purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Text Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar
Ab sofort ist der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag, den 23. Februar ist verfügbar. Er soll Nutzern dabei helfen, zu entscheiden, welche Partei sie wählen.

Von Panagiotis Kolokythas
Chefredakteur, PC-WELT 6.2.2025 12:21 Uhr


Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar 2025 ist seit Donnerstagfrüh hier als Web-App verfügbar. Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag treten insgesamt 29 Parteien mit Länderlisten an, wobei nicht alle Parteien auch im gesamten Bund wählbar sind. Beim Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 werden dieses Mal alle 29 Parteien berücksichtigt, weil alle die entsprechenden Thesen, die der Wahl-O-Mat vergleicht, vorab beantwortet haben. Insgesamt nehmen über 59 Millionen Menschen an der diesjährigen Bundestagswahl teil, darunter auch über 2,3 Millionen Erstwähler.

Für den Wahl-O-Mat ist die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) verantwortlich. Das Tool soll den Wählern dabei helfen, eine Entscheidung für die Wahl einer Partei zu treffen. Das Angebot ist ausdrücklich keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot zu Wahlen und Politik, wie die Macher erklären.

Das Prinzip: Dem Nutzer werden 38 Thesen mit den Buttons “stimme zu”, “neutral” und “stimme nicht zu” präsentiert. Am Ende erfährt dann der Nutzer, welche Parteien am besten zu ihm oder ihr passen. Zu solchen Thesen gehören etwa:

  • Der Ausbau erneuerbarer Energien soll weiterhin vom Staat finanziell gefördert werden.
  • Auf allen Autobahnen soll ein generelles Tempolimit gelten.
  • Asylsuchende, die über einen anderen EU-Staat eingereist sind, sollen an den deutschen Grenzen abgewiesen werden.
  • Alle Beschäftigten sollen bereits nach 40 Beitragsjahren ohne Abschläge in Rente gehen können.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger sollen in gesetzlichen Krankenkassen versichert sein müssen.



Ausgewählt wurden die Thesen von der “bpb”, Experten aus Wissenschaft, Medien und Bildung und von Jungwählern. Insgesamt wurden den Parteien im Vorfeld 80 Thesen zur Beantwortung zugeschickt. Jede Partei hatte maximal 500 Zeichen, um ihre Positionen zu begründen. In einem zweiten Verfahren wurden dann die 38 Thesen ausgewählt, die im Wahl-O-Mat enthalten sind.

Bei der Nutzung des Wahl-O-Mat werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert, auf der Website befinden sich auch keinerlei Tracker.

Ein Kurzprofil aller an der Bundestagswahl 2025 teilnehmenden Parteien bietet “bpb” auf dieser Website an, darunter auch viele Informationen in einfacher Sprache. Wie genau die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abläuft, erfahren Sie auf dieser Informationsseite. Dort wird unter anderem der Unterschied zwischen der Erststimme und der Zweistimme erläutert, der Wahlvorgang an sich erklärt und wie dann nach der Wahl die Sitzverteilung im Bundestag ermittelt wird.

quelle: pcwelt.de

Dateianhang:
png wahl-o-mat-2025-Bundestagswahl-1.png (258 KB, 8 mal heruntergeladen)


__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
06.02.2025 19:23 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 167.820 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.039.056


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.