Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Archiv (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=366)
-- Receiver, Player und Recorder (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=133)
--- HbbTV-fähige IPTV Set Top Box MF-1 unterstützt IPTV Multiscreen-Plattform meinFernsehen des KabelKio (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21078)


Geschrieben von Manne am 24.05.2014 um 18:50:

  HbbTV-fähige IPTV Set Top Box MF-1 unterstützt IPTV Multiscreen-Plattform meinFernsehen des KabelKio

In Zusammenarbeit mit den Softwarespezialisten HTTV, MIT-xperts und dem Hardware-Hersteller KAON bietet der KabelKiosk eine speziell für die IPTV/OTT-Plattform meinFernsehen konzipierte Set Top Box an. Die MF-1 genannte Box läuft mit HbbTV kompatibler Software und wird derzeit erstmals auf der ANGA COM 2014 in Köln vorgestellt. Mit ihr stehen lineare und nichtlineare Angebote bereit. Dazu zählen: Rund150 IPTV-Sender, davon 50 Sender in höchster HD Qualität, Video on Demand, Restart- und Replay- Funktionen sowie der Zugang zu News, Infos und Mediatheken. HbbTV und IPTV fanden bisher nicht zusammen. Die IPTV-Plattform meinFernsehen unterstützt dank des HTTV Hybrid TV Betriebssystems erstmalig den aktuellen Industriestandard HbbTV 1.5. Mit der MF-1 ist eine vollständige Multiscreen-Lösung in Verbindung mit verschiedenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Mac/PCs möglich. Als Schnittstelle zum TV-Gerät interagiert die MF-1nahtlos mit anderen vernetzten Geräten der Plattform. Bei kompakten Abmessungen von 110 x 28 x 110 mm (BxHxT) und einem sehr eleganten Gehäuse bietet die MF-1 einen HDMI-Ausgang zum Anschluss des Fernsehers und eine LAN-Schnittstelle zur Verbindung mit dem Internetrouter. Hinzu kommt ein USB-Host der den Anschluss von USB-Sticks oder externen Festplatten erlaubt. In Verbindung mit diesem externen Massenspeicher stellt die Box zusätzlich Aufnahme- und Timeshift-Funktionen bereit. Die HbbTV-fähige Set Top Box MF-1 wird exklusiv mit der IPTV/OTT-Plattform meinFernsehen über Stadtnetzbetreiber, ISP-Anbieter und anderen potentiellen IP-Netzbetreibern vertrieben und ist nicht im Handel erhältlich.

Eutelsat/Info


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH