Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- persönliche Erlebnisse und aussergewöhnliches zur Sattechnik (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=118)
-- Monster- und Superschüsseln (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=64)
--- Antennenhersteller - eine Übersicht aller Marken.Bitte alles hier rein! (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=2743)


Geschrieben von Turok am 16.10.2006 um 23:11:

Augenzwinkern Antennenhersteller - eine Übersicht aller Marken.Bitte alles hier rein!

Hallo!

so,ich habe,wieder mal fieberhaft überlegt,was ich für diese Zone.schreiben könnte,und bin gerade zu dem Schluß gekommen,das ich eine Gesamtübersicht,aller Antennen Hersteller,die jetz,bw Früher exisiert haben zu schaffen!
bin erst am Anfang dieser Idee,deshalb im Moment,nur ein Bild,des legendären Us Amerikanischen Herstellers Aerial Oy!
denke mal er kommt von dort!

schön,wäre es vorallem bei Kathrein Antennen,die gesamte,Serie abzulichten,leider fehlt mir für diese Marke das Bild Material dazu!

machen wir es am besten so,alle die ,diesen Text lesen,schnapen sich ihre Digicam,und Photographieren alles,was euch auf den Dächern begegnet!

von Zeit zu Zeit,werden selbst,so hoffe ich selbst,bei unbekannten Herstelern,Meldungen einfliesen,über diese Antennen!"
es gab in der Vergangenheit,dermaßen viele Hersteller,wo heutzutage ,kein Mensch mehr spricht,bevor sie,in Vergessenheit Geraten,möchte ich denen ein Virtuelles Denkmal setzensmile

es ist sicher nicht,allzu einfach,vorallem technische Infos,über Exoten Modelle zu finden,aber gemeinsam schaffen wir das,wenn jeder sei Bildmaterilal,und Wissen,hier ein fliesen läst smile

hier also das erste Bild,leider wei sich über diese Firma zu wenig,das Material gehört zu dem besten,was der Markt neben ;Andrew bietetsmile
+Dual Axis System!

sollen wir alles in ein Posting laden,oder vieleicht unterteilen,in Antennen(serien)des jeweiligen Herstellers,wäre vielleiicht zwecks Übersicht besser !?
was meint ihr?



Geschrieben von wolf208 am 20.01.2007 um 17:14:

  Schüsselhersteller sammeln

Hallo Turck,
finde ich eine gute Idee,
ich suche zum Beispiel Infor über die transparente Schüssel 85 cm von Thomson. Hat den Vorteil, daß sie durchsichtig ist, wie ist aber die Empfangsqualität und Lebensdauer? Ich suche schon eine Weile, nur habe ich noch keine Antwort bekommen, der über seine Erfahrungen berichtete.
Eine weitere Rubrik könnte man auch über Fans mit Sat-Motor machen,
hätte den Vorteil, dass man gezielt Informationen austauschen kann.
Soweit ich mich herumgefragt habe, scheint es keine derartige Anlagen zu geben, der Handel fördert es nicht und die wenigen, die einen Sat-Motor installiert haben, lassen nichts von sich hören.
Weiter so.
Gruß



Geschrieben von Turok am 20.01.2007 um 18:37:

 

Vielen Dank Für das Lob Wolf!
transparente,Antennen,sind in Europa,praktisch nicht zu finden,ich wüste keinen einzigen Hersteller,der die jemals im Proramm hatte!
habe ,früher,einmal im Cband,eine Beitrag aus Brassilien gesehen,dort gibt es Hersteller,die Antennen,aus Fiberglas produzieren;Vorteil extrem leicht,aber,die fliegen wohl,bei Winden,wie wir sie gestern hatten,schneller davon,als der Pfarrer Amen in der Kirche sagen kann,das Material ist sicher ähnlich filigran,wie das einer Maschendraht Antenne,bei Schneelast komplett zu vergessen,wenn die Antenne stürtz,gehe ich davon aus,das man zimlich schnell einen scherben Haufen vor sich hat,hatte mal früher im Mascom Board,ist sicher schon an die 4 Jahre her,Bilder von Fiberglasantenne gepostet ,aus Brasilien ,die ich damals vom oben Bestrochenen abfotographiert hatte,es gab mal einen Kanal auf 40,5 w im Cband der Hies Adsat tv,da kam Abends,laut unser Zeitrechnung,immer ein Promo,wie man in Brasilien Antenen installiert,und aufbaut,wir sind die Hersteller Bekannt,udn man könnte sich das ganze,auch in einem Contrainer schicken lassen,für unsere Verhältnisse ist das Porto in Brasilien,wahrscheinliich nicht mal halb so teuer wie bei uns,falls intersesse besteht,könnte man sich da zusammen tuen,und eine Ladung Fieberglas Antenenn bestellen,dann hätte man wirklich was seltenes im Garten stehen,und die Nachbarn,die sowiso nix vom Satempfang halten,würden wieder mal aufs neue staunensmile
zu den Motoren,gibt leider nicht mehr allzuviele Hersteller,habe noch welche von Strong Johanson,eine Dänische Firma,und eine Großen 36 Zoll von Drake,in der Garage,der dann irgendwann an meine 2,20m Antenne kommt,sobald sie auf dem Dach ist,die Zeit,der guten Motoren ist leider vorbei,außer Jäger in Taiwan,gibt es in diesem Preissegment,qualitativ nichts vergleichbares,das den Massenmarkt je erobert hätte,zumidest in unseren Breitengraden!
eigentlich schade,das der Antenne aufwand,einfach zu gering ist in Zentraleuropa verglichen mit dem Mittelmeer,das wir mit billigen Diseqec Motoren abgespeist werden,die sich 2 Jahre später verabschiden,wie in meinem Fall der Staab HH 120,und die Postion nicht mehr fand!

das Image,alles muß schön billig sein,hat der Qualität,von anodazamal,leider seinen Tribut zollen müssen.....

kleine Korektur,obiger Hersteller,kommt natürlich aus Finnland,nicht aus den Usa,da ist mir ein Fehler unterlaufensmile



Geschrieben von charly20 am 21.01.2007 um 09:10:

 

@ wolf208:

Transparent Spiegel 80cm in Berlin



Geschrieben von cypra am 22.01.2007 um 00:41:

 

@turok:

Sind das deine Spiegel?



Geschrieben von Turok am 22.01.2007 um 12:17:

 

Hallo!
nein bis,jezt noch nicht,habe schon 2,20 M Vollspiegel,ich brauche keine mehrsmile

die obig abgebildete Antenne,ist ja nicht gerade günstig!,mit Versand,muß man ca 1300 ? auf den Tisch,des Hauses blättern!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH