Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- auf welchen satellit im c-band (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21089)


Geschrieben von rasputin am 26.05.2014 um 15:49:

  auf welchen satellit im c-band

hallo!

auf welchen satellit im c-band bin ich.habe zwei tranponder gefunden.
tr.3645/r/8544 2/3,mit 3 tv sender,itv,eatv,kapital,5,7db,
tr.4095/li/3680 auto,auch mit 3 tv sender,atlantic,news,sports,verschl,9,2db.

gruss rassputin

ps.weit im osten



Geschrieben von rasputin am 26.05.2014 um 16:07:

 

hallo!
habs selber rausgefunden,es ist der intelsat 906 auf 64,2 grad ost.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 11.06.2014 um 09:11:

 

hallo!
tr.3801/rz/27500,mit 4 beIN sender,beIN sports 1hd,2hd,11hd u.13hd,7,2db.
wenn ich umschalte auf ku-bad,dann bin ich auf 21,5 grad ost.
weiss ein user welcher satellit das ist.

gruss rassputin



Geschrieben von femi am 11.06.2014 um 10:04:

 

vermutlich eine Interferenz der neuen Transponder auf Eutelsat 25B
11547 V 27500 2/3 und
11565 H 27500 2/3
BADR auf 26E käme da auch noch in Frage, rein theoretisch ein stärkeres Signal als der Eutelsat.



Geschrieben von rasputin am 11.06.2014 um 10:19:

 

hallo femi!
ja,das kann auch sein,daran habe ich auch gedacht.jedensfalls steht der transponder nicht bei badr,26 grad ost drin,u.25,5 grad ost hat kein c-band.

trotsdem vielen dank,u.gruss rassputin.

s.bist du in slowenien,du hast gestern aus slowenien gegruesst.



Geschrieben von femi am 11.06.2014 um 13:31:

 

Zitat:
Original von rasputins. bist du in slowenien, du hast gestern aus slowenien gegruesst.

nicht aus, sondern nach ich schrieb pozdrav po slovenija



Geschrieben von qwer am 11.06.2014 um 16:47:

 

Zitat:
Original von rasputin
hallo!
tr.3801/rz/27500,mit 4 beIN sender,beIN sports 1hd,2hd,11hd u.13hd,7,2db.
wenn ich umschalte auf ku-bad,dann bin ich auf 21,5 grad ost.
weiss ein user welcher satellit das ist.

gruss rassputin


Toller Fund, rassputin!

Es ist vom Badr 6




Geschrieben von rasputin am 11.06.2014 um 17:37:

 

hallo qwer!
ich habe deshalb die frage gestellt,weil ich lange gesucht habe,in den einschlaegigen internetseiten.
dann muss ja dieser transponder auf badr 6 neu sein.
aber ich bin noch in der lernphase,ich weiss bloss noch nicht,wie ich es mache,dass c-band lnb zu drehen,ohne die schelle von ponny immer locker zuschrauben,um zu drehen,wenn es rz u.lz drehende satpsitionen sind,also wo man eine teflonplatte (dielektrikum) drin haben muss.

gruss rassputin



Geschrieben von femi am 11.06.2014 um 20:45:

 

Zitat:
Original von rasputindann muss ja dieser transponder auf badr 6 neu sein.

ist er

Zitat:
ich weiss bloss noch nicht,wie ich es mache,dass c-band lnb zu drehen,ohne die schelle von ponny immer locker zuschrauben,um zu drehen,

Eine Möglichkeit wäre ein H/V Feed mit 2 LNBs zu verwenden. Wenn du keine Polarmount-Halterung verwendest, geht das dann aber wegen des Tilts auch nicht so gut. Die bessere Lösung ist allemal eine Polariserlösung.

Zitat:
wenn es rz u.lz drehende satpsitionen sind,also wo man eine teflonplatte (dielektrikum) drin haben muss.

Ich habe kein Dielektrikum drinnen, außer Signalverlust habe ich dabei noch nichts positives feststellen können. Vielleicht ist das aber auch nur beim Corotor II so. Die optimale Polarität muss man aber dabei herausfinden. Die gibt es sogar, wenn auch nicht so extrem, zwischen DVB-S und DVB-S2.

Über die SID kannst du feststellen ob es vom BADR oder Eutelsat 25B stammt. Wieso Ku-Band bei dir am C-Band erscheint ist mir trotzdem ein Rätsel.
Eine Satellitentropo großes Grinsen verwirrt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH