Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- mein f15 receiver (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21040)
Geschrieben von rasputin am 19.05.2014 um 15:21:
mein f15 receiver
hallo!
seit gestern zeigt mein f15 im bild oben links eine kleine einblendung,darin ist ein sehr kleines buntes bild?,daneben steht lese.....,
weiss ein user,was das bedeutet.
gruss rassputin
ps.diese einblendung bekomme ich nur wieder ausgeblendet,indem ich den f15 aus,- u. wieder einschalte.
Geschrieben von Muad'Dib am 20.05.2014 um 10:09:
Mache mal ein Datenbak backup und dann flashe die neueste firmware drauf....
Geschrieben von rasputin am 20.05.2014 um 11:17:
hallo muad'dib!
hab alles so gemacht,hab jetzt die 209p drauf.alles etwas kleiner im menue,wie die signalanzeige u.der kopf vom menue ist etwas anders aufgebaut.
erster schritt:datenbanbank backup,
zweiter schritt:die neuste sw aufgespielt,
dritter schritt:netzstecker gezogen,
vierter schritt:den zweiten knopf gedrueckt halten u.stecker wieder rein,
fuenfter schritt:sprache waehlen und wieder die sendeliste aufspielen.
ersteinmal danke,jetzt muss ich den f15 beobachten,u. viele tr. loeschen,damit die sendeliste nicht so voll ist,der f15 war abgestuertzt,im eifer meiner arbeit.
gruss rassputin
Geschrieben von rasputin am 20.05.2014 um 12:13:
hallo!
was ich nicht verstehe,seit gestern habe ich mein neues ibu twin dran,mit super ergebnisse,bloss auf astra 19,2 grad ost,habe ich ein signalverlust bis 3db.
an was kann das liegen.zb.habe ich gestern auf nilsat,7/7,3 grad west,ein bs durchgefuehrt,es wurden 56 tr.u.813 sender gefunden,nur ebend auf 19,2 grad ost,dieser signalverlust.ein beispiel die ard hd sender,auch die zdf hd sender lagen mit dem inverto black premium ueber 18db,manchmal waren es auch bis 19db.jetzt bin gluecklich,wenns um die 15 plus-minus db sind.das verstehe ich nicht.
weiss ein user rat,danke,gruss rassputin
Geschrieben von humaxboy am 20.05.2014 um 16:08:
Zitat: |
Original von rasputin
hallo!
was ich nicht verstehe,seit gestern habe ich mein neues ibu twin dran,mit super ergebnisse,bloss auf astra 19,2 grad ost,habe ich ein signalverlust bis 3db.
an was kann das liegen.zb.habe ich gestern auf nilsat,7/7,3 grad west,ein bs durchgefuehrt,es wurden 56 tr.u.813 sender gefunden,nur ebend auf 19,2 grad ost,dieser signalverlust.ein beispiel die ard hd sender,auch die zdf hd sender lagen mit dem inverto black premium ueber 18db,manchmal waren es auch bis 19db.jetzt bin gluecklich,wenns um die 15 plus-minus db sind.das verstehe ich nicht.
weiss ein user rat,danke,gruss rassputin |
@rasputin - Ist es moeglich das du zu starkes signal auf Astra fuer f15 hast ? Versuch mal mit
zb. Dämpfungsregler 0-20 dB ob es besser ist. Es kostet nur 5 EUR.
Was ich nicht verstehe...fast alle mit Laminas Ant, sagen das ibu twin mit langen hals besser sei als andere LNB's. Ich haette 2 davon und die waren schlechter als IBU Single, die jetzt auf meiner 120 cm benutzt wird. Das war auf 110 als auch jetzt auf 120 Laminas...
Humaxboy
Geschrieben von rasputin am 20.05.2014 um 17:38:
hallo humaxboy!
die idee hatte ich auch heute,ein daempfungsregler habe ich.mache ich morgen,im moment habe ich wieder mein inverto black premium dran.
als ich vor jahren meine 1m satconn antenne angebaut habe,mit ein 65db lnb so genau auf astra 19,2 eingestellt,dass mein homecast850010,15,20% quali angezeigt hat,aber nicht lange,ich musste etwas drehen(ueber 30m kabellaenge),jetzt habe ich 99/100% quali.
zum ibu single,dass habe ich auch probiert,aber was ich gestern empfangen habe,war um ca,1db besser auf anderen satpositionen,habe schon beinahe gedacht,ich empfange den ostbeam von 52,5 grad ost.1db mehr sind fuer dxen ein sehr grosser unterschied.
aber vielen dank fuer deine antwort,gruss rassputin
Geschrieben von mossi am 21.05.2014 um 07:58:
Hallo rasputin !
in einem anderen Forum hatte einer das gleiche Problem, da hilft nur die nicht gebrauchen Transponder zu löschen. Der Receiver ist zu voll. Das mach ich auch von Zeit zu Zeit.
Geschrieben von rasputin am 21.05.2014 um 09:08:
hallo mossi!
ja,ich bin schon beim loeschen.ich lasse ein,zwei transponder stehen,wenn ich dann auf eion satellit bin,mache ich ein bs,um etwas neues zu erfahren,das muss dann reichen.
auch fuer dein hinweis bedanke ich mich,gruss rassputin
Geschrieben von rasputin am 21.05.2014 um 19:54:
hallo!
es hat nichts gebracht,mit ein daempfungsglied,auch ein splitter habe ich versucht,u.radikal aufgeraeumt,in der sendeliste,dass muss was anderes sein.aber mit weniger db auf astra 19,2 grad ost kann ich leben,dafuer kommen andere schwierige sats besser rein.
gruss rassputin
Geschrieben von rasputin am 23.05.2014 um 14:25:
hallo!
es ist vollbracht.durch umbauarbeiten,habe ich mein inverto black premium(kurzen hals) dran.
astra haut wieder hin,auch mein c-band lnb habe ich ran bekommen,u. schon einiges damit empfangen.ein ganz kleines problemchen ist,weil das c-band lnb ganz schoen schwer ist,dreht es sehr schnell von der satposition raus(bei schmalbandigen transponder),besonders weit im westen u. weit im osten.aber das problem ist fuer mich beherschbar.
alles wieder gut,ich bin jetzt zufrieden.
gruss euer rassputin
ps.das wetter soll heute noch in teilen von ostdeutschland,besonders in der uckermark verrueckt spielen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH