Geschrieben von Whitebird am 24.03.2025 um 10:21:
Huaweis Lizenz für Windows läuft aus
Huaweis Lizenz für Windows läuft aus
Der Konzern wird es künftig mit dem eigenen HarmonyOS versuchen. Außerdem wird es Notebooks mit Linux geben.
Oliver Nickel
18. März 2025, 10:19 Uhr
Laptops und Microsofts Betriebssystem Windows gehören für eine große Kundschaft zum Standard. Deshalb hat auch der chinesische Hersteller Huawei größtenteils Notebooks mit Windows ausgeliefert. Das könnte in Zukunft nicht mehr möglich sein. Laut Informationen des chinesischen Magazins
Mydrivers läuft die Lizenz für Huawei im März 2025 aus. Das Unternehmen kann dann keine Windows-Versionen mehr auf Geräten installieren und sie so verkaufen.
Huawei hatte bereits im Herbst 2024 angekündigt, von Windows auf das hauseigene HarmonyOS umsteigen zu wollen. Das Betriebssystem ist eine komplette Eigenentwicklung und basiert nicht etwa auf einem vorhandenen Linux-Kernel. HarmonyOS soll möglichst sicher und leistungsfähig sein. Allerdings wird das OS auch erst einmal die meisten Hardwarekomponenten und Programme nicht unterstützen. Das gilt selbst für Apps, die in China populär sind. Von 28 Programmen, die das Magazin Asia Nikkei eingesehen hat, sollen nur drei überhaupt mit dem Betriebssystem funktionieren.
Linux-Notebooks in Planung
Es soll wohl auch deshalb eine neue Matebook-Serie geben, die direkt mit einer Linux-Distribution ausgestattet ist. Linux wird grundsätzlich von viel mehr Programmen untersützt und durch eine Open-Source-Community weiterentwickelt. Ein erstes Modell ist das Matebook D16 Linux-Version, ein 16-Zoll-Laptop für einen Europreis von etwa 800 Euro.
Wie es auf dem globalen Markt aussieht, ist bisher nicht klar. Wahrscheinlich wird Huawei sich auf den chinesischen Heimatmarkt fokussieren. Schon Smartphones mit HarmonyOS verkaufen sich außerhalb Chinas eher schlecht. Notebooks ohne Windows wären ebenso benachteiligt aufgestellt – obwohl ein Linux-Notebook mit 16-Zoll-Display sicher einige Fans gewinnen könnte.
quelle: golem.de