Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Paypal-Konto gesperrt: Das können Sie tun (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=33617)


Geschrieben von Whitebird am 20.09.2024 um 17:23:

Lampe Paypal-Konto gesperrt: Das können Sie tun

Paypal-Konto gesperrt: Das können Sie tun
Von Steffen Zellfelder
Autor 20.9.2024 15:30 Uhr


Hier lesen Sie, wie Sie bei einer Sperrung Ihres Paypal-Kontos vorgehen können, um Ihren Account und Ihr Guthaben wieder nutzen zu können.

Wenn das Paypal-Konto gesperrt wird, hat man weder Zugriff auf die Bezahldienste noch auf das eigene Guthaben beim Anbieter. Dazu kommt manchmal auch eine ziemlich schlechte Informationspolitik des Bezahldienstleisters – manche Nutzer erfahren nach einer Sperrung nicht einmal, warum der eigene Account eigentlich eingefroren wurde. Wie man ihn wieder nutzbar macht, sowieso nicht.

Erwischen kann das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden, wenngleich die Sperrung für Letztere vielleicht gravierendere Folgen hat: Weil geschäftliche Transaktionen dann per Paypal nicht mehr möglich sind oder man Zahlungseingänge nicht erhält. Die Aufhebung einer Sperrung kann bis zu einem halben Jahr dauern – keine guten Aussichten.

Wir erklären, was Sie bei einer Sperrung des Paypal-Kontos tun können und wie der Account wieder nutzbar wird.


Wichtig im Vorfeld: Einen Scam ausschließen

Weil Paypal weltweit mehr als 400 Millionen aktive Accounts hat, geraten Nutzer der Plattform immer wieder ins Visier von Scammern und Betrügern. Ganz klassisch sind dabei Phishing-E-Mails, die auf angebliche Konto-Sperrungen hinweisen und zur „Verifizierung“ von Kundendaten auffordern. Diese Daten werden dann natürlich abgefangen und eingesetzt, um Nutzer übers Ohr zu hauen oder ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Deswegen: Sollten Sie eine E-Mail mit einer entsprechenden Nachricht erhalten, prüfen Sie den Zugang Ihres Accounts zunächst selbst, aber auf keinen Fall über einen Link in der verdächtigen E-Mail. Wie man sich vor Scammern bei Paypal schützen kann, lesen Sie auch hier: So schützen Sie sich vor Paypal-Betrug.


Paypal-Konto gesperrt, das sind mögliche Gründe

Wenn Paypal ein Konto einfriert, dann hat das für gewöhnlich (für den Anbieter) gute Gründe. Eine Sperrung von Accounts nimmt der kalifornische Online-Bezahldienst in den meisten Fällen aus einem dieser Gründe vor:




Konto-Sperrung rückgängig machen, das sind Ihre Möglichkeiten

Bevor man eine Entsperrung beantragen oder fordern kann, sollte man zunächst herausfinden, warum das eigene Konto eigentlich gesperrt wurde. Wenn Sie das schon wissen, können Sie den nächsten Schritt überspringen.


Support kontaktieren und den Grund der Sperrung erfahren

Wie Sie Ihr Paypal-Konto wieder nutzbar machen, hängt vor allem davon ab, warum es eigentlich gesperrt wurde. Das Problem: Manchmal kennt man den Grund gar nicht und muss sich erst einmal auf die Suche nach einer Erklärung machen. Wenn man die Gründe für die Sperrung nicht kennt, sollte man sich zunächst den Support wenden:





Konto freigeben, nachdem es überzogen wurde

Das ist ein häufiger Grund, aber auch einer, der sich relativ leicht beseitigen lässt. Wenn man das Paypal-Konto überzogen hat, kann man das Problem einfach aus der Welt schaffen, indem man den geschuldeten Betrag aufs Paypal-Konto überweist. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.


Konto nach Hackerangriff oder anderen Vorfällen wieder nutzen

Manchmal sperrt Paypal Nutzerkonten auch nach verdächtigen Aktivitäten. Wenn also beispielsweise versucht wurde, Ihren Account zu hacken. Dann müssen Sie sich wie oben beschrieben an den Support wenden, auch wenn das manchmal mühsam und zeitaufwendig ist. Den Support erreichen Sie unter der Telefonnummer: +49 069 945189832 oder schriftlich auf dieser Seite.

Wenn Sie einen Service-Mitarbeiter telefonisch oder schriftlich erreicht haben, erklären Sie dem Ihre Lage und bitten um die Freigabe des betroffenen Kontos. Je nachdem, aus welchen Gründen der Account gesperrt wurde, kann eine Verifizierung beim Service-Personal oder das Festlegen neuer Login-Daten dafür schon ausreichen.


Tipps und Hinweise zu Konto-Sperrung bei Paypal


quelle: pcwelt.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH