Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- wo bekommt man die beste beratung,wenn um farbe fuer eine satantenne geht (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21418)


Geschrieben von rasputin am 11.08.2014 um 16:19:

  wo bekommt man die beste beratung,wenn um farbe fuer eine satantenne geht

hallo!
wo bekommt man die beste beratung u.welche reihenfolge muss man beim
farbastrich befolgen.
die farbe soll matt sein u. kein blei beinhalten.
welcher user kann mir tips geben!!

gruss rassputin



Geschrieben von J.L. am 11.08.2014 um 16:48:

  RE: wo bekommt man die beste beratung,wenn um farbe fuer eine satantenne geht

Hallo Rasputin

Ich habe Sikkens Rubol BL Magura genommen. Die Farbe ist Matt und hat je nach Farbton sehr wenig Metalle.

Gruss J.L.



Geschrieben von rasputin am 11.08.2014 um 16:59:

 

hallo j.L!

also ich weiss,dass kein blei drin sein darf,u. wo gibt es die,wir haben in schwedt 2 baumaerkte(reifeisen-markt u.obi) u. noch 2 geschaefte,wo man farbe kaufen kann.oder ist es besserdie farbe beim autolackierer zusammen mischen zu lassen.
mit was hast du deine antenne gesaubert.mit silikon,oder ganz feines sandpapier(wasserschleifpapier).hast du auch noch grundiert?

viele fragen,ich weiss,aber lieber einmal mehr fragen.

gruss rassputin

ps.als holzwurm,weiss ich mir mit holz besser aus.



Geschrieben von J.L. am 11.08.2014 um 18:47:

 

Ich habe mal bei Sikkens Händlersuche nachgeschaut, in Schwedt ist keiner da muß Du schon nach Berlin oder Frankfurt. Ansonsten mit der Maschine angeraut ein mal Grundierung und zwei mal Lack, ferdsch.

Guss J.L.



Geschrieben von rasputin am 11.08.2014 um 19:10:

 

hallo J.L.!

danke fuer deine antwort.

gruss rassputin



Geschrieben von Erdfunkstelle am 11.08.2014 um 20:44:

 

Zitat:
wo bekommt man die beste beratung,wenn um farbe fuer eine satantenne geht


Beim Autolackierer um die Ecke, wenn Du ihm erklärst, was Du willst. fröhlich



Geschrieben von Liddll am 11.08.2014 um 21:03:

 

im Zweifel immer Hammerschlag geschockt



Geschrieben von rasputin am 11.08.2014 um 21:11:

 

hallo erdfunkstelle!

ich habe eine 1m satconn,alu,die brauch farbe.das mit dem autolackierer ist die beste idee.der mischt mir die farbe so,wie ich es haben will,auch ohne bleihaltigen inhalt.von meine maria habe ich ein autolackierer in der familie.der kann mir auch gleich fuer eine flasche wodka,die antenne fertig machen.

gruss rassputin



Geschrieben von hvdh am 11.08.2014 um 21:48:

 

Ich dachte schon, du willst deinen Laminas 180 grau machen!

Weil bei meine bestellung bei Laminas, waren auch andere farben als weiss möglich.
Wenn ich kies-grau vorschlagte, wurde das verweigert, weil das zu viel sonnen aufhitzung verursachen könnte...



Geschrieben von rasputin am 11.08.2014 um 23:02:

 

hallo hvdh!

nein,meine satconn,soll wieder antrazieth grau werden.meine lami brauch kein anstrich,hoechstens eine geburtstagsschleife,sie wird diesen monat noch drei jahre alt.

gruss rassputin



Geschrieben von Erdfunkstelle am 12.08.2014 um 06:59:

 

Zitat:
Original von rasputin
hoechstens eine geburtstagsschleife,sie wird diesen monat noch drei jahre alt.


Ich würde noch paar bunte Luftballons dranbinden, ist beim Kindergeburtstag so usus. Baby



Geschrieben von femi am 12.08.2014 um 17:20:

 

Wichtig ist nur richtiger Lack, nicht diese Wasserfarben vom Baumarkt, sonst hast alle Jahre das Vergnügen.
Meine große Antenne blättert auch ab, aber für eine Generalsanierung müßte ich die Feedstangen abbauen, das wollte ich mir ersparen und hab die Spraydose genommen. Auch diese kann man nach eigenen Farbton haben!



Geschrieben von Liddll am 12.08.2014 um 20:56:

 

... und auf UV-Beständigkeit achten - nicht wegen der Farbtreue, eher wegen der Zersetzung.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH