Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Windoof Update 1607 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=23920)


Geschrieben von femi am 26.09.2016 um 05:13:

  Windoof Update 1607

Ich möchte nur jeden empfehlen sich vor der Installation des Updates 1607 (Windows 10) ein Backup mit einen externen Programm wie Acronis anzulegen. Mein Hauptrechner ist völlig hinüber, schreibt was von Konto anmelden nicht möglich, Programme sind bis auf wenige futsch, als hätte man eine Neuinstallation durchgeführt.

Am Laptop dürfte alles normal über die Bühne gegangen sein.



Geschrieben von sky4 am 27.09.2016 um 18:16:

 

ich habe bis jetzt erfolgreich jeden updateversuch von win7 zu win10 unterbunden. wenn nix mehr geht, dann kommt linux drauf. win10 ist offen wie ein scheunentor. mielke hätte sich seinerzeit gefreut, wieviele im´s er einsparen könnte, hätte es win10 und smartphones schon damals gegeben, hehe. großes Grinsen



Geschrieben von femi am 27.09.2016 um 19:32:

 

Gibt ohnehin keine Geheimnisse auf meinen Rechner. Wenn ich welche hätte, wäre der Rechner niemals online und in einen Faraday'schen Käfig, schalldicht im 3. Kellergeschoß großes Grinsen

Im Großen und Ganzen bin ich mit W10 aber zufrieden; keine Ahnung warum sich das Update gerade auf diesen Rechner aufhängte.

Jedenfalls werde ich meine Backup-intervalle verkürzen.



Geschrieben von Muad'Dib am 28.09.2016 um 07:56:

 

Ein rechtzeitiger druck auf F8 sollte meist helfen. Augenzwinkern



Geschrieben von femi am 28.09.2016 um 12:13:

 

Jetzt steh ich auf der Leitung .... wann? wo?



Geschrieben von Muad'Dib am 29.09.2016 um 11:55:

 

Etwas kompliziert bei der Windel 10, aber geht: https://www.youtube.com/watch?v=cyER0R6xsjw

Wenn Du dort bist kannst Du erstmal "letzte als funktionierend..." auswählen und dann reinbooten, evtl. dann wiederherstellungspunkt benutzen.
Aber es gibt ja dort noch mehr features ....

oder:
https://www.youtube.com/watch?v=GEHOlQt7jbg

Das mit dem anmeldeproblem gab es doch schon mehrmals mit deren updates. :-E



Geschrieben von femi am 29.09.2016 um 12:36:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Wenn Du dort bist kannst Du erstmal "letzte als funktionierend..." auswählen und dann reinbooten, evtl. dann wiederherstellungspunkt benutzen.

Innerhalb von Windoof ging absolut nichts, F8 habe ich nicht probiert.
Das Tool hat's ganz ordentlich wieder hinbekommen, bis auf den TBS Treiber.

Nach einen erneuten Update wurden keine Windows System Files mehr aktualisiert und auch der aktuelle Stand angezeigt.

Alles in allen ist es nochmals gut ausgegangen, das Backup restoren wäre lästiger geworden.



Geschrieben von Muad'Dib am 01.10.2016 um 16:37:

 

In w10 sollte die automatische Treiberaktualisierung immer ausgeschalten sein.......



Geschrieben von femi am 02.10.2016 um 08:38:

 

An meinem Rechner hier im Haus, vor dem ich gerade sitze, hat Windoof einen Totalschaden angerichtet. Ein weiterer Booteintrag im MBR, keiner vom denen funktionierte, kommt nur die Meldung Fehler aufgetreten, Fehler werden dann gesammelt, nach 100% kannst neu starten um Gleiches zu erleben.
Irgendwie habe ich das geahnt und unmittelbar vorher ein Backup erstellt. Inzwischen restored und die Update Dateien gekillt, erstelle ich später ein sauberes Backup.



Geschrieben von Muad'Dib am 03.10.2016 um 11:35:

 

Sehr gut!

Hätte sonst nur noch live linux und fixmbr geholfen?!?

Aber der nächste Ärger ist schon da: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneut-Update-Probleme-mit-Windows-10-Patch-3339550.html



Geschrieben von Sat-Frank am 03.10.2016 um 12:07:

 

Moin,
dann hab ich noch mal Glück gehabt. Augenzwinkern
Der Laptop ist zwar auch auf 97% Installationsabschluss die ganze Nacht hängen geblieben, sodass nur noch ein stromlos machen half.
Anschließend wurde beim Hochfahren die vorherige Version zum Glück wieder hergestellt.
Ein schönen Feiertag.
VG Frank



Geschrieben von femi am 03.10.2016 um 13:34:

 

Ein Arbeitskollege erwähnte das schon in der früh. Ich kann mich nur wiederholen, ein System-Backup bevor man Microsoft werkeln läßt.



Geschrieben von sky4 am 03.10.2016 um 17:39:

 

da bin ich aber richtig froh, dass ich seinerzeit GWX-STOPPER installiert hatte. bleibt einem ja einiges erspart, wenn ich das alles so lese.



Geschrieben von femi am 05.10.2016 um 10:09:

 

will doch der blöde Rechner für's Upgrade neu starten und belästigt mich mit seinen Meldungen, obwohl er nicht mal mehr Daten dafür hat.
Ich ahne schon, dass er sich wieder aufhängen und ein restore fällig wird.



Geschrieben von Muad'Dib am 08.10.2016 um 17:42:

 

Mit normalem Menschenverstand betrachtet darf man späteatens seit WiX ein M$ OS nur noch in einer VM laufen lassen, da helfen auch Tricks und Tools nicht. Das ist mein voller Ernst...
Einfach mal einen Sniffer nebenbei laufen lassen und ihr werdet bILL gAIDS™ auf ewig verfluchen!



Geschrieben von femi am 09.10.2016 um 17:12:

 

Unter XP hatte ich die Sygate Firewall drauf; da kommst nicht nach mit freigeben oder blocken und nicht nur vom Billi

Übrigends verweigerte mir Acronis von der SSD auf die (Reserve) HDD zu restoren, keine Ahnung warum. Jetzt muß ich das Notsystem extra aktualisieren ... mühsam!



Geschrieben von Muad'Dib am 09.10.2016 um 20:02:

 

Das ist böse, allerdings kommen dafür schon ein paar technische Fallstricke in Betracht...

Mittlerweile machen sich restore systeme mittels USB Sticks ganz gut, man spart halt viel Zeit und fummelei.

OT, aber die Dokus neulich auf den ARD/ZDF Spartenkanälen haben sehr schön gezeigt was M$ für ein Verein von Dieben und Geiern ist und wer GUI, Mausbedienung etc. erfunden hat...... Steve Jobs war ein Visionär und Genius, ebenso Jay Meiner der die Amiga und Atari ST entwickelt hat - ein Bill Gates hat vielleicht sein Basic geschrieben aber ansonsten nur Andere ausgesaugt und manipuliert... 8+(



Geschrieben von femi am 20.10.2016 um 05:29:

 

Letztes Wochenende gings in die Endrunde das Reseversystem aktualisieren.
Hier hatte ich dann nach der Installation den Fehler, dass der Benutzer nicht angemeldet werden kann und ich nun temporärer Benutzer bin.

Hatte ich aber nicht gleich realisiert, einige Einstellungen vorgenommen, und auf das Versprechen vertraut, dass alles nach einen Neustart in Ordnung ist.
Naja Neustart und alles wieder futsch

Wieder auf die Suche nach dem Klein-Weich Reparatur-Tool. Was hier manipuliert wird, weiß nur Billi.
Das System läuft jetzt wieder.

Fazit 75% meiner Rechner hatten diesmal einen Totalcrash nach dem Upgrade.



Geschrieben von Muad'Dib am 20.10.2016 um 09:58:

 

Eigentlich sind Win Re, wsus und ein USB stick ausreichend als Absicherung. ;-)



Geschrieben von femi am 13.11.2016 um 09:49:

 

Samsung hat ein Migration Tool, da klone ich mein Betriebssystem auf 'ne zweite SSD, verhindert aber nicht, dass das nächste Update wieder Unfug macht.
Abgesehen davon, dass die Anmeldung selten richtig funktioniert, ist ziemlich regelmäßig alles in C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\ weg. Dazu zählt u.a. Firefox, Thunderbird und auch EBSpro.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH