Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- LNB, LNBF, LNC (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=94)
--- Bin Enttäuscht vom Inverto BLACK Ultra.. (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=16137)


Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 19:41:

 

Habe selbst 2 Inverto Black Ultra Twin im einsatz, bisher kein Ausfall.
Diese LNBs sind sehr gut, in vielen Foren wird auch geschrieben, das die Twins etwas besser sint als das singel LNB.
Über das Singel kann ich nichts sagen, ich habe keins.
Dracan hat ein Montags LNB erwischt, ist einfach Pech.



Geschrieben von Michael am 22.04.2011 um 19:44:

 

Zitat:
Original von Manne
...wenn es der Sache dient und das Miichael keine Ahnung hat, von dieser Meinung muß ich mich aber deutlich distanzieren.


Niemand hat Ahnung von allem, was auf der Welt passiert. Ich wette, dracan weiß auch nicht alles. Aber das muss er ja auch nicht. Und Manne und ich müssen auch nicht alles wissen, nur um den DXern kostenlose Plattformen zur Verfügung zu stellen, auf denen sie sich unterhalten können.
Nur, wenn ein Neuling (als grade frisch registrierter User im Forum, wohlgemerkt!) direkt anfängt, etwas schlecht zu reden, was ihm vielleicht nur einmal vor kam, reagiere ich natürlich auch sofort allergisch, weil mir da sofort in den Kopf schießt, dass der derjenige sich nur registriert hat, um etwas schlecht zu machen und sich anschließend wieder verdünnisiert. Das trifft leider nunmal auf die Mehrheit solcher Leute zu unglücklich


Zitat:
Original von Manne
Bitte aufgepasst, dass weitere Postings zum Thema von Dracan passen.


ab jetzt ... versprochen Augenzwinkern großes Grinsen

Wollte das nur noch kurz loswerden.



Geschrieben von bithunter_99 am 22.04.2011 um 19:45:

 

ich habe auch ein Twin auf meiner T85 geschnallt. Leistungstechnisch will ich mich nicht ausdrücken, da ich eben ein Twin benötige für die 19,2°O-Position. Das sollten ja alle LNBs hier in DE schaffen.. Übrigens... ich habe das LNB nicht beim Boardsponsor gekauft... ich hab es bei ihm auf seiner Hausmesse gewonnen



Geschrieben von Michael am 22.04.2011 um 19:47:

 

Zitat:
Original von mossi
Habe selbst 2 Inverto Black Ultra Twin im einsatz, bisher kein Ausfall.
Diese LNBs sind sehr gut, in vielen Foren wird auch geschrieben, das die Twins etwas besser sint als das singel LNB.
Über das Singel kann ich nichts sagen, ich habe keins.
Dracan hat ein Montags LNB erwischt, ist einfach Pech.


im nachhinein sehe ich das genau so und habe das auch schon geschrieben.

Ich riet ihm auch, einfach in Ponnys Online-Shop zu gehen und sich dort ein neues zu bestellen.

Ich bin mit den Twins auch äußerst zufrieden. Die haben bisher die besten Ergebnisse geliefert und ausgefallen ist mir von denen in nunmehr 3 Jahren auch kein einziges fröhlich



Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 20:16:

 

Hab noch 4 Invertos Twin im Einsatz sind keine ultras, die funktionieren auch noch gut. Hatte schon schlechtere LNBs von namhaften Herstellern.



Geschrieben von satdxer am 22.04.2011 um 20:17:

 

Nun habe ich mal eine (vielleicht blöde) Frage zum Thema Twin LNC.
Das Inverto Black Ultra Twin soll ja noch einen Tuck besser sein als die Single Version. Wenn man aber nur ein Single LNC betreiben kann (nur eine Leitung zum Receiver), läßt man beim Twin LNC dann einfach einen Anschluß frei?
Wenn ja, wie sichert man ihn gegen eindringendes Wasser?
Bitte um Verständnis, ich habe absolut keine Erfahrung mit Twin LNCs.

Grüße

satdxer



Geschrieben von Michael am 22.04.2011 um 20:18:

 

Zitat:
Original von mossi
Hab noch 4 Invertos Twin im Einsatz sind keine ultras, die funktionieren auch noch gut. Hatte schon schlechtere LNBs von namhaften Herstellern.


nach 3 oder nun schon 4 Jahren Hama-Einsatz, muss ich auch zugeben, kein Fan mehr davon zu sein. Diese Klebe-Erscheinung stellte sich inzwischen auch bei mir ein. Hab das Teil demontiert und durch ein IBU ersetzt.



Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 20:22:

 

Ist bei mir auch so, die zerböseln einfach.

Habe die Twins an der Drehanlage, den zweiten Anschluss habe ich frei gelassen. Habe ledigliche eine Schutzkappe von einem DiSEq Schalter auf den
Anschluss gesteckt.



Geschrieben von Manne am 22.04.2011 um 20:28:

 

Zitat:
Original von satdxer
Nun habe ich mal eine (vielleicht blöde) Frage zum Thema Twin LNC.
Das Inverto Black Ultra Twin soll ja noch einen Tuck besser sein als die Single Version. Wenn man aber nur ein Single LNC betreiben kann (nur eine Leitung zum Receiver), läßt man beim Twin LNC dann einfach einen Anschluß frei?
Wenn ja, wie sichert man ihn gegen eindringendes Wasser?
Bitte um Verständnis, ich habe absolut keine Erfahrung mit Twin LNCs.

Grüße

satdxer



Man kann einen Abschlußwiderstand setzen oder etwas wetterfesten Klebeband den 2. Anschluß umwickeln! Was Mossi schreibt geht natürlich auch.



Geschrieben von satdxer am 22.04.2011 um 20:34:

 

Danke für Eure Antworten.
Vielleicht wage ich mal einen Versuch mit dem betreffenden Twin LNC.
Mal sehen, ob es das vorhandene, relativ neue Koskom LNC noch toppen kann.

Grüße

satdxer



Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 20:43:

 

Habe ein Scharp durch ein IBU Twin ersetzt, der Unterschied war ziehmlich groß. Kannst nichts falsch machen mit dem Twin.



Geschrieben von bithunter_99 am 22.04.2011 um 20:46:

 

ich würde mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Schutz davor packen. Alle bis jetzt vorgeschlagene Lösungen bieten nur an, das sich Wasser darin sammeln kann und das LNB schneller zerstört ist, als wenn man nix macht.
Es sei denn, man holt sich ein aktuelles Smart-LNB... schicke vergoldete Kontakte.. die haben sogar schnelle Korrosion bei mir auf dem Balkon... Wasser hatten diese LNBs noch nie gesehen



Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 21:07:

 

Wenns kaputt ist muß ein Neues her. Die Dinger sind ja nicht für die Ewigkeit gebaut.



Geschrieben von satdxer am 22.04.2011 um 21:10:

 

Klar...

Ist aber ärgerlich, wenn Wassereinbruch die Ursache ist.

Grüße

satdxer



Geschrieben von mossi am 22.04.2011 um 21:20:

 

Das eine hat den zweiten Winter gut überstanden und das andere einen.
Hab mal unter das Plastegehäuse geschaut, die sind eigendlich Wasserdicht,
es sei denn Du möchtest es unter Wasser betreiben.großes Grinsen



Geschrieben von Muad'Dib am 23.04.2011 um 09:30:

 

Na dann sind die Wogen ja wieder geglättet.


satdxer, was für ein Koscom hast Du denn? Ich habe bisher nur ein umgeflanschtes Single und ein normales Single im Einsatz und muss sagen dass beide wirklich top sind.
Beim Abschließen eines ungenutzten Ausgangs kann man viele Wege gehen, Klebeband ist siche rnicht so gut da es verwittert, aber Stretchband, also dehnbares Tape ist ganz gut, weil auch wetterfest.
Natürlich kann man auch bekannte Abschlüsse nehmen wie Plastekappen oder aufdreher.



Geschrieben von satdxer am 23.04.2011 um 10:07:

 

Ich habe dies Koskom LNC:
http://www.satshop24.de/satshop24_s/koscom_single_lnb_us93_von_diese_lnb_bes.html


Es funktioniert sehr gut und soll dem Inverto Black Ultra ja in nichts nachstehen.
Zur Optimierung des Nilesatempfangs probiere ich gerne mal neue LNC aus.


Grüße

satdxer



Geschrieben von Manne am 23.04.2011 um 10:24:

 

Ich habe auch schon Koskom-LNB's eingesetzt, waren nicht schlecht.



Geschrieben von mossi am 23.04.2011 um 19:23:

 

Probier das IBU Twin, ist top. Ist kein rausgeworfenes Geld.



Geschrieben von Muad'Dib am 23.04.2011 um 20:43:

 

Probiern geht über studiern, eine alte Weisheit!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH