Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Die Daten klingen gut, schade finde ich dass es nur usb2 gibt. Dem 1 CI Slot kann man mit Twinmodulen begegnen, wenn nötig.
Zitat: |
Clarke-Tech 3100HD Schwarz / Silber FULL HD
Ab Januar 2011 lieferbar - Das HD Einstiegsmodell von Clarke-Tech! Jetzt mit FullHD, MKV/DivX Videoplayer, Bild in Bild und neuer Menüoberfläche!
HDTV für Stromsparer - Kleiner 1 Watt Standby Verbrauch!
# USB 2.0: PVR, Software/Settings Update, MKV/DivX Video, MP3-Player, Bildbetrachter
# Netzwerk-Anschluß !
# PVR: Festplattenreceiver mit externer USB Festplatte (Timeshift + Sofort/Timer - Aufnahme)
# Hardware HDTV-Blindscan Tuner!
# HDMI+YUV-Komponenten Ausgang!
? 179.00
Detail Information:
Mit dem neuen HDTV-Satelliten-Receiver Clarke-Tech 3100HD mit Full HD Auflösung bringt Clarke-Tech nun ein günstiges Einstiegsmodell mit großer Ausstattung auf den Markt.
Über die USB-2.0-Schnittstellen ist der Anschluss von externen Festplatten möglich.
In Verbindung mit den externen Festplatten sind verlustfreie Aufnahmen und Wiedergaben möglich.
Mit zB. einer 500GB externen Festplatte können ca. 250 Stunden aufgezeichnet werden!
Zudem können über diese Schnittstelle DivX, MKV-Video, MP3-Audio- und JPEG-Bilddateien wiedergegeben werden.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören eine HDMI-Schnittstelle mit Upscaling für die Video-Formate 1080p Full HD, 1080i, 720p, 576p und 576i, was insbesondere in Kombination mit modernen HD tauglichen Flachbildschirmen eine optimale Bildauflösung ermöglicht, sowie ein eingebauter Kartenleser für CONAX Smartkarten und 1 CI-Steckplätze für gängige PCMCIA CAM-Module.
Für die Tonwiedergabe steht ein optischer und S/PDIF Digitalausgang zur Verfügung.
Die Software lässt sich über die USB-2.0-Schnittstelle, LAN Netzwerk und über die RS232 Schnittstelle aktualisieren.
Der Receiver ist für die Satelliten Astra und Hotbird vorprogrammiert. Nach Auswahl der Menü-Sprache und Land, steht eine Senderliste sofort zur Verfügung.
Ein elektronischer Programmführer (EPG) ermöglicht eine Programmvorschau.
Über einen Timer, der auf den Programmführer zugreift, können bis zu 8 Ereignisse einprogrammiert werden.
Der Teletext-Dekoder bietet Speicherplatz für 800 Seiten.
Der 3100HD verfügt über einen Sharp Sat-Tuner mit Blind-Scan Funktion.
Hier werden im Gegensatz zu herkömmlichen Suchfunktion keine Transponderlisten benötigt.
Der Receiver findet so alle auf dem Transponder befindlichen Programme, auch die nicht verzeichnet sind.
Der Sharp Blind-Scan Sat-Tuner, sorgt beim C-Tech HD3100HD, für einen starken und erstklassigen Empfang.
Der Clarke-Tech 3100HD besitzt 10000 Programmspeicherplätze.
Moderne Ein-Chip-Technologie (SoC) ermöglicht schnelles Umschalten von einem Programm auf das andere.
Um die bevorzugten Programme schnell zu finden, können diese in bis zu 16 Favoritenlisten eingepflegt werden.
Über eine Kindersicherung lässt sich jedes Programm sperren.
Für die Verbindung zu TV-Gerät und Video- oder DVD-Recorder besitzt der Receiver neben dem HDMI-Ausgang auch noch zwei Scart-Buchsen, einen S-VHS-Ausgang und einen YUV-Komponentenausgang.
Der Ton kann entweder über zwei Cinch-Buchsen (Stereo links/rechts) oder über den optischen Digitalausgang zu einer HiFi-Anlage weitergeleitet werden. Zusätzlich verfügt der Receiver über eine LAN (Netzwerk) RJ45 Schnittstelle.
Anschluss-Details:
* Digitaler HDTV Receiver SAT mit FullHD HDMI Ausgang
* PVR ready über USB
* CI Slots: 1
* USB Port 2.0 : 1
* Scartanschlüsse: 2
* Electronic Program Guide (EPG)
* Blindscan
* CONAX Kartenleser : 1
* SPDIF digital optisch
* RS232
* Komponent YPbPr (3x Cinch)
* S-Video : 1
* HDMI : 1
* Netzschalter
* LAN Netzwerk RJ45 : 1
|
http://www.satmedia.at/s_product_detail....ame=Clarke-Tech
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
15.12.2010 09:05 |
|
|
basemaik unregistriert
 |
|
hallo also das klingt ja alles ganz gut.habe eigentlich nur gute erfahrungen mit clarke tech gemacht.kann man da auch aufnahmen vom 5000hd wiedergeben???
|
|
15.12.2010 10:41 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
Themenstarter
 |
|
Gute Frage, aber muss noch getestet werden.
Der Medienplayer sollte zumindest auch mpeg2 und mpeg4 streams beherrschen.
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
15.12.2010 10:52 |
|
|
basemaik unregistriert
 |
|
na dann warten wir mal ab.der preis ist auf jeden fall interessant bei den gebotenen funktionen.
|
|
15.12.2010 11:01 |
|
|