Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- C - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=107)
-- Sonstiges und Fragen zum C - Band (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=111)
--- venezolaner und kolumbianer (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=2018)


Geschrieben von crazysat am 28.06.2006 um 22:30:

  venezolaner und kolumbianer

habt ihr auch das problem mit den beiden paketen auf dem nss 806 ,das nie beide gleichzeitig reingehen.
das macht mich noch verrueckt......................
(4019 und 3879)



Geschrieben von zf-freak am 28.06.2006 um 23:23:

 

Hallo,

...wie soll das denn `verstanden` werden beide `gleichzeitig`, wobei

und wie ??? ...


Grüße U d o



Geschrieben von crazysat am 29.06.2006 um 21:22:

 

bei ein und derselben lnb skew position



Geschrieben von RDSantiago am 29.06.2006 um 22:19:

 

Kann ich nicht bestätigen:
4021L 7.3dB
3879R 6.6dB



Geschrieben von El Lobo am 30.06.2006 um 08:56:

  RE: venezolaner und kolumbianer

Zitat:
Original von crazysat
habt ihr auch das problem mit den beiden paketen auf dem nss 806 ,das nie beide gleichzeitig reingehen.
das macht mich noch verrueckt......................
(4019 und 3879)

Hola locosat !
Tengo lomismo problema como tu großes Grinsen großes Grinsen
Schlimmer ist jedoch noch das Problem 3879 und 3646RZ und wie
hier in einem anderen Thread schon beschrieben ist es zumindestens bei mir nicht das Problem der SKEW was sich ja bei zirkulierenden Polar.
nicht so grafierend bemerkbar macht sondern die Stellung des DIELEKTRIKUMs. Versuch es mal mit raus bzw. reinschieben
des Dielektrikums- pero suavecito.
bei dem Akt stehen mir immer die Haare zu Berge. Hab ich Venezolano
Paket Top läuft Humorchannel malisimo worüber die Esposa (Cubana)
nicht lachen kann. Dafür ist der Anti Castrokanal TV Marti aber immer
My fuerte. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
MfG El Lobo



Geschrieben von crazysat am 01.07.2006 um 00:50:

  RE: venezolaner und kolumbianer

jaja
tv marti que horror. solo hay chatarra en este canal. son mas conservadores que bush!!!

ja komisch . muss echt an dem dielectricum liegen.

der bodychannel gefaellt aber mehr!!!

bueno ya voy a miami
ciaoooooooo



Geschrieben von crazysat am 01.07.2006 um 00:53:

  RE: venezolaner und kolumbianer

oder es braucht echt 3.70 in spanien.

marke kanalschwimmer hahaha



Geschrieben von El Lobo am 01.07.2006 um 08:16:

  RE: venezolaner und kolumbianer

@crazysat

Mit welcher Antenne bist Du denn auf dem NSS??
Bei mir läuft das mit der Gibertini 1,50 und Diesl TRF & LNB
recht gut - mal abgesehen von der raus und reinschieb "geschichte"
des Dielektrikums.
Mit Diesl.com hab ich aber mommentan ein Problem - wollte
ein zweites LNB/TRF Set -abgebucht von der Mastercard
wurden die 71? ganz schnell - im MAI . Das LNB hab ich aber immer noch nicht.
Saludos El Lobo



Geschrieben von crazysat am 02.07.2006 um 01:35:

  RE: venezolaner und kolumbianer

ja das sind unos sin verguenzas.
mich wollten die auch schon seit 4 monaten zurueckrufen.

sind scheinbar halunken. da muss man selber hin und das zeug mitnehmen.
spanien ist nicht die schweizsmile



Geschrieben von crazysat am 02.07.2006 um 01:40:

  RE: venezolaner und kolumbianer

da musst du hinschreiben ,und zwar per einschreiben und druck ausueben. mit einem verweis auf durchschlag (segunda via)
beim anwalt und drohung mit anzeige wegen betrugs bei der policia nacional de españa in barcelona. dann kommts schnell!
sonst ist die kohle futsch.!!!



Geschrieben von El Lobo am 05.07.2006 um 09:08:

  RE: venezolaner und kolumbianer

Ja .Ja mit dem Schreiben ist das so eine Sache.
Mails hab ich schon einige losgelassen-viele kommen
wieder zurück weil Mailadresse nicht korrekt.
Die angegebene Fax Nr. funktioniert nicht-weder
mit PC noch mit Panasonic Kombifax. Telefonisch
haben wir die schon ein paar mal kontaktiert.
Letzte Auskunft war das dass TRF /LNB Set im Augenblick
nicht lieferbar ist und außerdem para transporte a alemania 30?
mehr zu berappen sind.
Irgendwie hab ich die 71 ? schon abgeschrieben unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich
MfG El Lobo



Geschrieben von El Lobo am 17.07.2006 um 07:54:

  RE: venezolaner und kolumbianer

So mal wieder was neues zum NSS und zur LEIDIGEN
Dielektrikum Geschichte. Hatte am WE etwas Zeit und hab mir
selbige an meiner Gibertini vertrieben um den NSS zu "optimieren".
Trotzdem ich alle Einstellungen vorher markiert hatte ist auch
nach Rückstellung in die Ausgangsposition wieder ein ganz anderes Ergebniss rausgekommen. Nunmehr ist das Venezolano Packet
auf 3879 RZ ziemlich schwach ,3803 RZ vollständig verschwunden.
3962RZ,3965RZ kommen dagegen unheimlich stark reingebrettert.
3646 RZ war vor meiner "Spielerei" ziemlich stark- jetzt dagegen deutlich schwächer.Auf der LZ Ebene kommt dagegen jetzt CANAL 6
3695 LZ problemlos der vorher garnicht vorhanden war.3674LZ,3803LZ
laufen auch prima. City TV auf 4022RZ ist auch weg.
Ist das alles Ergebniss meiner " Dielektrikum Spielerei " oder hatt zumindestens bei Canal 6 satseitig eine Veränderung stattgefunden. verwirrt
Experimente mit Dielektrikum aus anderem Material nachdem TEFLON
bei der zirkularen Polar. eindeutig schlechter geht konnten leider
mangels Pertinac,Bakellit,sowie Plexiglas noch nicht durchgeführt
werden. Jedoch wurde festgestellt das mit etwas herausgezogenem
Dielektrikum deutlich bessere Werte erreicht werden .Leider ist das
irgendwie frequenzabhängig. Wenns auf der einen Frequenz und Ebene gut geht ist´s auf der anderen Schei...... Es ist zum Mäuse melken.
Alternative wär wohl mehr Blech zuverwenden aber dann hätt man ja nichts mehr zum experimentieren , basteln und ÄRGERN großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
MfG El Lobo



Geschrieben von crazysat am 18.08.2006 um 00:43:

 

das einzige was bei mir nicht kommt ist das chile paket (via x,zona latina sowie manchmal city tv mit aussetzern.........
scheinbar wetterabhaengig. sollte mir wohl eine 3 meter schuessel zulegensmile



Geschrieben von RFS am 18.08.2006 um 09:31:

 

via x und zona latina sind glaube ich von 4Ghz angeschaltet wurden und auf 38xx aufgeschaltet. Seit dem ist auch bei mir kein Empfang mehr möglich. Schade



Geschrieben von crazysat am 18.08.2006 um 18:08:

 

genau. die sind auf 3854 , kommen aber nur mit 54 rein und verschwinden alle augenblicke......
vielleicht sollte ich mal das dielectricum um ein paar mm hochschieben.....



Geschrieben von satdx am 18.08.2006 um 20:26:

 

Zitat:
Original von RFS
via x und zona latina sind glaube ich von 4Ghz angeschaltet wurden und auf 38xx aufgeschaltet. Seit dem ist auch bei mir kein Empfang mehr möglich. Schade


Hallo Rico,


du ganz ehrlich - ich denke da ist das Attentat auf deinen Spiegel schuld unglücklich

Die 2 Programme kommen zwar nicht mehr so stark - aber dauerhaft mit 2,4 m!

Oder hast keine freie Sicht? geschockt


Gruß satdx! Augenzwinkern



Geschrieben von RFS am 19.08.2006 um 13:52:

 

Zitat:
Die 2 Programme kommen zwar nicht mehr so stark


Und da liegt der Hund begraben. Der D2 Funksender strahlt stärker ab, so das die beiden Sender nicht "durchkommen".



Geschrieben von satdx am 19.08.2006 um 14:13:

 

Zitat:
Original von RFS
Zitat:
Die 2 Programme kommen zwar nicht mehr so stark


Und da liegt der Hund begraben. Der D2 Funksender strahlt stärker ab, so das die beiden Sender nicht "durchkommen".


ah, verstehe unglücklich


Gruß satdx! Augenzwinkern



Geschrieben von crazysat am 21.08.2006 um 04:18:

  heissa

dielectricum verschoben und city tv kommt wieder rein, sogar die chilenen mit 60 .........
kurzfristig waren die venezolaner weniger aber mit etwas feingefuehl kommt jetzt alles rein was im lyngsat steht!!!!!!!!!!



Geschrieben von El Lobo am 21.08.2006 um 06:36:

  RE: loco

Felicidades Loco ! Sag ich doch schon seit geraumer Zeit
das die Stellung des Dielektrikums von entscheidender
Bedeutung ist ! Versuch nun bloß nicht was zu verbessern.
Die jetzige gut funktionierende Stellung findest Du NIE WIEDER.
Mir ist das schon ein paar mal so gegangen. Hab immer gedacht
das gut "spielende " noch weiter verbessern zu können - SCHEI.......
das Gegenteil wars.
Im übrigen, Du wirst Dich erinnern,hab ich dieser Tage nach
massivem E Mail Protest von www.diesl.com meine Euronen
wiederbekommen und gleich wieder in Espana bei www.sonicolor.com
ein TRF gekauft.
MfG El Lobo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH