Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.527
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Sicherheitslücke bei Android 4.3 und älteren Versionen |
 |
Sicherheitslücke bei Android 4.3 und älteren Versionen
von dpa 26.06.2014
In Android 4.3 und älteren Versionen gibt es laut Heise Security eine Sicherheitslücke, über die Angreifer Schadcode auf Smartphones ausführen können.
In älteren Versionen von Googles mobilem Betriebssystem Android gibt es eine Sicherheitslücke. Nach einem Bericht von «Heise Security» könnten Angreifer über eine Schwachstelle in der Schlüsselverwaltung Schadcode auf Smartphones ausführen.
Betroffen sind alle Android-Versionen vor der aktuellen Version 4.4 (Kitkat). Hinweise auf ein erfolgreiches Ausnutzen der Lücke gibt es bisher aber nicht. Sicherheitsforscher hatten die Schwachstelle bereits vergangenes Jahr entdeckt und vertraulich an Google gemeldet. Im aktuellen Android wurde die Lücke geschlossen.
Alle älteren Android-Versionen der Versionsnummern 4.3 und älter sind ohne entsprechendes Update theoretisch weiter angreifbar. Nutzer, deren Telefonhersteller keine Updates mehr anbieten, haben die Möglichkeit, per Root-Zugriff eine modifizierte Version des Betriebssystems aufzuspielen. Eine Alternative zu gängigen Android-Versionen der Hersteller ist etwa das kostenlose Mod Cyanogen.
Quelle: pc-magazin
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
28.06.2014 20:59 |
|
|