Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
--- --- 19,2° O --- 13° O --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=43)
---- --- 13° Ost --- (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=280)
----- Italienische Rai-TV-Sender wechseln Frequenz auf Satellit Hot Bird 13° Ost (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=29862)


Geschrieben von Fritz Müller am 21.12.2020 um 19:14:

  Italienische Rai-TV-Sender wechseln Frequenz auf Satellit Hot Bird 13° Ost

Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wechselten mehrere TV-Sender auf eine neue Frequenz. Zudem wurde die parallele Verbreitung mehrerer Hörfunksender auf dem Satelliten eingestellt.

Sämtliche auf der bisherigen Frequenz 11.804 V, SR 27500, FEC 2/3 befindlichen TV-Programme wanderten auf die neue Frequenz 10.992 V, SR 27500, FEC 2/3. Dazu zählen die Free-TV Sender Rai Storia, Camera Deputati, Senato, Rai Scuola, Rai Sport, Rai Gulp sowie verschlüsselte Programme.

Neu auf 11.013 H, SR 29900, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK ist der TV-Sender Uninettuno University TV. Das Signal ist unverschlüsselt.

Auch die doppelt ausgestrahlten Radiosender via Frequenz 11.013 H, SR 29900, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK wurden abgeschaltet. Diese werden seit November auf der Frequenz 11.766 V, SR 29900, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK. Zu den Programmen zählen Rai 1, Rai 2, Rai 3, Rai Radio Classica, Rai Gr Parlamento, Rai Isoradio, Rai Radio Techete, Rai Radio Live, Rai Radio Kids, Rai Radio2 Indie, Rai Radio Tutta Italiana, Rai OM Unica, Rai Radio 1 Sport und Rai Radio Slovenia. Das Signal ist unverschlüsselt.



Quelle: Infosat


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH