purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Entwickler bedient Windows 11 mit nur 184 MByte RAM » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Entwickler bedient Windows 11 mit nur 184 MByte RAM
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Zunge raus! Entwickler bedient Windows 11 mit nur 184 MByte RAM Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entwickler bedient Windows 11 mit nur 184 MByte RAM
In einem Videoclip demonstriert der Entwickler NTDev eindrucksvoll, wie ein optimiertes Windows 11 mit extrem wenig Arbeitsspeicher zurechtkommt.

Marc Stöckel
8. Januar 2025, 11:06 Uhr

Der Entwickler NTDev hat es mit seinem Projekt Tiny11 geschafft, Microsofts neuestes Desktop-Betriebssystem Windows 11 24H2 mit lediglich 184 MByte RAM zum Laufen zu bringen. Angekündigt und mit einem Screenshot belegt hatte er diesen Erfolg schon Ende Dezember auf X. Inzwischen hat er auch einen Videoclip auf Youtube veröffentlicht (Audio), in dem er die Bedienung des schlanken Windows-Systems demonstriert.

Alltagstauglich ist die gewählte Konfiguration gewiss nicht. Selbst leichtgewichtige Anwendungen wie Notepad oder Paint genehmigen sich einige Sekunden für den Start. Zudem läuft das gezeigte System lediglich im abgesicherten Modus. Trotz der enorm geringen Ressourcen klappt aber immerhin das Multitasking. NTDev konnte mehrere Anwendungen parallel öffnen.

Das System war dabei jedoch nicht vollends auf die 184 MByte RAM beschränkt. Durch Paging und die Auslagerung von Speicherinhalten auf die Festplatte standen dem System weitere Speicherkapazitäten zur Verfügung – von insgesamt 400 MByte an virtuellem Arbeitsspeicher ist die Rede.


Schlankes Windows per Skript

Bei Tiny11 handelt es sich um ein auf Github verfügbares Skript, mit dem sich Windows-11-Installationsimages von Softwarebestandteilen befreien lassen, die für den Betrieb des Systems nicht zwingend erforderlich sind. Das Ergebnis ist ein neues Image, das die Installation eines besonders leichtgewichtigen Windows-11-Systems ermöglicht.

Die 4 GBytes RAM aus Microsofts offiziellen Systemanforderungen für Windows 11 lassen sich damit offenkundig stark unterschreiten. Mit Tiny10 hat das Tool auch einen Vorgänger, der auf die Verschlankung von Windows 10 abzielt. Damit war es NTDev Anfang 2024 gelungen, in weniger als zwei Minuten ein Windows-10-System komplett neu zu installieren.

Schon Anfang 2023 hatte ein Bastler Windows 11 mit Tiny11 in einer VM mit lediglich 196 MByte RAM zum Laufen gebracht. Dabei kam es zu extrem langen Bootzeiten von über 30 Minuten und wiederholten Systemabstürzen. NTDevs VM mit 184 MByte RAM scheint hingegen in lediglich rund 40 Sekunden zu booten, sofern er den im Video gezeigten Bootvorgang nicht durch Schnitte verkürzt hat. Auch ein Absturz des Betriebssystems ist in seinem Clip nicht zu beobachten.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
09.01.2025 16:56 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Entwickler bedient Windows 11 mit nur 184 MByte RAM Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 15.539 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.096.588


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.