purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Plötzlich Schwarzfahrer: Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Plötzlich Schwarzfahrer: Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




traurig Plötzlich Schwarzfahrer: Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Plötzlich Schwarzfahrer:
Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig


Ein Fahrkartenshop hat Deutschlandtickets zu speziellen Konditionen angeboten. Einige Zeit ist das gutgegangen, doch nun werden Strafen fürs Schwarzfahren fällig.



Marc Stöckel
13. Februar 2025, 10:10 Uhr


Unzählige Kunden des unter D-Ticket.su erreichbaren Fahrkartenshops D-Ticket sind offenbar mit ungültigen Deutschlandtickets unterwegs. Das geht aus einem Bericht von Heise Online hervor, laut dem die Tickets zwar mit einem gültigen Kryptoschlüssel signiert sind, jedoch wurde dieser wohl Ende Januar widerrufen. Betroffenen droht eine Strafe von 60 Euro für Schwarzfahren, wenn sie ohne gültiges Ticket öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

D-Ticket verspricht auf seiner Webseite, das "einfachste Deutschlandticket" im Angebot zu haben. Dabei will der Anbieter vor allem mit einer unüblichen Flexibilität punkten: Die Tickets sollen sich auch mitten im Monat buchen lassen und danach sofort gültig sein. Der Ticketpreis wird dabei nur anteilig für die verbleibenden Tage des Monats berechnet – die vollen 58 Euro werden also in diesem Szenario nicht fällig.



Sturm der Entrüstung auf Trustpilot


In der Vergangenheit ging das auch gut und die Tickets wurden bei der Fahrkartenkontrolle als gültig anerkannt. Inzwischen ist das aber nicht mehr der Fall, wie auch die zahlreichen negativen Bewertungen auf Trustpilot zeigen. Betroffene beklagen dort, dass ihre Tickets auf falsche Namen ausgestellt wurden und ungültig sind.


Einige kontaktierten nach eigenen Angaben bereits die Polizei und erhielten teilweise die Rückmeldung, dass es sich bei D-Ticket.su um einen Fake-Shop handelt. Auch Nachfragen beim Support des Shops werden wohl nur automatisiert mit Standardtexten beantwortet.



Auf Trustpilot reagierte ein Mitarbeiter von D-Ticket auf die zahlreichen Beschwerden und bat wiederholt um eine direkte Kontaktaufnahme zum Kundenservice, "damit wir den Vorfall detailliert klären und gemeinsam eine Lösung finden können".



Betrugsverdacht bei D-Ticket


Dafür, dass bei D-Ticket Betrüger am Werk sind, gibt es tatsächlich Anhaltspunkte. So wird der Ticketshop laut Impressum etwa von einer in London ansässigen Firma namens Routevibe Limited betrieben. Dem Heise-Bericht zufolge verbirgt sich hinter der Anschrift des Unternehmens jedoch lediglich eine gemietete, virtuelle Büroadresse. Zudem wird D-Ticket.su auch in einem Blogbeitrag der Eisenbahngesellschaft Metronom als Beispiel für bekannte Fake-Shops genannt – ebenso wie De-Ticket.com und D-Ticket.com, die beide auf D-Ticket.su umleiten.


All jenen, die eines der nun ungültigen Tickets erworben haben, wird empfohlen, sich den bezahlten Geldbetrag nach Möglichkeit über ihren Zahlungsdienstleister oder ihre Bank zurückzuholen. Der Ticketanbieter selbst wird eine Rückzahlung wahrscheinlich verweigern. "Sobald der Kaufvertrag abgeschlossen und das Ticket bestellt ist, sind Stornierung oder Rückerstattung des Kaufpreises ausgeschlossen", heißt es dazu in den Nutzungsbedingungen von D-Ticket.

Zudem sollten Betroffene ihre Bankkonten und Kreditkartenabrechnungen im Blick behalten, um betrügerische Aktivitäten frühzeitig erkennen und schnell darauf reagieren zu können. Wer sein Ticket per Kreditkarte bezahlt hat, sollte außerdem eine Kartensperre in Betracht ziehen, da der Shopbetreiber die Kreditkartendaten möglicherweise gespeichert hat und sie für betrügerische Zwecke verwenden könnte.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
13.02.2025 15:25 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Üble Sache!!!


Allerdings hätten die Käufer spätestens bei der TL Domain .SU hellhörig werden sollen....
.SU stand/steht für Sowjetunion....

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
14.02.2025 15:44 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Plötzlich Schwarzfahrer: Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 168.202 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.039.438


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.