Geschrieben von Whitebird am 28.01.2025 um 16:08:
Youtube zeigt stundenlange Werbung, die sich nicht unterbrechen lässt: Der Grund
Youtube zeigt stundenlange Werbung, die sich nicht unterbrechen lässt: Der Grund
Stundenlange Werbung innerhalb eines Videos, die sich nicht abbrechen lässt. Das mutet Google jetzt einigen Youtube-Nutzern zu. Aus diesem Grund.
Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 27.1.2025 11:51 Uhr
Google verschärft sein Vorgehen gegen Youtube-Nutzer, die mit Werbeblockern unterwegs sind.
Auf Reddit berichten Betroffene von stundenlanger Werbung: Die Rede ist von Werbeeinblendungen, die
zwischen 60 Minuten und vielen Stunden dauern sollen – und die sich nicht unterbrechen lassen! Der “Rekordhalter” behauptet sage und schreibe
90 Stunden lang Werbung vorgesetzt bekommen zu haben. Nachprüfen lässt sich diese Behauptung nicht.
Das Nachrichtenportal
Android Authority berichtet, dass Google ein schärferes Vorgehen gegen Youtube-Nutzer, die mit Adblocker unterwegs sind, bestätigt hat. Demnach hat Google gegenüber Android Authority Folgendes gesagt:
Zitat: |
Werbung ist eine wichtige Lebensader für unsere Youtuber, die ihnen hilft, ihre Geschäfte zu führen und auszubauen. Deshalb verstößt die Verwendung von Werbeblockern gegen die Nutzungsbedingungen von Youtube. Wir haben eine weltweite Kampagne gestartet, um Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu zu bewegen, Werbung auf Youtube zuzulassen oder Youtube Premium für ein werbefreies Erlebnis auszuprobieren.
|
Normalerweise dauert ein Werbespot auf Youtube, den man nicht abbrechen kann, nie länger als 15 Sekunden, wie Google erklärt. Doch Google räumt ein, dass es sich bemüht, Nutzer zu erkennen, die versuchen, Anzeigen zu blockieren. Google sei daran interessiert, diese vom Einsatz von Adblockern abzubringen. Sollten die betroffenen Nutzer aber weiterhin Werbeblocker verwenden, behält sich Google das Recht vor, die Video-Wiedergabe zu deaktivieren.
Das Unternehmen betont, dass dies nur eine letzte Möglichkeit ist, um auf die widerspenstigsten Werbeblocker zu reagieren, aber wenn es dazu kommt, sei Google bereit, sie abzuschalten.
Wer keine Werbeblocker verwendet, muss Werbeeinblendungen akzeptieren, die aber, wie gesagt, nur wenige Sekunden dauern. Wollen Sie Youtube dagegen ohne Werbung schauen, dann könnte Youtube Lite die richtige Wahl für Sie sein – doch Google bietet diese Option nicht allen Nutzern an
Oder Sie abonnieren gleich
Youtube Premium. Dafür werden aber
12,99 Euro pro Monat fällig. Das Familien-Abo kostet 23,99 Euro pro Monat. Studenten können Youtube Premium wiederum für 7,49 Euro pro Monat nutzen.
Ein Jahres-Abo für Youtube Premium bietet Google ebenfalls an, es kostet 129,99 Euro pro Jahr.
quelle: pcwelt.de