Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Windoof Update 1607 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=23920)


Geschrieben von Muad'Dib am 13.11.2016 um 10:21:

 

Ja, das ist deswegen weil diese persönlichen Ordner als "versteckt" gekennzeichnet sind. Augenzwinkern



Geschrieben von femi am 13.11.2016 um 12:56:

 

Ein wenig unübersichtlich. Der Benutzer-Ordner ist nicht als hidden gekennzeichnet, AppData hingegen schon, aber dessen Inhalt (meist) auch nicht.



Geschrieben von Muad'Dib am 13.11.2016 um 12:58:

 

..ich meinte ja auch nicht persönlichen Ordner, wäre ja auch ganz schlecht... großes Grinsen

Natürlich meine ich AppData und ProgramData etc., da reicht es wenn der ORdner versteckt ist, die Dateien darin sind dann ja sowieso unsichtbar, da man nicht auf den Überordner zugreifen kann. Augenzwinkern



Geschrieben von femi am 08.12.2016 um 17:36:

 

Das Windoof Unheil nimmt kein Ende!

Schon vor einiger Zeit wollte ich mein Diablo-CAM aktualisieren. Da hier zu Lande ein Feiertag war, wollte ich die Zeit nutzen ....
USB-Port mit dem Duolabs-Programmer eingeschaltet und nichts ging, außer ein neues, unbekanntes Gerät fand ich im Gerätemanager nichts vor.
Nach einigen Herumstöbern fand ich den Hinweis, dass sich ein unsignierter Treiber nicht so einfach installieren läßt.
Nachdem ich "shutdown.exe /r /o /f /t 00" fand, frohen Mutes Enter drückte, der Rechner neu startete und ich mit Punkt 7 (Treibersignatur deaktiviert) den Rechner wieder zum Leben erweckte, war die Welt noch in Ordnung. Freude
Dann begann ich die Software neu zu installieren:
Resultat war ein blauer Bildschirm, mit hinaufzählenden % und Neustart.
Natürlich war kein Treiber installiert; am liebsten würde ich dem Billi für seine unfähigen Idioten den Hals um 360° umdrehen.

Die schaffen es immer wieder, ein bereits laufendes System zu demolieren.
Auch Download Container Files kann ich seit einiger Zeit nicht mehr öffnen (ccf, dcf,..), auch nicht mehr auf den W7 Rechnern böse



Geschrieben von playboy am 08.12.2016 um 17:51:

 

Tja da wärst mal besser beim win 7 geblieben. fröhlich



Geschrieben von femi am 08.12.2016 um 19:15:

 

Zitat:
Original von playboy
Tja da wärst mal besser beim win 7 geblieben. fröhlich

1 m daneben steht noch mein XP Rechner, auf dem geht's ja zum Glück noch.
Den brauch' ich auch noch für die Programmierung des Telcom-Antennenverstärkers.
Dieser Rechner ist aber so verdammt langsam, dass jeder Virenschutz indiskutabel wird.

Es geht mir nicht in den Sinn, dass sich dieses Sch... System nicht überlisten läßt.



Geschrieben von Muad'Dib am 08.12.2016 um 20:33:

 

Zitat:
Original von femi
Auch Download Container Files kann ich seit einiger Zeit nicht mehr öffnen (ccf, dcf,..), auch nicht mehr auf den W7 Rechnern böse


Uhhhhh. jD am laufen??



Geschrieben von femi am 09.12.2016 um 05:23:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Uhhhhh. jD am laufen??

Getestet auf einen Rechner in der Arbeit; hängen ohnehin nur Geräte zu deren Steuerung dran. Die Messdaten interessieren niemand, selbst wenn sie jemand ausspionieren würde.

Hier habe ich Updates von NET-Framework in Verdacht, dass die Container nicht mehr geöffnet werden. Es muß sich aber um ein Update gehandelt haben, dass auch noch auf W7 aufgespielt wurde.

Schlimmer finde ich es, wenn Geräte nicht mehr funktionieren, wie im Fall des CAS3.
Nachdem die CAMs kaum mehr betrieben werden, zumindest für den ursprünglichen Zweck, ist die Nachfrage beim Hersteller nach neuen Treibern auch nicht groß.
Die Kommunikation mit Italienern ist meiner Erfahrung nach mühsam und meist sinnlos.



Geschrieben von Muad'Dib am 09.12.2016 um 10:29:

 

Ja, NET.Framework clash ist wirklich einleuchtend...

Wenn es um ältere Software/OS/Treiber geht ist VM immer eine Option. Oder halt Multiboot (Dualboot ist eher umständlich).

Denk an die ganzen Geräte welche angeblich nur mit w10 funktionieren...so ein Zufall aber auch.

*** software sells hardware ***



Geschrieben von femi am 10.12.2016 um 08:21:

 

Wohl wieder ein Versuch irgendwo Daten abzugreifen fehlgeschlagen:
Zitat:
Von dort ist uns eine Stellungnahme angekündigt worden. Eine Fehlermeldung verweist darauf, dass der Client (Windows-10-Rechner) via DHCP vom Router keine IP-Adresse mehr erhält und daher auf die Fallback-Adresse (169.x) geht. Wenn man die IP-Konfiguration dann manuell statt via DHCP löst, funktioniere es wieder.
Quelle: golem.de



Geschrieben von Muad'Dib am 11.12.2016 um 10:05:

 

...hat scheinbar mit dem verdammten WiX Schnellstart zu tun: https://heise.de/-3567942


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH