Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- C - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=107)
-- Sonstiges und Fragen zum C - Band (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=111)
--- kann man einen Footprint weiterrechnen? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=3526)


Geschrieben von RDSantiago am 29.01.2007 um 15:53:

  kann man einen Footprint weiterrechnen?

Hallo an alle,

mich würde interessieren, ob man einen Footprint, der beim Betreiber bei einem bestimmten Längen-/ Breitengrad aufhört, anhand der angegebenen EIRP im Bezug auf die Entfernung zum Mittelpunkt weiterrechnen kann, um die EIRP an einem "Out-Of-Footprint" Punkt zu bestimmen.
Als Beispiel kann man ja in Deutschland den 7W empfangen, obwohl der Footprint beim Betreiber weit vorher aufhört. Ist das berechenbar bzw. nimmt die EIRP linear ab?

Hintergrund für mich ist, mit welcher theoretischen EIRP würde PAS3R@43.1W und PAS1R@45.0W Amerika-Beam C-Band in Deutschland eintreffen?
Der Footprint von PAS3R zeigt, dass er an der Westküste Afrikas noch mit 29..27dBWm ankommt, PAS1R müsste auch bei diesen Werten liegen und um den geht es mir.



Geschrieben von Turok am 30.01.2007 um 00:47:

 

Hallo!
diese Frage,wäre beim Satbetrieber,wohl am besten aufgehoben,ich glaube nicht,das eine Berechnung so einfach ist,vorallem im Cband,bei den "theoretischen" Ausbreitungsbedienungen,die auch noch Wetter,und Temperatur abhängig,sind,wie die Mittelwelle,sind,diese Angaben,nur ein ca.Richtwert,an den man sich,etwas halten,aber leider nicht 100% drauf verlassen kann!

beim Kuband,stelle ich mir das einfacher,vor,da die Ausleuchtungszone,viel geringer ist,und den kleineren Radius verglichen mit dem Cband hat,aber wie man bei Lyngsat sieht,fehlen leider die Angaben,wer wo was,mit welcher Antennegröße empfangen hat,.er übernimmt,einfach den Namen,des Melders,in der Liste und das wars,gerade bei Transpondern,auf ein und dem selben Sateliten,mit niedriger Symbolrate,wie z,b der Bulgarien Beam,oder Ungarn Beam auf dem Amos,gibt 1 bis 2 schwächere Transponder,kann eine solche Liste,wo man sich verlassen kann,nie mit dieser "Sorgfallt" erstellt werden,das sie für jeden stimmen würde,den derjenige,der direkt,im Beam,eines solchen "schwächeren" Transponders lebt,für den treffen dann die Angaben nicht zu,aber sehr wohl die,der stärkeren Transponder,die,in der Haupkernausleuchtzone für alle gelten!

meine Vermutung,das es solche Listen,wie du sie suchst nicht gibt,liegt bei den Satanbietern selbst,die wollen,ihr Zielpublikum erreichen,alles was darüber hinausgeht,ist nicht so gewollt,und pasiert im Cband,nur durch den,technischen Zufall,der niederigen Freqenz,und günstigeren Ausbreitungsbedienungen,niemand,wird also jemals,solch eine Liste,für Out OF Foot Print Regionen erstellenunglücklich leider!
der Satanbieter,selbst zieht keinen nutzen davon!
und das wars dann..

soweit,mein Gedankengang,zu diesem Thema!
habe lange,überlegt,wie ich es formulieren soll,und ob ich überhaupt was dazuschreiben soll,hoffe,es ist mir halbwegs gelungen..



Geschrieben von mkon am 30.01.2007 um 08:14:

 

Ich denke, dass die fehlerhaften Footprints der Satellitenbetreiber der Hauptgrund mancher "Out-Of-Footprint" Empfangsergebnisse sind.

Gerade der Footprint zu 7°W Vertikal scheint komplett falsch zu sein, Astra 2D ist auch noch so ein Beispiel im Ku-Band. Im C-Band ist unter anderem auch der Footprint von Chinasat 87.5° Ost komplett "falsch" ...



Geschrieben von RDSantiago am 30.01.2007 um 15:24:

 

@mkon

Könntest du spasseshalber auf 45W drehen und
3765V, 4410 ?
3784V, 5882 7/8

probieren?



Geschrieben von mkon am 30.01.2007 um 15:52:

 

Nein, sorry. An meinem Standort ist 45° West leider nicht empfangbar (ab 40.5°W ist Schluss) unglücklich



Geschrieben von Turok am 30.01.2007 um 18:32:

 

,ich könnte,wenn mir jemand meine gebrochene Polarmount Halterung schweisen könnte,aber leider war bis zum heutigen Tag niemand daunglücklich

habe gelesen,wieder Sturm Spitzen im Osten,in der Zeitung,wie schauts aktuell im Burgenland aus,wurde es schon kritisch?



Geschrieben von RDSantiago am 30.01.2007 um 18:38:

 

Zitat:
Original von mkon
Nein, sorry. An meinem Standort ist 45° West leider nicht empfangbar (ab 40.5°W ist Schluss) unglücklich


Auch das hatte ich befürchtet unglücklich , trotzdem danke.



Geschrieben von Turok am 31.01.2007 um 23:19:

 

,was,soll,den da auf den Transpondern genau kommen?
müssen ja extrem schwach sein,das sie mit 2,60 Mesch nicht kommen,ale die ich kenne,die dir helfen können,haben seit dem Sturm keine Antenne mehr!

sehr intersannt.,wäre von dir eine Liste,da du wohl als einziger,den direkten Vergleich hast,ob sich eine 3,60 Mesch noch lohnt,auf welchen Sateliten,oder,ob man mit 2,60 Mesch,abgesehen von ein paar Thaicom Transpondern,das selbe davon hat!

könntest,du versuchen,so eine Liste zu machen.wäre sicher,aktuell mal wieder intersannt!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH