Geschrieben von Whitebird am 02.10.2024 um 12:59:
EUDI-Wallet: Digitale Brieftasche wird zur Pflicht für EU-Staaten
EUDI-Wallet: Digitale Brieftasche wird zur Pflicht für EU-Staaten
Von René Resch
Autor 1.10.2024 15:51 Uhr
Die EU plant die EUDI-Wallet, eine digitale Brieftasche für Ausweisdokumente und mehr. Bis zum Jahre 2027 soll diese schrittweise eingeführt werden.
Bis zum Jahre 2027 plant Deutschland die Einführung der EUDI-Wallet für das Smartphone. Die EUDI-Wallet ist eine digitale Brieftasche für unter anderem Ausweisdokumente. Damit sollen sich deutsche Staatsbürger dann
in der gesamten EU digital ausweisen können.
EUDI-Wallet steht dabei für European Digital Identity Wallet und soll den Weg für eine breite Einführung von digitalen Ausweisdokumenten innerhalb der Europäischen Union ebnen. Neben dem digitalen Ausweis sollen sich in der Wallet auch weitere amtliche Dokumente speichern lassen. In der Zukunft sollen darin auch Bank- und Bordkarten integriert werden. So sollen dann Bankdaten, Bordkarten oder Konzerttickets digital hinterlegt werden können. Weiterhin soll die Wallet es ermöglichen, rechtsgültige digitale Signaturen zu erstellen.
Die digitale Brieftasche soll strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen unterliegen. Dann soll die EUDI-Wallet eine breite Verwendung zur Kommunikation mit Behörden und Ämtern bieten, das sichere Anmelden und Identifizieren bei Bankgeschäften ermöglichen oder etwa Grenzkontrollen beschleunigen.
Die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt dazu, dass der Einsatz eines zusätzlichen Kartenlesegeräts oder physischen Ausweises damit überflüssig wird:
Zitat: |
Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Identität schnell, sicher und unkompliziert direkt über ihr Smartphone nachweisen können.
|
Bereitstellung durch EU-Staaten
Die Einführung ist schrittweise bis 2028 geplant. Funktionen sollen dabei stetig erweitert werden. Und auch private Unternehmen und Stiftungen dürfen EUDI-Wallet-Lösungen entwickeln, um so eine breitere Auswahl und Innovationen zu schaffen. So könnten etwa auch die großen Wallet-Betreiber wie Apple oder Google ihre Wallets als EUDI-Wallet zertifizieren lassen.
Bereits im Februar 2024 wurde die Grundlage für die Entwicklung des digitalen Wallets geschaffen. Bis 2027 sind dabei sogar alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, eine digitale EUDI-Wallet bereitzustellen.
quelle: pcwelt.de