Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
-- SAT- / Sky- (D) / 3D - News (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=49)
--- Alles was 3-D betrifft (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=14491)


Geschrieben von Manne am 28.01.2012 um 11:06:

  Sky Österreich zeigt Fußball in 3D

Sky Österreich schreibt TV-Geschichte und produziert zum ersten Mal ein Spiel der Österreichischen Fußball Bundesliga live in 3D. Am Samstag, 18. Februar, wird das 300. Wiener Derby zwischen Rapid und Austria von Sky live und exklusiv in 3D übertragen. Das Fußballhighlight in 3D wird für alle Sky Abonnenten sowie UPC Digital TV-Kunden (nach Registrierung bis 16. Februar unter www.sky.at/derby) gratis freigeschaltet. Neben der Ausstrahlung auf Sky 3D zeigt Sky die Begegnung auch in echtem HD auf Sky Sport HD Extra und in Standard Qualität auf Sky Sport.

"Mit der ersten 3D-Live-Produktion in Österreich setzen wir erneut Maßstäbe in der Fußball-Berichterstattung. Als TV-Innovationsführer und Fußballsender Nummer 1 in Österreich sind wir stolz darauf, die erste Live-3D-Produktion eines Bundesligaspiels zu zeigen. Mit der Freischaltung des Wiener Derbys können sich alle Sky Abonnenten und UPC Digital TV-Kunden gratis davon überzeugen, welchen beeindruckenden Effekt die dritte Dimension auf Fußball im Fernsehen hat", so Kai Mitterlechner Geschäftsführer von Sky Österreich.

S-F



Geschrieben von hdtvscholli am 15.02.2012 um 09:51:

  Österreich schreibt "TV-Geschichte" !

Darf ich ganz schüchtern noch einen kleinen Kommentar dazu abgeben ???
"Österreich schreibt TV-Geschichte". Ja, so steht es zumindest auch im EPG von SKy 3D Deutschland.
Dafür bekommen die deutschen Fußballfans erstmals in der deutschen "3DTV-Geschichte" am Samstag ihr geliebtes wöchentliches Bundesligaspiel in 3D nicht zu sehen. Dafür ab 18 Uhr österreichische Bundesliga in 3D.
Na ja, ich sehe das ganz locker und schaue mal nach Wien...



Geschrieben von kiliantv am 16.02.2012 um 06:28:

  RE: Österreich schreibt "TV-Geschichte" !

?BBC HD? zeigt Olympia 2012-Highlights in 3D

Die britische Sendeanstalt BBC hat angekündigt, dass ausgewählte Highlights der Olympischen Sommerspiele 2012 für Fernsehzuschauer auf dem HDTV-Kanal "BBC HD" in 3D ausgestrahlt werden sollen. "BBC HD" wird in England via DVB-T2 terrestrisch sowie via Satellit Astra 28,2° Ost ausgestrahlt (10847 MHz V, SR 23000, DVB-S2/QPSK, FEC 8/9) und lässt sich auch in Deutschland mit mehr oder weniger großem Aufwand empfangen. Folgende Events der Olympischen Spiele sollen bei "BBC HD" in 3D zu erleben sein:

Eröffnungsfeier (Live)
100 m Lauf-Finale der Herren (Live)
Nächtliche Zusammenfassungen der Highlights
Abschlussfeier (Live)

Ähnlich wie bei einem vorausgehenden Test im Rahmen des Wimbledon-Turniers 2011 sollen die genannten Olympia-Veranstaltungen parallel auf "BBC One HD" in HDTV und 2D übertragen werden. Derzeit betrachtet man bei der BBC 3D immer noch als Experiment und sieht laut BBC-Direktor Roger Mosey im Augenblick noch keinen Bedarf für einen dedizierten 3D-Kanal da das Zuschauer-Interesse entwas hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückgeblieben sei.

ARD und ZDF haben bisher noch keine Pläne für 3D-Ausstrahlungen zur Olympiade angekündigt und halten sich ohnehin bei dem Thema 3D bislang sehr bedeckt. Ausreichende Kapazitäten dürften bei den Sendern aber ab dem 30.04.2012 prinzipiell vorhanden sein, da zu diesem Zeitpunkt die neuen HDTV-Programme der Öffentlich-Rechtlichen nach Abschaltung des analogen Fernsehens auf Sendung gehen und man den 3D-Simulcast auch auf einem der digitalen Spartenkanäle zeigen könnte. Da ARD und ZDF weiterhin auf 720p statt 1080i setzen gibt es allerdings auch eine technische Hürde: Denn bei Verwendung des bislang bei TV-Übertragungen in 3D meist zum Einsatz kommenden Side by Side-Verfahrens würde mit 720p die 3D-Auflösung auf 640 x 720 Pixel sinken und zugunsten der dreidimensionalen Tiefe die Bildschärfe noch deutlicher reduziert werden als bei der 3D-Übertragung im 1080i-Verfahren. Ob ARD und/oder ZDF in ihrer Produktionskette in der Lage wären, kurzzeitig auch in 1080i zu senden um zumindest eine 3D-Auflösung von 960 x 1080 Pixeln zu erreichen, ist nicht bekannt.

Quelle: areadvd



Geschrieben von hdtvscholli am 16.02.2012 um 10:04:

 

Danke für die BBC-Infos !
Die Spekulationen über ARD & ZDF bräuchten allerdings einen Extra-Thread mit der Überschrift "Die Langschläfer".



Geschrieben von Manne am 18.02.2012 um 13:21:

  Frankreichs schönsten Küsten in 3D bei Arte

Frankreichs Küstenlinie ist über 5000Km lang. Am 19.2.12 beginnt der erste von 20 3D Dokumentarfilmen um 20.15 Uhr. Dauer 90 min.

Hallo Scholli, die Nachricht ist besonders für Dich 3D-Freak, aber natürlich auch für alle anderen.



Geschrieben von hdtvscholli am 25.02.2012 um 10:54:

 

Danke dir, Manne !
Mit den "20" bin ich mir da aber nicht so sicher.
Der vergangene Freitag war zunächs erst eine einmalige Angelegenheit.



Geschrieben von hdtvscholli am 25.02.2012 um 10:57:

  Herzoperation live in 3D !

Z.Z. kann man auf 15°W 11084H 14000 5/6 S2 8PSK eine Herzoperation live in 3D mitverfolgen. Sensationell !!!!
Dank an hendrik !



Geschrieben von Manne am 07.03.2012 um 10:41:

  Cebit 2012: Carl Zeiss präsentiert 3D-Brille Cinemizer OLED

Das renommierte Unternehmen Carl Zeiss will Gamern mit der neuen
Multimediabrille Cinemizer OLED ein neues Spieleerlebnis bieten. Die
3D-Brille kann auf der am Montag eröffneten Cebit einem Praxistest
unterzogen werden.

P.S. Der Preis ist heiß! geschockt

Mehr dazu: cool



Geschrieben von hdtvscholli am 21.03.2012 um 23:20:

  Neue Clips auf Sony 3D Experience !

Sony bietet in diesen Tagen endlich wieder einige neue 3D-Clips auf 3D Experience, einem kostenlosen Angebot, das mit allen netzwerkfähigen Sony 3DTV's oder Sony 3DBluRay-Playern empfangen werden kann. Während Samsung nach wie vor ein solches Angebot nur auf hauseigenen TV's zulässt, kann das Signal von Sony 3DBluRay-Playern an jeden beliebigen 3DTV abgegeben werden.
Mit 25 neuen 3D-Clips sind jetzt insgesamt etwa 80 Clips abrufbar.
Zwei kleine Wermutstropfen:
1) Ein großer Teil der Clips haben nur eine Auflösung von 720p.
2) Es gibt nur 2-Kanal-Ton.



Geschrieben von hdtvscholli am 04.04.2012 um 18:40:

  1 Jahr High TV - Herzlichen Glückwunsch !

1 Jahr High TV - Herzlichen Glückwunsch !
99,99...% der Fernsehzuschauer Europas geht es nach wie vor am A.... , und im wahrsten Sinne des Wortes "an beiden Augen" vorbei, dass genau heute vor einem Jahr ein amerikanisches 3D-Vollprogramm auch für Europa unverschlüsselt aufgeschaltet wurde.
Gerade deshalb, weil es vermutlich auch fast allen Usern, die diese Zeilen jetzt hier lesen, unbekannt ist, dass inzwischen auf 3 Satellitenpositionen vor allem Dokus, Shows, Musikvideos, Serien und Varietedarbietungen rund um die Uhr in 3D zu bewundern sind, ist mir dies ein Extrathread und Glückwunsch wert.
Am 04.04.2011 wurde dieser Kanal zunächst auf 9°O aufgeschaltet. Jetzt ist er inzwischen auf 23,5°O, 30°W und 1°W in ganz Europa frei zu empfangen.
Es werden keine kompletten aktuellen Spielfilme angeboten, aber gerade deshalb bezeichne ich diesen Sender als den ersten und einzigen echten 3DTV-Kanal. Das bloße Abspielen von BluRays wie es beispielsweise auf den europäischen PayTV-Kanalen, wie auch auf Sky3D Deutschland, praktiziert wird, ist für mich kein Fernsehen im ursprünglichen Sinne des Wortes.
Aktuelle "Blockbuster" hat man längst in wesentlich besserer Qualität auf 3DBluRay.
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich auch ein europäischer Anbieter eines Vollprogrammes irgendwann mal der 3D-Technik stellt.
Deshalb nochmals Glückwunsch und noch ein langes (Über)leben diesem kleinen unbekannten Pflänzchen High TV !



Geschrieben von Muad'Dib am 05.04.2012 um 09:05:

 

Klar ist die Qualität theoretisch immer besser direkt von BD als via "pseudo HD 3D" via Sat.
Ist nur immer die Frage wieviel Eigeninitiative der jeweilige Endkonsument investiert oder sich halt wie die Masse einfach berieseln lässt. Augenzwinkern



Geschrieben von playboy am 09.04.2012 um 13:32:

 

gibt es mittlerweile in den Welten des www. eine Seite wo die Brillen und deren kompatiblität zw. den Herstellern untereinander aufgeführt sind? Angekündigt wurde ja für dieses Jahr sowas, hab nur nix brauchbares bisher gefunden.



Geschrieben von Muad'Dib am 09.04.2012 um 15:18:

 

Nee, nur in einer der letzten c't war mal so ein Vergleichstest drin.

Die kochen alle ihr eigenes Süppchen.



Geschrieben von mossi am 09.04.2012 um 19:22:

 

Da brauchst einen passsiven 3D TV, da gehen die Brillen vom Kino.Augenzwinkern



Geschrieben von hdtvscholli am 19.04.2012 um 10:03:

 

Auf Astra 19°O 11612H 22000 5/6 DVB-S QPSK gibt es auf dem 3D Tile Format Testkanal neues Bildmaterial. Der bisher im Wechsel aufgeschaltete Side-by-Side Kanal mit der Kennung Astra 3D demo wird z.Z. nicht mehr genutzt.



Geschrieben von hdtvscholli am 21.04.2012 um 13:38:

  Heute ist ein ganz großer 3D-Fußballtag !

Heute gibt es ein ganz großes Fußballangebot in 3D !
13.45 Londonderby Arsenal- Chelsea
18.30 Borussenduell Dortmund-Gladbach
20.00 Traditionsduell Madrid-Barcelon
Viele europäische Anbieter gehen auf den Satpositionen 42°O, 28°O, 19°O, 13°O, 9°O, 7°O, 1°W in 3D auf Sendung.
Sky 3D Deutschland schmort aber leider nur im eigenen Saft und überträgt nur Dortmund-Mönchen-Gladbach.



Geschrieben von playboy am 21.04.2012 um 13:55:

  RE: Heute ist ein ganz großer 3D-Fußballtag !

Zitat:
Original von hdtvscholli
Sky 3D Deutschland schmort aber leider nur im eigenen Saft und überträgt nur Dortmund-Mönchen-Gladbach.


Wieso verwundert mich das bei dem Saftladen nicht, die sind mit ihren Wiederholschleifen von Tennis beschäftigt.



Geschrieben von Manne am 13.05.2012 um 11:55:

 

Neuer Testsender auf Astra 19,2° 11420 H 5/6 22000 Provider unbekannt.



Geschrieben von kiliantv am 13.05.2012 um 13:09:

 

Meinst du die .1., .2., .3.?

Das sind HD+ SD Testkanäle



Geschrieben von Manne am 13.05.2012 um 17:03:

 

Nein, 2 Bilder auf dem BS, kann nur 3D sein. Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH