Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Sportecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=101)
--- "Alles zum Fussball in Deutschland" (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=102)
---- Alles was 1. Bundesliga betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=332)
----- Bundesliga 1.Spieltag 2015/16 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=22630)


Geschrieben von fdp am 21.07.2015 um 08:45:

  Bundesliga 1.Spieltag 2015/16

Fr 14.08. 20:30
Bayern München - Hamburger SV


Sa 15.08. 15:30
Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim

FC Augsburg - Hertha BSC

Werder Bremen - FC Schalke 04

1. FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 04


SV Darmstadt 98 - Hannover 96


Sa 15.08. 18:30
Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach


So 16.08. 15:30
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt


So 16.08. 17:30
VfB Stuttgart - 1. FC Köln



Geschrieben von Manne am 13.08.2015 um 13:03:

  FC Bayern München - Hamburger SV live im Ersten

Die Saisoneröffnung gibt es wieder live im Ersten: Am Freitag, 14. August 2015 empfängt der amtierende Deutsche Meister Bayern München den Liga-Dino und Relegations-Sieger aus Hamburg. Die Partie ist der Startschuss zur mit Spannung erwarteten Bundesliga Saison 2015/16.
ARD Sportkoordinator Axel Balkausky: „Auch in dieser Saison können wir die Tradition fortsetzen und unseren Zuschauern das Auftaktspiel live im Ersten zeigen. Die Übertragung im Free-TV ist die beste Werbung für die Fußball-Bundesliga. Wir hoffen nun auf eine spannende und abwechslungsreiche Fußball-Saison 2015/16."

Moderator Matthias Opdenhövel und ARD-Fußballexperte Mehemt Scholl melden sich um 20.15 Uhr live aus München. Tom Bartels wird das Spiel kommentieren. Im Anschluss um ca. 22.45 Uhr übernimmt Alexander Bommes mit dem „Sportschau Club" aus der Allianz Arena in München. Falls bis dahin feststeht, welche Mannschaften in den Lostöpfen sind, findet die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal live in der Sendung statt. Zu Gast sind DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Ski-Ass Felix Neureuther, die als Ziehungsleiter und ‚Losfee‘ fungieren könnten. Daneben präsentiert Arnd Zeigler amüsante Fußball-Einspieler aus dem Netz und aus den Archiven.

www.daserste.de

P.S. Wenn man diese Ziehung wegen der Feuerzeugattacke beim Spiel Osnabrück - RB Leipzig nicht hin bringt, dann sollte man den Rechtsausschuß entlassen.



Geschrieben von Erdfunkstelle am 13.08.2015 um 14:58:

 

Zitat:
Original von Manne
Moderator Matthias Opdenhövel und ARD-Fußballexperte Mehemt Scholl


Oha - endlich ein neuer Experte an der Seite von Oberdoofel. fröhlich



Geschrieben von Manne am 13.08.2015 um 18:59:

 

Hat der sein Namen noch schnell geändert? großes Grinsen



Geschrieben von Erdfunkstelle am 14.08.2015 um 11:34:

 

Zitat:
Vor dem Bundesliga-Auftakt des Hamburger SV bei Meister Bayern München hat der frühere Nationalspieler Mehmet Scholl heftige Kritik am Bundesliga-Dino geübt. "Ich weiß nicht, ob der HSV noch zu retten ist", sagte der 44-Jährige dem Radiosender NDR 2."Da läuft so viel verkehrt. Ich habe den HSV in der Relegation gesehen, da sind sie gerade nochmal von der Schippe gesprungen. Und sie haben trotzdem nichts gelernt, nichts geändert", so Scholl weiter.Der langjährige Profi von Bayern München sieht in den Hanseaten auch in der anstehenden Saison einen Abstiegskandidaten: "Für mich kann es durchaus sein, dass es den HSV dieses Jahr erwischt."


Quelle: t-online.de

Da geb ich Machmut aber mal Recht! Augenzwinkern



Geschrieben von fdp am 15.08.2015 um 07:54:

 

Bayern - Hamburg 5:0 (1:0)


Bayerisches Schützenfest zum Saisonstart

Endlich wieder Bundesliga: Der FC Bayern eröffnete die 53. Saison mit einem 5:0-Schützenfest gegen den HSV. Am Samstag starten die beiden Aufsteiger Ingolstadt (in Mainz) und Darmstadt (gegen Hannover) ins Abenteuer Bundesliga. Außerdem messen sich mit Leverkusen und Hoffenheim zwei Pressing-Maschinen. Am Abend sorgen dann Dortmund und Mönchengladbach für ein spannungsgeladenes Spätspiel. Am Sonntag trifft dann Supercup-Sieger Wolfsburg auf Frankfurt und Stuttgart auf Köln.



Geschrieben von fdp am 15.08.2015 um 17:28:

 

Augsburg - Hertha 0:1 (0:0)

Leverkusen - Hoffenheim 2:1 (1:1)

Bremen - Schalke 0:3 (0:1)

Mainz - Ingolstadt 0:1 (0:0)

Darmstadt - Hannover 2:2 (1:0)


FCI führt beim Debüt - Huntelaar krönt Sané-Solo

Endlich wieder Bundesliga: Aufsteiger Ingolstadt feiert am Samstag in Mainz sein Erstligadebüt, Darmstadt seine Rückkehr gegen Hannover. Beim Duell Werder gegen Schalke steht mit di Santo auch ein Rückkehrer im Mittelpunkt - und ein kurioses Eigentor. Augsburg muss die zweite Hälfte gegen Berlin zu zehnt auskommen, Stefan Kießling stellte gegen Hoffenheim seinen Torriecher unter Beweis. Am Abend bestreiten Dortmund und Gladbach das Spätspiel, am Sonntag trifft Supercup-Sieger Wolfsburg auf Frankfurt und Stuttgart auf Köln. Der FC Bayern eröffnete die 53. Saison mit einem 5:0 gegen den HSV.



Geschrieben von fdp am 16.08.2015 um 08:09:

 

Dortmund - M'gladbach 4:0 (3:0)

Gladbach ist im BVB-Zirkus nur Zuschauer

Das mit Thomas Tuchel auf dem Trainerstuhl neu bestückte Borussia Dortmund führte den Gast aus Mönchengladbach über 90 Minuten vor. Im Signal-Iduna-Park zauberten Doppelpacker Mkhitaryan, Reus, Aubameyang und auch Kagawa groß auf, während sich Stindl, Xhaka und die junge Innenverteidigung nur als Begleitschutz erwiesen. Das 4:0 war auch in der Höhe absolut verdient. Zudem blieb ein vielversprechender Neuzugang noch über die volle Distanz auf der Bank sitzen



Geschrieben von fdp am 16.08.2015 um 17:29:

 

Wolfsburg - Frankfurt 2:1 (2:1)

Dost sichert Wolfsburger Arbeitssieg

Wenn der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt in Wolfsburg aufeinandertreffen, dann sind Tore garantiert. Diese Regel wurde auch am Sonntag belegt, denn die SGE unterlag in einem vor allem in der ersten Hälfte unterhaltsamen Duell trotz eines mutigen Auftritts effizienten Wölfen mit 1:2 und wartet zudem jetzt seit nunmehr sechs Duellen gegen die Niedersachen auf drei Punkte.



Geschrieben von fdp am 17.08.2015 um 07:50:

 

Stuttgart - Köln 1:3 (0:0)

Modeste sorgt für Stuttgarter Scherbenhaufen

Der VfB Stuttgart ist denkbar schlecht in die neue Saison gestartet. Die Schwaben waren gegen Köln über weite Strecken besser, nutzten aber eine Fülle von Chancen nicht und bekamen dafür am Ende die Quittung serviert. Bemerkenswert: Seit dem 29. Oktober 2000 gab es bei dieser Paarung keinen Heimsieg mehr, auch wartet der VfB seit dem 8. September 1996 auf einen Heimerfolg gegen den Geißbock-Klub.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH