Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Impfungen gegen Coronavirus haben begonnen: Zugang bald nur noch mit Zertifikat? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=29948)


Geschrieben von Muad'Dib am 04.01.2021 um 20:29:

Pfeil Impfungen gegen Coronavirus haben begonnen: Zugang bald nur noch mit Zertifikat?

Dringend benötigte Impfstoffe wurden in Rekordzeit entwickelt. Aber eine schnelle und problemlose Rückkehr zur Normalität werden sie nicht bringen.





Was am Anfang der Coronavirus-Pandemie noch fast undenkbar erschien, ist jetzt real: In Rekordzeit wurden Impfstoffe entwickelt, um sie in den Griff zu bekommen. Das brachte dringend benötigte Hoffnung in eine Weihnachtszeit, die ansonsten von Tod und Angst überschattet war.

Doch während weltweit Vorbereitungen für Massenimpfungen getroffen werden, wartet die Öffentlichkeit noch auf Antworten auf grundlegende Fragen: Wer bekommt wann eine Impfung? Wie wird man darüber informiert? Werden Arbeitsstätten, Schulen oder Behörden eine Impfbescheinigung sehen wollen, bevor wir sie betreten dürfen? Während hier in Deutschland noch betont wird, dass dies nicht in Frage komme, sind andere Länder bereits dabei, solche Schritte vorzubereiten.

Alles dreht sich dabei um „Impf-Zertifikaten“ oder „Immunitätspässe“, um analoge oder digitale Belege für eine Impfung also. Manche Experten sehen sie als eine Möglichkeit, zum Alltag zurückzukehren. Andere dagegen warnen vor Datenschutzrisiken und der Gefahr von Diskriminierung und Missbrauch.

Diese Diskussionen sind noch weitgehend spekulativ. Doch Fragen von Verifizierung, Datenschutz und Ethik betreffen nicht erst die Impfung. Schon jetzt verwenden Regierungen und Unternehmen tagtäglich Corona-Informationen, um zu entscheiden, was für wen zulässig ist.

Impf-Akten sind nicht neu, werden aber anders eingesetzt

An einer Verpflichtung, die eigene Impfung gegen einen Erreger nachzuweisen, wäre nichts Revolutionäres. Manche Länder verlangen bei der Einreise den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung, viele Schulen nehmen nur Kinder mit aktuellem Impfstand auf. Auch eine offizielle Erfassung, wer welche Impfung bekommen hat, ist nicht neu. Nationale und lokale Regierungen in aller Welt betreiben Register, die von Ärzten mit Impf-Informationen gefüttert werden.

...

Der Alltag wird noch auf sich warten lassen

Unabhängig davon, wie begeistert Bürger und Unternehmen bereit sind, mit Hilfe von Impfnachweisen zur Normalität zurückzukehren: Noch gibt es viele Gründe dafür, mit Blick auf eine Hightech-Lösung für alle Probleme skeptisch zu sein.

Selbst wenn alle Schichten von digitaler und analoger Infrastruktur miteinander kommunizieren würden, ist immer noch nicht bekannt, ob eine Impfung auch Schutz für das eigene Umfeld bedeutet.

Derzeit leben wir in einer Welt, in der es in einer Hinsicht echten Fortschritt gibt: In atemberaubender Geschwindigkeit wurden Impfstoffe entwickelt. Mit Flugzeugen und Lastwagen werden sie derzeit an Patienten in der ganzen Welt verteilt. Auf die Rückkehr der Normalität müssen wir in der Zwischenzeit aber noch etwas warten.

Mitarbeit: Mia Sato

Die Originalversion dieses Beitrags wurde im Rahmen des "Pandemic Technology Projects" der Rockefeller Foundation unterstützt.
(sma)


Quelle: https://heise.de/-5001459


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH