Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Neue Oberfläche von Waipu TV verärgert Abonnenten |
 |
Neue Oberfläche von Waipu TV verärgert Abonnenten
Neben der neuen Oberfläche stören sich Waipu-TV-Kunden daran, dass der Dienst insgesamt unzuverlässiger laufe. Bisher reagiert der Anbieter nicht.
Ingo Pakalski
31. Januar 2025, 12:15 Uhr
Exaring hat die Oberfläche von Waipu TV überarbeitet und damit die Steuerung des TV-Streamingdienstes verändert. Zum Teil sind Abonnenten damit unzufrieden und beschweren sich unter anderem im Waipu-TV-Konto bei Facebook (anmeldung erforderlich). Viele empfinden die neue Oberfläche als unübersichtlich und kritisieren allgemein eine schlechtere Bedienung.
In den Kommentaren beklagen sich Nutzer darüber, dass entsprechende Updates automatisch eingespielt worden seien, obwohl alle automatischen Updates bewusst ausgeschaltet wurden.
Die Einblendung beim Senderwechsel wurde neu gestaltet, die neue Version wird von einigen als umständlicher und unübersichtlicher eingestuft. Aus der Programmübersicht muss wohl neuerdings doppelt geklickt werden, bevor die Sendung geschaut werden kann. Vorher war dafür nur ein Klick nötig.
Abonnenten sind sauer
Nutzern zufolge wurden Spultasten auf der Fernbedienung funktionslos. Zum Spulen müssen jetzt erst entsprechende Icons auf der Einblendung auf dem Bildschirm angesteuert werden. Dieses Einblendmenü soll zudem zum Teil zu schnell verschwinden.
Abonnenten bemängeln zudem Ausfälle und Probleme bei der Nutzung von Waipu TV. So wird kritisiert, dass die Waipu-TV-App öfter hängen bleibe und die Programmvorschau langsamer lade als bisher. Bei den Aufnahmefunktionen komme es zu Fehlern, so dass das Ende von Sendungen fehle oder die passenden Tonspuren nicht mit aufgenommen würden.
Technische Probleme mit Chromecast und Apple TV
Der einfache Google Chromecast lässt sich derzeit laut Beschwerden von Abonnenten gar nicht mit Waipu TV nutzen, weil die Cast-Funktionen gestört seien. Diese Probleme gab es im Herbst 2024 schon einmal. Es ist unklar, bis wann der Fehler korrigiert wird. Bisher reagierte Exaring auf keine der negativen Kommentare auf seinem Facebook-Konto, obwohl diese zum Teil bereits vor mehreren Tagen veröffentlicht wurden.
Mindestens seit Oktober 2024 gibt es bei Waipu TV auf dem Apple TV Tonstörungen, die sich in ungewollten Änderungen der Lautstärke zeigen. Nach Angaben von Exaring hängen diese Probleme mit TVOS 18 zusammen. Seit drei Monaten sucht der Anbieter nach eigenen Angaben zusammen mit Apple nach einer Fehlerbehebung.
Exaring entschied sich Anfang November 2024, zur vorübergehenden Lösung die Wiedergabe von Dolby-Digital-Ton in der Waipu-TV-App auf dem Apple TV abzuschalten. Wer Waipu TV auf einem Apple TV nutzt, erhält seit drei Monaten generell nur Stereoton. Derzeit ist nicht bekannt, wann dieser Fehler korrigiert wird.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
31.01.2025 14:24 |
|
|