Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- --- 16° O --- 10° O --- 9° O --- 7° O --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=46)
--- Eutelsat 9B - 9°O 9.0° Ost Eurobird 9B News (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=15387)


Geschrieben von Muad'Dib am 04.08.2012 um 21:58:

 

Vielleicht ist das mit dem Copyright Flag auch nur wieder ein Fehler/Fake in der firmware. großes Grinsen



Geschrieben von Liddll am 05.08.2012 um 21:22:

 

nur aus Neugier: was hat´s mit dem Copyright Flag auf sich ?

wo ist das beim TS-Analyser zu finden ?



Geschrieben von Muad'Dib am 05.08.2012 um 22:31:

 

Eigentlich das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Flag
http://en.wikipedia.org/wiki/Broadcast_flag

Ist vor allem in Nordamerika verbreitet....soll aber auch in Europa Einzug halten.



Geschrieben von hvdh am 05.08.2012 um 22:42:

 

Was im Vantage Stream Info bild gezeigt wird, ist lediglich ein flag im MPEG audio frame header.
Genau wie "private" oder "original" flag, ohne praktische bedeutung.
http://www.mp3-tech.org/programmer/frame_header.html



Geschrieben von playboy am 06.08.2012 um 00:18:

 

nicht ganz richtig, professionelle Dat und MD- Maschinen werten das Flag sehr wohl aus und können da schon mal die Aufnahme über dem digitalen Weg verhindern, spätestens nach der 2ten Generation.



Geschrieben von Muad'Dib am 06.08.2012 um 12:33:

 

Fragt man sich trotzdem warum die das dabeihaben. Augenzwinkern



Geschrieben von kunbela am 06.08.2012 um 13:15:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Fragt man sich trotzdem warum die das dabeihaben. Augenzwinkern


Ja das finde ich schon merkwürdig.Bisher kenn ich das nur von den sendern aus der Urheimat (Ungarn) und der geistigen Heimat (na wo wohl?).

Bei allen anderen Sendern, auch bei den deutschen auf Astra, steht unter Copyrigt "Nein"



Geschrieben von Muad'Dib am 06.08.2012 um 14:47:

 

Vielleicht auch nur wieder "Jemand" der da was einzustellen hatte (auch Azubis machen das) keine Peilung und hats aktiviert. "Who knows..."



Geschrieben von kunbela am 06.08.2012 um 14:56:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Vielleicht auch nur wieder "Jemand" der da was einzustellen hatte (auch Azubis machen das) keine Peilung und hats aktiviert. "Who knows..."


wenn Kim davon wüsste...



Geschrieben von mossi am 06.08.2012 um 19:39:

 

Zitat:
Original von playboy
nicht ganz richtig, professionelle Dat und MD- Maschinen werten das Flag sehr wohl aus und können da schon mal die Aufnahme über dem digitalen Weg verhindern, spätestens nach der 2ten Generation.


Selbst Geräte für den Heimgebrauch werten dieses Flag aus, auch schon beim ersten Aufnehmen.
Das dieses Flag mit gesendet wird ist kein Zufall, sondern Absicht.



Geschrieben von Muad'Dib am 06.08.2012 um 23:03:

 

Das ist genau gesehen mit hah deh plussss nix anderes, bloss anders verpackt. Augenzwinkern



Geschrieben von kunbela am 07.08.2012 um 17:31:

  Conax Karte fürs ungarische Erste

Fand gerade einen Link wo Conax-Karten ganz offiziell für den Empfang von m1 im Ungarn Paket auf Eurobird angeboten werden.Doch wer nun denkt das wäre alles so einfach der irrt gewaltig, dann wäre es ja nicht Ungarn.Als erstes braucht man einen angemeldeten Wohnsitz im Land (wahrscheinlich sind die Grenzen von Trianon nach 1920 gemeint).Gut dachte ich, den hab ich ja und das ganze ist noch ansatzweise nachvollziehbar wegen Copyright und so.Doch weiter gehts: Die Karten werden von "Magyar Televízió Nonprofit Zrt" (Ungarisches Fernsehen Nonprofit AG, einer Aktiengesellschaft die keinen Profit macht?^^) angeboten, übrigens ganz ohne "Nonprofit" undzwar für schlappe 7000 Forint.

Wer nun über einen Wohnsitz im Paprikastaat verfügt und zahlungswillig ist und denkt damit wäre der Drops gelutscht der irrt schon wieder.Denn bevor MTV die Karten rausrückt muss man erstmal einen Vertrag unterschreiben der einem heiligen (oder unheiligen?) Schwur gleicht.Hier wird man nach allerlei Dingen gefragt die sich mir vom Sinn her nicht so ganz erschließen wie Mädchenname der Mutter und vor allem das man das dreiseitige Regelwerk befolgen wird.Jawohl ich schwöre! bzw. heilige Dreifaltigkeit denn man muss ihn in dreifacher Ausführung ausgefüllt und unterschrieben einschicken.

Zum Regelwerk: Besonders gefallen hat mir der Absatz in dem der Kunde darüber aufgeklärt wird das MTV die Karten jederzeit und fristlos zurückfordern kann.Kommt man dem nicht nach so werden bis zu 100000 Forint Strafe fällig, (ca 360 Euro) was in etwa einem ungarischen Monatsgehalt entspricht.

Ich meine jetzt mal ehrlich: Sind das jetzt Arschlöcher oder nicht? Hand aufs Herz.Da schaue ich doch lieber KCTV.



Geschrieben von Manne am 12.02.2013 um 10:50:

  Art TV gestartet

Der griechische Sender Art TV sendet unverschlüsselten Sendungen auf 9° Ost, 12.380 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3)



Geschrieben von Manne am 20.04.2013 um 12:35:

  Afrikanische Programme aufgeschaltet

Die Sender RTB Burkina Faso, Africa 24 und RTI 2 von der Elfenbeinküste senden unverschlüsselt auf der

Frequenz 11.919 GHz vertikal, SR 27.500, FEC 3/4.



Geschrieben von Manne am 30.07.2013 um 08:34:

  TVT2 auf Eutelsat 9A

TVT2 aus Togo
Das Programm sendet auf der Frequenz 11.900 GHz horizontal SR 27.500, FEC 2/3.



Geschrieben von Manne am 30.10.2013 um 21:33:

  Deutsches Musikfernsehen künftig uncodiert über 9,0 Grad Ost

Nicht nur über Astra, sondern auch über Eutelsat 9A wird das Deutsche Musikfernsehen künftig unverschlüsselt zu empfangen sein. Der Sender bezieht dafür Anfang November einen neuen Transponder.

11.785 MHz H (DVB-S2, SR 27 500, FEC 2/3)



Geschrieben von Manne am 07.03.2014 um 14:25:

  4! Story TV auf neuer Frequenz

Das ungarische Programm 4! Story TV sendet jetzt auf der Frequenz 12.073 V, SR 27.500, FEC 3/4 uncodiert empfangen werden.



Geschrieben von Hendrik am 07.03.2014 um 14:38:

 

^^ das ist quatsch...zumindest was die unverschlüsselte ausstrahlung betrifft...
da hat satnews mal wieder ungeprüft den müll von kingofsat übernommen...



Geschrieben von Manne am 07.03.2014 um 15:28:

 

Ich hab es geahnt, denn 4! Story TV war in letzter Zeit immer codiert!



Geschrieben von Manne am 07.03.2014 um 18:04:

 

Hier die Wahrheit:
Das Signal ist in Conax verschlüsselt.

www.4tv.hu


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH