Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- C - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=107)
-- Sonstiges und Fragen zum C - Band (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=111)
--- C-Band Frequenzlisten woher? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=4765)


Geschrieben von dl4mea am 18.07.2007 um 20:54:

  C-Band Frequenzlisten woher?

Hallo,

ich weiß, eine dumme Frage, aber auf diese hoffentlich keine dumme Antwort:

Ich habe jetzt einen Receiver, in den ich Frequenzlisten laden kann (Humax CI-5100). Die entsprechenden Programme habe ich, aber woher kann ich jetzt C-Band-Frequenzlisten laden?

Im Moment läuft bei mir auf NSS 10 (37.5°W) auf 3805H Fußball aus Ghana. Interessant...

Danke!

mfg Günter



Geschrieben von Kleinraisting am 18.07.2007 um 21:21:

  RE: C-Band Frequenzlisten woher?

Hallo,

Du schaust sicher auch im anderen Board vorbei, dabei ist Dir sicher der Service"DVB2000"-SW aufspielen aufgefallen.

Eigentlich dachte ich, dass Du dich wie andere C-band-Experten (jetzt auch) nach dem blindscanner Openbox X-810 umschaust.

Damit wärst Du immer top up to date.......und hast einen empfindlichen Tuner und eine bombige 3-er-Signalanzeige.

Grüße Kleinraisting

wäre Dir sehr dankbar, wenn Du evtl. mein voranstehendes Problem (76,5 und 78,5 mit einem LNBF) beantworten könntest..... Augenzwinkern



Geschrieben von dl4mea am 18.07.2007 um 21:41:

  RE: C-Band Frequenzlisten woher?

Zitat:
Original von Kleinraisting
Du schaust sicher auch im anderen Board vorbei, dabei ist Dir sicher der Service"DVB2000"-SW aufspielen aufgefallen.


Nee, ist mir nicht. Welches Board? Bekomme ich dort HDF-Files vom C-Band?

Zitat:
Original von Kleinraisting
Eigentlich dachte ich, dass Du dich wie andere C-band-Experten (jetzt auch) nach dem blindscanner Openbox X-810 umschaust.


Zu teuer. Ich hatte ein Limit und jetzt ?60,- bezahlt

Zitat:
Original von Kleinraisting
wäre Dir sehr dankbar, wenn Du evtl. mein voranstehendes Problem (76,5 und 78,5 mit einem LNBF) beantworten könntest..... Augenzwinkern


Das geht momentan aus zwei Gründen nicht:


Aber ich kann ja nochmal schauen, wenn ich downloadbare Settings hätte, dann ginge das noch deutlich leichter...

mfg Günter



Geschrieben von Kleinraisting am 18.07.2007 um 22:00:

  RE: C-Band Frequenzlisten woher?

Hallo Günter,

DX-Portal, linkes Kästchen mit downloads.....
ob die HDF-Files vom C-Band mit einbezogen sind, bezweifle ich...

die Frage nach dem Empfang ist rein hypothetischer Art;
im Ku-Band ist der 2°Abstand schon zu viel; im C-Band fehlen mir Erfahrungswerte.

Ich muss mich immer noch mit der Variante2 (=keine motorisierte Schüssel im Osten) auseinandersetzen und da wäre es halt ganz schön, wenn zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen wären.....


Grüße
Dieter

Edit:
bei dem Fußballspiel auf Metro Ghana 37,5 West handelt es sich um jew. Altherrenmannschaften (Afrika gegen Weltauswahl).



Geschrieben von Turok am 26.07.2007 um 00:18:

 

Hallo!
am "einfachsten" ist,es man kauft sich,eine Satcodx zertifizierten Reseiver,und generiert sich ,dann über die Cd,tagesaktuell,die Cband Settings für seinen Reseiver!

soll,auch irgendwo ,im Nezt,ein unverselles,Settingskonvertierungstool geben,wo man zwischen den Reseiver Formaten,dann konvertieren kann,weiß aber im Moment,nicht mehr,wie das Tool hies,gibt z,b eines wo Dvb 2000 nach Humax Format wandelt,und umgekehrt,wie auch für andere Reseiver!
habe,mich zu lange,nicht mehr,mit dem Thema beschäfitgt,und deshalb,den Faden verloren!

Schiellösungen,bedeuten,meistens,etwas Signalverlust!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH