purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » BBC bringt fünf TV-Kanäle nach Deutschland » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen BBC bringt fünf TV-Kanäle nach Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.838
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




cool BBC bringt fünf TV-Kanäle nach Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

BBC bringt fünf TV-Kanäle nach Deutschland
Von Florian Pötzsch -26. September 2025, 12:29


Die Plattform Titan OS kooperiert künftig mit BBC Studios, um ihr kostenloses Content-Angebot zu erweitern. Ab sofort werden fünf neue Kanäle von BBC Studios über Titan OS abrufbar sein.

Zu den hinzugefügten Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen BBC Food, BBC Travel, BBC History, BBC Drama sowie Top Gear. Die neuen Kanäle sollen dem Bericht von Titan OS zufolge nahtlos in die Benutzeroberfläche integriert werden. Sie werden über das Elektronische Programmführer (EPG) sowie die Homepage-Navigation zu finden sein, sodass Zuschauer unkompliziert darauf zugreifen können. Die Titan-OS-Nutzer in Frankreich, Spanien, Italien, Benelux und Skandinavien können nicht alle fünf Sender, sondern nur BBC Drama und Top Gear sehen.

Die FAST Channels BBC History, Travel, Top Gear und Food sind auch bei anderen Streamern wie Waipu.TV verfügbar. Doch BBC Drama hat es bisher noch nicht auf die Bildschirme in Deutschland geschafft. Der Sender zeigt nach eigenen Angaben das Beste der britischen Erzählkunst aus dem Katalog der BBC Studios, mit „Weltstars, Weltklasse-Autoren und preisgekrönten Dramen“. Zu den inhaltlichen Highlights zählen „New Tricks“, „Call The Midwife“, „Silent Witness“ sowie „Stolz und Vorurteil“.


So können die BBC-Sender empfangen werden

Die Kanäle werden ohne Zusatzkosten über das Betriebssystem Titan OS auf den Android-Fernsehern von Philips und Sony zugänglich sein und sollen bald auch auf andere Geräte, darunter JVC, ausgeweitet werden. Dafür ist lediglich ein Internetzugang erforderlich. FAST Channels finanzieren sich vor allem durch Werbeunterbrechungen zwischen oder während der laufenden Sendungen. Die BBC Studios sind der wichtigste kommerzielle Zweig von BBC Commercial Ltd und haben im letzten Jahr eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 1,8 Milliarden Pfund erwirtschaftet.

Titan OS SL ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Barcelona und hat sich auf die Entwicklung von Software und Lösungen für Smart TVs spezialisiert. Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, das Inhalte, Nutzungsdaten und Werbemöglichkeiten effizient miteinander verknüpft. Im Juni wurde eine Kooperation mit TV-Hersteller Vestel verkündet, wonach das Betriebssystem auch auf Vestel-Fernsehern der Marke JVC zum Einsatz kommen soll. Aktuell ist Titan OS auf ausgewählten Modellen der TVs der Marken Philips und Sony verfügbar.

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
26.09.2025 20:43 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » BBC bringt fünf TV-Kanäle nach Deutschland Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 82.676 | Views gestern: 226.674 | Views gesamt: 399.722.003


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.