Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=87)
--- Streaming-Tipp: Wacken Open Air 2019 kostenlos online schauen (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=27585)


Geschrieben von Muad'Dib am 30.07.2019 um 17:45:

Daumen hoch! Streaming-Tipp: Wacken Open Air 2019 kostenlos online schauen

Ab Mittwoch findet zum dreißigsten Mal das Metalfestival Wacken statt. Einige Konzerte gibt es auch als Livestream.





Vom 31. Juli bis zum 3. August feiert das weltgrößte Metalfestival Wacken sein 30-jähriges Jubiläum – zu erleben gibt es nicht nur die Wacken Firefighters, sondern auch Größen wie Anthrax, Slayer, Sabaton und Opeth. Die 85.000 Karten sind längst ausverkauft, doch Fans können auch online via Smartphone, PC oder Smart-TV kostenlos Konzerte verfolgen.

Die Telekom bietet ab Donnerstag, 14:30 Uhr einen Gratis-Livestream über die Website MagentaMusik 360, die gleichnamige App für Android oder iOS oder über die IPTV-Plattform MagentaTV. Übertragen werden die meisten Konzerte der beiden Hauptbühnen "Faster" und "Harder". Die Streams lassen sich zwischen verschiedenen Ansichten umschalten, darunter auch in das namensgebende 360°-Format. Das genaue Programm steht zur Stunde noch nicht fest, bestätigt sind laut Telekom folgende Bands:

Skyline
Sabaton
Hammerfall
Equilibrium
Eluveitie
Black Stone Cherry
Opeth
Die Kassierer
Powerwolf
Subway to Sally
Of Mice and Men
Parkway Drive
Rage & Orchestra

Auch der TV-Sender 3Sat überträgt am Samstag, dem 3.08., ab 20:15 live Konzerte von den Hauptbühnen in Wacken. Die gezeigten Bands wurden noch nicht genannt.

Einige der Konzerte sollen danach auch im VoD-Dienst Megathek der Telekom bereitstehen. Konzertausschnitte oder auch ganze Auftritte finden sich im Nachhinein auch immer im Youtube-Channel WackenTV, der vom Veranstalter betrieben wird. (axk)



Quelle: https://heise.de/-4481004


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH