purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Amazon bringt eigenes Internet-Angebot nach Deutschland: Start, Preis, alle Infos » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Amazon bringt eigenes Internet-Angebot nach Deutschland: Start, Preis, alle Infos
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.699
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Amazon bringt eigenes Internet-Angebot nach Deutschland: Start, Preis, alle Infos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Amazon bringt eigenes Internet-Angebot nach Deutschland: Start, Preis, alle Infos
Amazon plant, ein eigenes Angebot für Satelliten-Internet zu launchen. Projekt Kuiper soll Starlink Konkurrenz machen und kommt auch bald nach Deutschland. Das ist bisher bekannt zu Start, Preis und mehr.
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 16.9.2025 14:13 Uhr


Die ersten Berichte darüber, dass der Online-Riese Amazon einen eigenen Internet-Service anbieten will, sind schon länger in Umlauf. Unter dem Projektnamen Kuiper möchte das Unternehmen in direkte Konkurrenz mit Starlink treten, das seit 2020 Internetzugang über Satellit anbietet.

Der Vorteil: Damit können auch Menschen in abgelegeneren Gegenden, die von Netzausbau, Glasfaser und Co. bisher ausgeschlossen waren, ebenfalls schnelles Internet nutzen. Laut dem Finanzmagazin Bloomberg sollen diese Pläne jetzt konkreter werden, denn bereits Anfang 2026 könnte Amazon eigenes Internet-Angebot in Deutschland starten.


Ab 2026 in 26 Ländern

Demnach soll Amazons Starlink-Alternative ab Frühjahr 2026 in 26 Ländern starten. Darunter USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und eben auch Deutschland. Amazon soll das Projekt am Montag bei einer Konferenz vorgestellt haben.

Zum Start will das Unternehmen 200 Satelliten in die nahe Erdumlaufbahn schicken, die das Kuiper-Netzwerk für erste Nutzer verfügbar machen. Etwa die Hälfte davon konnten bereits mithilfe von SpaceX-Raketen in den Orbit gebracht werden. Zum Vergleich: Starlink startete zunächst nur mit 60 Satelliten, mittlerweile sollen es aber über 8000 sein.

Nach der ersten Einführung in ausgewählten Ländern möchte Amazon das Projekt mithilfe von 3000 weiteren Satelliten auch in Staaten jenseits des Äquators anbieten. Bis es in der Abdeckung vergleichbar mit Starlink ist, könnten aber noch einige Jahre vergehen.


Was bietet Amazons Internet?

Amazon zielt mit Kuiper ganz klar auf Highspeed-Internet ab. So soll es in ersten Tests Übertragungsraten zwischen 1 und 1,2 Gigabit pro Sekunde erreicht haben. Beim Upload peilt man 400 Mbit/s an, was ungefähr vergleichbar mit der Performance von Starlink ist.

Um mit dem Konkurrenten mitzuhalten, bedarf es aber noch mehr. So muss Amazon gewährleisten, dass die Internetverbindung auch stabil bleibt und vor Ausfällen geschützt ist. Starlink ist nach wie vor störanfällig, erst vor einem Monat gab es einen großen, internationalen Ausfall, durch den zehntausende Nutzer ohne Internet auskommen mussten.

Amazons Pläne sind zwar ehrgeizig, aber nicht abwegig. Aktuell ist Starlink noch mit der einzige Anbieter, der sich auch an Privatnutzer richtet. Auch wenn die Preise noch recht hoch sind. Gerade die Anschaffungskosten sind mit knapp 700 Euro eine Hürde, auch wenn Tarife ab 40 Euro (in ausgewählten Ländern sogar ab 25 Euro) monatlich starten.

Für Kuiper sind noch keine konkreten Preise bekannt. Die Gesamtkosten sollen sich bis zur offiziellen Markteinführung aber auf bis zu 10 Milliarden Dollar belaufen. Allein der Start der ersten Satelliten im April verschlang 150 Millionen Dollar. Die Startpreise sollten dennoch nicht astronomisch hoch ausfallen, um nicht abzuschrecken.

Es bleibt also spannend, ob sich Amazons Investition am Ende lohnt. Und wie deutsche Nutzer das Angebot aufnehmen werden, sobald es verfügbar ist.

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 16:00 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Amazon bringt eigenes Internet-Angebot nach Deutschland: Start, Preis, alle Infos Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 317.157 | Views gestern: 327.077 | Views gesamt: 394.754.671


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.