erhsat
Doppel-As

Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 97
 |
|
Vor einiger Zeit genauer gesagt April 2004 sagte meine damalige Freundin zu mir bei Neustrelitz hätte Sie große Antennen gesehen , oh das war ja was für mich also gleich hin .
In Neutrelitz betreibt die DLR ein Fernerkundungszentrum mit mehreren großen , in allen Richtungen beweglichen Antennen , der Durchmesser ist schwer zu schätzen aber ich sag mal zwischen 5 bis 6 m werden sie wohl haben.
Das besondere und weshalb sich da mal ein Stopp lohnt ist wenn die Antennen anfangen zu tracken von 0 bis 90 Grad Ev. und dabei dreht sich die gesammte Antenne und das sieht verdammt gut aus , die haben keine Polarizerprobleme .
Adresse noch
DLR
Kalkhorstweg 53
17235 Neustrelitz
Dateianhänge: |
100_0884.jpg (915,38 KB, 78 mal heruntergeladen)
4.jpg (90 KB, 83 mal heruntergeladen)
1.jpg (89,21 KB, 85 mal heruntergeladen)
2.jpg (149,44 KB, 84 mal heruntergeladen)
5.jpg (180 KB, 82 mal heruntergeladen)
|
|
|
14.01.2006 15:08 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Erh. , ich denke 6m, das wird nicht langen, meine Schätzung nach den Bäumen zu urteilen 8m aufwärts oder täuscht man sich so?
Was heisst denn DLR genau?
Gruss Manne
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
14.01.2006 16:51 |
|
|
Dx Alex unregistriert
 |
|
DLR heisst Deutsche Luft und Raumfahrt und hat den Hauptsitz in Oberpfaffenhofen , da stehen auch ein paar schöne Antennen.
Kann schon sein das die Antennen 8 Meter haben ist wirklich schwer zu schätzen.
|
|
14.01.2006 17:10 |
|
|