Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Das TOP-Thema: Die Geschichte der d-box (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=22303)


Geschrieben von Manne am 18.03.2015 um 13:33:

  Das TOP-Thema: Die Geschichte der d-box

Die Geschichte des digitalen Fernsehens in Deutschland ist in ihrer Frühphase eng verknüpft mit der d-box, dem ersten Digitalreceiver auf dem Markt. Nachdem DF1 1996 das digitale Zeitalter eingeleitet hatte, sprang bald auch Premiere auf den Zug auf. Im aktuellen DF Talk verfolgen DIGITAL-FERNSEHEN-Herausgeber Florian Pötzsch und Chefredakteur Ricardo Petzold die Geschichte der d-boxen bis hin zum ersten Linux-TV-System.

Mehr zum Video:



Geschrieben von Erdfunkstelle am 18.03.2015 um 19:48:

 

Das waren noch Zeiten, an die man sich immer wieder gern erinnert. cool

Eine kleine Korrektur hätte ich anzubringen: "man hatte" die box von Premiere 1999 natürlich nicht für 900 DM und auch nicht mit Zweijahresabo für 99 DM.
Für diesen Preis gab es die Box und die damals drei Programme für zwei Monate zum Test gegen 150 DM Kaution überlassen. Anschliessend wurden für zwei Jahre 39,90 DM Abogebühr und 19,90 DM dbox-Miete / Monat fällig.
Oder "man" schickte sie nach zwei Monaten zurück, wobei natürlich inzwischen "der Hund die Karte gefressen" hatte. Mindestens. großes Grinsen



Geschrieben von Manne am 18.03.2015 um 20:39:

 

Tolles Gedächtnis.



Geschrieben von Beta50 am 18.03.2015 um 21:23:

 

Hallo,
Meine D-Box 1 hatte ich Anfang September 1996 für 890 DM käuflich erworben.
Das DF 1- Vollabo kostete damals 20 DM, Cinedom- Filme kosteten 3 DM extra.
Als ich am 9. September damals die Box in Betrieb nahm, waren fast alle ausländischen Programme ( Filmnet, spanische, holländische und französische Programme) noch nicht verschlüsselt. Aber die Freude währte nicht lange....
Man denkt schon gern mal zurück, wie zum Beispiel mit Hilfe bestimmter Fernbedienungstasten das HH 1 Regionalprogramm auf Astra1 empfangen konnte, welches normal nicht eingelesen wurde.

Schönen Abend noch
Beta50



Geschrieben von Erdfunkstelle am 18.03.2015 um 21:49:

 

Ich hatte mir als ersten Mediamaster Anfang 1998 die Ci-version 9600 zugelegt. Der kam damals bei Mascom stolze 1300 DM. Umso bescheidener und nerviger war die Software von Nokia. Ich wollte das Gerät deswegen schon zurückgeben, doch der Meister Gruber meinte, da gäbs den Dr. Overflow, der auch für den 9600 noch was macht.
Und richtig: Erst mit Uli Hermanns genialer Soft wurden dbox1 und Co. zur ultimativen DX-Maschine. Die dbox hab ich mir kurz danach für 400 DM gebraucht besorgt. Per Kaufgesuch in der Mopo ... großes Grinsen



Geschrieben von femi am 18.03.2015 um 22:22:

 

Zitat:
Original von Erdfunkstelle
Ich hatte mir als ersten Mediamaster Anfang 1998 die Ci-version 9600 zugelegt. Der kam damals bei Mascom stolze 1300 DM.

Der 9200er kostete mich 10500 ATS, das sind umgerechnet 763 €, die dBox fand ich nicht mehr in meiner Ausgaben-Datei, kostete hier aber auch etwa so viel.
df1-Abo 299 ATS/Monat umgerechnet 21,7 €
Das Doppelte erachte ich als angemessenen Beitag für deas heutige Sky, aber nicht diese Abzocke.

An der Stelle will ich aber auch Boris Floricic gedenken, der einiges Leben in die Kartenwelt brachte



Geschrieben von südschwede am 18.03.2015 um 22:31:

  RE: Das TOP-Thema: Die Geschichte der d-box

Zitat:
Original von Manne....... bis hin zum ersten Linux-TV-System.

Habe auch noch ne 1er mit DVB2000, ne 2er mit Neutrino und den Nachfolger (Dbox3-Coolstream) mit Neutrino smile



Geschrieben von satfreak am 19.03.2015 um 11:45:

 

Hallo,
danke Südschwede für die Pics.
...gerade das 3. Bild mit den Technikinfos ist für den DXer von Vorteil Augenzwinkern

MFG satfreak



Geschrieben von Erdfunkstelle am 19.03.2015 um 20:36:

 

Ein screenshot mit DVB2000 über SCSI von NHK, 58°W im C-Band aus dem Jahr 2006.



Geschrieben von femi am 19.03.2015 um 21:08:

 

Zitat:
Original von Erdfunkstelle
Ein screenshot mit DVB2000 über SCSI von NHK, .....

Weil du das grade erwähnst - das Eispielen der Settings ist in der Geschwindigkeit bis heute unerreicht. Mit den 19200 war's ja recht zäh.
Der Nachteil lag beim Hochfahren, da hat der Controller schon sehr lange herumgesucht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH