Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Loewe AG beantragt Schutzschirmverfahren (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19855)


Geschrieben von Whitebird am 17.07.2013 um 21:20:

  Loewe AG beantragt Schutzschirmverfahren

Loewe AG beantragt Schutzschirmverfahren
17.07.2013

Die Loewe AG und Ihre Tochtergesellschaft Loewe Opta GmbH haben beim Landgericht Coburg einen Antrag über ein Schutzschirmverfahren gestellt. Damit soll die Sanierung des Konzerns beschleunigt werden.


"Wie die gesamte Branche belastet die aktuelle Marktschwäche bei TV-Geräten auch unser Geschäft schwer", begründet der Vorstandsvorsitzende von Loewe, Matthias Harsch, die Entscheidung für das Schutzschirmverfahren. Durch diesen Schritt soll die Sanierung von Loewe konsequent vorangetrieben werden. Der bisherige Vorstand wird das Unternehmen auch nach Genehmigung des Verfahrens weiter führen. Ebenso soll der Geschäftsbetrieb am Standort Kronach ohne Einschränkung weitergeführt werden. Alle weiteren Tochtergesellschaften der Loewe AG - außer der Loewe Opta GmbH - nehmen am Verfahren nicht teil.

Vom Gesetzgeber wurde das Schutzschirmverfahren im letzten Jahr eingeführt. Mit dessen Hilfe haben Unternehmen die Möglichkeit, sich innerhalb weniger Monate neu zu strukturieren und zu sanieren. Während der Zeit ist das Unternehmen vor Forderungen der Gläubiger geschützt und bleibt unter eigener Verwaltung. Die gesetzliche Voraussetzung für ein Schutzschirmverfahren ist die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens. Bei der Loewe AG und der Loewe Opta GmbH ist diese gegeben.


Das Schutzschirmverfahren biete die besten Instrumente, um die eingeleitete Sanierung von Loewe erfolgreich umzusetzen und die Zukunft von Loewe zu sichern, so der Vorstand. "Loewe bleibt auch unter dem Schutzschirm uneingeschränkt handlungsfähig", unterstreicht Rolf Rickmeyer, Restrukturierungs- und Finanzvorstand der Loewe AG. "Und da wir weiterhin zahlungsfähig sind, können wir alle Kundenaufträge planmäßig erfüllen."

Zusammen mit den Gläubigern will Loewe nun einen umfassenden Sanierungsplan entwickeln. Dabei soll das bisherige Sanierungskonzept deutlich erweitert und das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet werden. Mit Hilfe bestehender und neuer Investoren soll eine Kapitalerhöhung stattfinden. Die zukünftige Loewe-Markenstrategie setzt auf die traditionellen Werte Performance, Design und Individualität auf. Durch eine neue Preisstrategie soll die Marke aber auch neu positioniert werden.

Q: video-magazin.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH