzer einen Code mit ihrer Kamera-App oder einer anderen, dedizierten App einscannen müssen, um ihre Identität zu bestätigen.

Auch ein konkreter Zeitplan zur Umstellung ist noch nicht bekannt. Laut Google wolle man sich “in den nächsten Monaten” damit beschäftigen. Das klare Ziel ist aber, das Sicherheitsrisiko für Nutzer eines Gmail-Kontos möglichst zu verringern und zu verhindern, dass die Sicherheit von Konten weiter gefährdet wird.

Vor kurzem machte erst ein Bericht zu einer neuen Phishing-Methode die Runde, die speziell Gmail-Nutzer im Visier hatte.


quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
24.02.2025 16:56 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...als ob man den qr quatsch nicht auch fälschen könnte...

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
04.03.2025 21:14 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Gmail-Login: Nutzer müssen sich auf diese wichtige Änderung einstellen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 169.664 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.040.900


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.