Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Archiv (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=366)
-- Receiver, Player und Recorder (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=133)
--- Receiver Neue AV-Receiver von Pioneer mit HDMI 2.0 & Ultra HD/4k-Video-Scaling (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=20790)


Geschrieben von Whitebird am 13.03.2014 um 11:33:

  Neue AV-Receiver von Pioneer mit HDMI 2.0 & Ultra HD/4k-Video-Scaling

Neue AV-Receiver von Pioneer mit HDMI 2.0 & Ultra HD/4k-Video-Scaling

12.03.2014 (Karsten Serck)


Pioneer kündigt in den USA mehrere neue AV-Receiver mit HDMI 2.0-Schnittstelle und Ultra HD/4k-Video-Scaling an. Insgesamt fünf neue Receiver wurden vorgestellt, davon zwei in der in erster Linie für ?Custom Installer? bestimmten ?Elite?-Serie, die hierzulande von Pioneer nur zum Teil und mit anderen Bezeichnungen und Design vermarktet wird.

Die HDMI 2.0-Schnittstellen der Receiver bieten eine Bandbreite bis zu 18 Gbps und damit u.a. genügend Kapazität für die Ultra HD/4K-Darstellung in 60p mit 4:4:4 Farbunterstützung ohne Degradierung des Signals. ?Out of the Box? wird dies noch nicht unterstützt aber Pioneer verspricht für den Sommer 2014 ein Firmware-Update, welches den 4K60p 4:4:4 Color Support nachreicht. Auch der Video-Scaler unterstützt das Hochrechnen auf Ultra HD-Video-Auflösung mit 60 Hz.

Die Preise für die neuen Pioneer AV-Receiver liegen zwischen 399 und 700 USD wobei zu berücksichtigen ist, dass offizielle US-Preisangaben keine Mehrwertsteuer beinhalten, die als lokale ?Sales Tax? beim Verkauf in den Bundestaaten hinzu kommt. Der Verkaufsstart der neuen Pioneer-Receiver ist in den USA bereits für Ende März geplant.

Genaue Details zu den US-Receivern gibt es bereits auf der Pioneer USA-Website. Details zu den deutschen Versionen dürften in den nächsten Wochen kommen.

US-Preise und Modelle:

$500 (VSX-44)
$700 (VSX-80)
$399 (VSX-824)
$499 (VSX-1024)
$599 (VSX-1124)

weiter bei...
Q: areadvd.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH